Anzeige

Beeindruckende Aufnahmen der Ahch-To-Kulisse in Irland

Spektakuläre Bilder von Lukes Rückzugsort

Der irische Independent hat neue Fotos von den Kulissen veröffentlicht, die derzeit für Episode VIII in Ceann Sibéal, Irland, entstehen.
Wie wir alle inzwischen wissen – und natürlich wie man unschwer erkennen kann – dient das Set als Stand-In für Skellig Michael und damit für den Planeten Ahch-To, auf dem Luke den ersten der Jedi-Tempel gefunden hat.

Wir wissen, dass dort von Skellig Michael bekannten Steinhütten nachgebaut werden. Das ganze Ausmaß dieser grandiosen Kulisse wird aber erstmalig auf diesen Fotos erkennbar:

Das Ahch-To-Set in Ceann Sibéal, Irland

Das Ahch-To-Set in Ceann Sibéal, Irland
Das Ahch-To-Set in Ceann Sibéal, Irland
Das Ahch-To-Set in Ceann Sibéal, Irland
Das Ahch-To-Set in Ceann Sibéal, Irland

Weitere tolle Aufnahmen dieser Kulisse gibt es direkt beim Independent, da solltet ihr unbedingt noch einen Blick riskieren!

Herzlichen Dank an Deerool für den Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

60 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Sieht doch gut aus. Aufwendige Luke-Kulissen bedeuten viel Screentime für Luke Skywalker und seiner Tochter Rey.

  2. DerAlteBen

    Sehr interessant. Das sieht ja richtig nach einem kleinen Dorf aus. Ob da sonst noch jemand außer ihm lebt?

  3. Pepe Nietnagel

    @ Cmdr Perkins:

    Hoffe auch, dass Luke und sein Töchterlein ganz viel ScreenTime bekommen. Denn Luke wurde uns ja – aus daraaturgischen Grünen – in Episode VII ziemlich vorenthalten. Dass muss Episode VIII jetzt ausgleichen …

    Aber die Aufnahmen geben schon was her. So hart, dass es heute vielmehr Bilder der Drehorte gibt, als irgendwelche Spoiler zur Handlung 😀

  4. Greul Jawes

    Sehr interessant. Wenn man davon ausgeht, das sie mit den Dreharbeiten nicht abwarten wollen bis auf der Insel die Brutzeit der Vögel vorbei ist. Und in anbetracht des Aufwands den sie betreiben.
    Werden das wohl für die Handlung des Films, sehr wichtige Szenen werden. Und Luke wird Rey unterweisen, wie einst Yoda ihn. Und es wird eine sehr lange Sequenz im Film.
    Da kann ich nur noch sagen. Beide Daumen hoch. 😀

  5. Darth Duster

    Ich würde mir trotzdem wünschen, dass Luke noch von der Insel runterkommt und auch andernorts in Aktion tritt.
    Kehr, mal ehrlich, der muss gemeinsame Szenen mit Leia haben. Und irgendwo einen Konflikt lösen. Natürlich durch "agressive Verhandlungen", wenn ihr versteht 😉

  6. George Lucas

    Wow. Landschaft, Kulisse, und die bloße Tatsache dass sie diesen Aufwand betreiben: beeindruckend!

  7. General Hux

    Der ganze Aufwand so viele echte, riesige (!) Sets zu bauen, lässt zumindest vermuten, dass wir eine Weile mit Luke und Rey auf Ahch-To verbringen werden. Ich schätze so ca. 15-20 Minuten.
    Eigentlich müssten ja Chewie und R2 auch noch dabei sein, da der Falke immer noch auf der Insel ist. Nur wie vertreiben die sich die Zeit? 😉

  8. McSpain

    @General Hux:

    Softwareupdates für R2 runterladen und aufspielen dürfte auf Anch-To echt kein Spaß sein und sehr lange dauern.

    Luke stand ja auch nur auf der Klippe weil man da mal 2 Balken hat.

  9. General Hux

    Wieso wurde das Dejarik eigentlich so lange nicht benutzt? In Episode VII scheint Finn ja genau die Position aus Episode IV reaktiviert zu haben.

  10. Billy Dee

    Oh Mann, wie cool! Ich könnte mir jetzt sofort Episode VIII reinziehen.

    Nur noch anderthalb Jahre warten.:)

  11. Darth Duster

    @General Hux: Ach komm, solch eine Diskussion wollen wir jetzt nicht aus dieser News machen. Dafür sind die Kulissen zu genial.

  12. Snakeshit

    Wirklich beeindruckende Bilder. Star Wars bleibt greifbar. Das gefällt mir wirklich sehr und ich hoffe auf ein paar echte Gänsehautszenen in dieser Kulisse mit Rey und Luke.

  13. General Hux

    @Darth Duster

    Ist mir nur gerade wieder aufgefallen. War eher eine rein rhetorische Frage. 😉

    @topic

    Die Lage ist schon ziemlich genial. Gerade Bild 1 gefällt mir sehr. So eine dramatische Lage direkt an den Klippen des Meeres.

  14. MeisterTalan

    Sehr schön. Ich will ein Highlander-Training mit Luke statt mit Connery:D

    Der Film wird wieder mehr Ruhe und Magie haben.

    Ich bin mir mittlerweile sicher: Episode 8 wird viel besser als TFA werden, evtl. wird dies sogar schon R1 schaffen…

  15. George Lucas

    Auf diesen Fotos wird mir zum ersten Mal richtig deutlich, warum man sich für diesen Küstenabschnitt entschieden hat. Ich dachte erst dass die Steilküste allein für ein paar Shots genutzt würde, aber die paar aufragenden Felsen, die dort zu sehen sind, eignen sich ebenso als Skellig-Michael-Stand-Ins. Die Landschaft drumherum dürfte dann wohl mit Bluescreens verdeckt werden.

    Interessant auch, dass so viele Bienenkorbhütten vollständig errichtet wurden. Das vermittelt den Eindruck, dass wir eine richtige Tour durch das Dorf bekommen.

    PS. Ich möchte allen Journalisten, die abgedroschene SW-Wortspiele benutzen, eine Abmahnung schicken. „Local businesses feel the Force“, jaja komm. „This article is full of Bantha poodoo“ 😉

  16. Grausamer Ewok

    Dass man Ahch-To wirklich 15 bis 20 Minuten im Film sehen wird, bezeifle ich. Es sind zwar wirklich sehr umfangreiche und aufwendige Kulissen, aber ob man sie nur für eine kurze oder eben auch eine längere Aufnahme gebaut hat hängt davon ab, wie sehr Johnson auf echte Kulissen setzt.

    Nachdem ich den Film in den letzten 2 Wochen 3x angeschaut habe glaube ich nicht mehr dass Rey Lukes Tochter ist. Dies hat 2 Gründe:
    1. Maz sagt zu Rey (nachdem diese das LS gefunden hat) sinngemäss"Du weisst dass jene auf die Du wartest nicht mehr zurückkommen können, ein anderer kann das aber noch!" Mit dem "anderen" ist definitiv Luke gemeint, was ausschliesst dass Rey von Luke auf Jakku ausgesetzt wurde.
    2. Warum sollte Luke seine Tochter etwa 15 Jahre vor dem Film auf Jakku aussetzen wenn das Kylo Ren-Massaker erst etwa 5 Jahre vor TFA stattgefunden hat?

    Dennoch glaube ich dass Rey eine Skywalker ist, denn die Saga ist nun mal die Familiengeschichte der Skywalkers. Und damit sind wir bei der wohl verrüktesten Theorie überhaupt: Rey könnte der wiedergeborene Anakin Skywalker sein.

    Was mich zu dieser abgefahrenen Theorie hinzieht ist die Macht-Entwicklung von Rey in TFA:
    Es macht absolut keinen Sinn, dass Rey innerhalb weniger Tage all das erlernt was ein Jedi normalerweise in 10-20 Jahren Tempel-Ausbildung erlernt. Sie lernt z.B. die Gedanken-Manipulation innerhalb weniger Sekunden am Craig-Trooper und später bezwingt sie Kylo Ren mit dem LS obwohl sie noch nie ein LS in der Hand hatte und Kylo ein trainierter Kämpfer ist.
    Das lässt für mich genau 2 Schlüsse zu:
    1. Abrams erzählt die Geschichte noch grottiger als ich es bisher dachte und stellt mal kurz die Jediausbildung auf den Kopf.
    Oder
    2. Bei Rey sind all diese Kenntnisse bereits vorhanden und sie muss sie nur wieder reaktivieren. Da Rey jedoch als sehr kleines Mädchen auf Jakku ausgesetzt worden ist, kann sie die notwendigen Kenntnisse nicht in diesem Leben errungen haben.
    Daher schliesse ich mich der Theorie an, dass Rey tatsächlich der wiedergeborene Anakin Skywalker ist.

  17. Snakeshit

    @Grausamer Ewok
    "Dass man Ahch-To wirklich 15 bis 20 Minuten im Film sehen wird, bezeifle ich. Es sind zwar wirklich sehr umfangreiche und aufwendige Kulissen, aber ob man sie nur für eine kurze oder eben auch eine längere Aufnahme gebaut hat hängt davon ab, wie sehr Johnson auf echte Kulissen setzt."

    Ich gebe dir soweit Recht, dass man anhand des Aufwands der Kulissen nicht genau abschätzen kann, wie lange sich der Film dort aufhält. Greenham Common war auch sehr aufwendig, kam aber insgesamt auch nicht auf so viel Leinwandzeit.

    Thematisch allerdings fände ich es enttäuschend wenn Ahch-Too nicht ein bisschen erforscht wird und man sehr schnell den Planeten wieder verlässt. Ich würde mir etwas vom Umfang wie Dagobah wünschen, eben weil auch TFA seine Standorte ein bisschen zu schnell gewechselt hat. Außer Jakku, dass fand ich angemessen.

  18. MasterOfForce

    @Yensid
    ""Real Sets, Practical Effects!""

    Ja und der fertige Film wird wieder mindestens genau so viel CGI haben wie TFA.

  19. Pepe Nietnagel

    Hat Luke jetzt Unterschlumpf bei den Schlümpfen gefunden? 😆

  20. BeTa

    Habe da mal 2 Fragen:

    1. Ist Ahch-To jetzt schon der bestätigte Name für Lukes Planet ?

    2. Viele sagen immer das auf diesen Planeten der erste jedi Tempel ist, stimmt das schon ? wurde es bestätigt ?

  21. General Hux

    @Snakeshit

    Den Aufwand der für Ahch-To betrieben wird empfinde ich als weitaus umfangreicher als der für die Basis des Widerstands in Greenham Common.
    In ganz Irland und zusätzlich noch in den Pinewood Studios werden dafür Sets gebaut. Vielleicht gehören die Aufnahmen in Dubrovnik auch zu diesem Planeten, wobei ich mir da nicht mehr so sicher wie zuvor bin. 😉
    Das alles sollte sich doch irgendwie rentieren. Zumal der Planet zum einen visuell als auch inhaltlich einiges bieten könnte. Mit weniger als 10 Minuten wäre ich schon etwas enttäuscht. 🙁

    Hier nochmal die Drehorte über Irland verteilt:
    http://www.starwarsnewsnet.com/wp-content/uploads/2016/04/Map-e1461437496207.jpg

    @MeisterTescondu

    Ich hatte immer schon das Gefühl das mir diese Hütten bekannt vorkamen… 😀

    @BeTa

    1) Nein. Das stand so bisher nur im Drehbuch.

    2) Ja. Rick Carter hat es z.B. in der Doku zu TFA bestätigt.

  22. Snakeshit

    @General Hux

    Ja stimmt schon. Insgesamt ist der Aufwand für Ahch-To sicherlich größer. Ich denke auch wir werden da schon ein bisschen Leinwandzeit verbringen. Alles andere wäre, wie ich bereits schrieb, eine Enttäuschung.

  23. STARKILLER 1138

    Das könnte ja auch einfach eine alte Jedi-Stadt sein. Erinnert mich in dieser Hinsicht gerade spontan an irgendeine alte (TCW?-)Skizze von DF, wo man etwas sah, das wohl als "Force City" betitelt war. Könnte ja irgendwie aufgegriffen sein. Warum auch nicht?

    Auf Luke und Enthüllungen zum Verrat durch Kylo und die Ritter von Ren freue ich mich ja ganz besonders.

  24. Frankthetank

    Mit den einzelnen Felsplatos zwischen den seltsamen Kegeln sieht es schon viel nicer aus.

  25. Rieekan78

    @Grausamer Ewok:

    Ein wiedergeborener Anakin? Vielleicht nicht unbedingt Anakin aber die Wiedergeburt eines Wesens, das die Macht ins Gleichgewicht bringt. Wer sagt denn, dass das nur einmal passieren kann.
    Immer wenn das Machtgleichgewicht gestört wird, durch z.B. Sith oder Ren-Ritter, zeugen die Midi-Chlorianer ein Wesen, dass extrem stark in der Macht ist und einen Weg gehen muss, der die Dinge wieder ins Lot bringt.
    Dann bräuchte man auch keinen Vater, nur eine Mutter, die Rey ausgetragen hat. So könnte man diesen losen Storyfaden aus Episode 1 wieder aufnehmen.
    Ein Held wäre Rian J., wenn er all die Aspekte der Jedi, Sith und der Macht aus allen Episoden zu einem schlüssigen Ganzen bringt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige