Update!
Nachdem Hamill schon recht schnell seinen ursprünglichen Tweet gelöscht hatte, rudert er nun weiter zurück und will nur einen Witz gemacht haben.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Alter Joker…
Originalmeldung von 09:53 Uhr
Ein Großteil des Fandoms wartet gespannt auf den nächsten Trailer zu Die letzten Jedi. Das Warten könnte bald ein Ende haben!
Bereits am Wochenende gab es einige Fans, die einen Tweet des offiziellen Star-Wars-Kanals als eine derartige Ankündigung interpretieren wollten.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Fast da – nur was? An dem Tag, an dem der Tweet gepostet wurde, waren es nur noch drei Monate bis zum Kinostart, vermutlich war damit also nicht der Trailer gemeint.
Anders sieht die Lage bei Mark Hamills jüngstem Tweet aus:

Bezogen auf den Wunsch nach einem neuen Trailer sagt Hamill also, man solle am 9. Oktober Football einschalten – auch Das Erwachen der Macht debütierte in diesem Rahmen einen Trailer.
Damit wir uns aber nicht gleich zu sehr darauf versteifen, hat Hamill seinen Tweet – warum auch immer – schon wieder gelöscht. Was das alles bedeutet? Wir werden sehen. Die Wettquoten auf einen Trailer Mitte Oktober standen aber auch vor Hamills Tweet schon ziemlich gut.
Auf jeden Fall gibt es, für meinen Geschmack, zu wenig Material im Vorfeld.
Mal ein Foto hier und ein Videoschnipsel da, wäre ganz nett.
Diese extreme Geheimhaltung empfinde ich als extrem lächerlich.
@ Rieekan:
Warum lächerlich ?
Ich finde es für meinen Teil toll nicht zu viel im Vorfeld zu sehen, zumal ich nach vielen Trailern häufig enttäuscht bin wie viel im Vorfeld gezeigt wurde.
Klar freue ich mich auf Trailer, das Voernthalten als lächerlich zu bezeichnen maße ich mir nicht an
Ich finde es gibt viel zu wenig Geheimhaltung. Es wurde schon viel zu viel verraten. Bei TFA war das besser. Es gab mehr Trailer, aber weniger Infos zu Handlung, Schauplätzen und Inhalten. Man musste sich seinen eigenen Reim aus den Trailern machen und wurde trotzdem im Kino überrascht. Das fand ich wesentlich besser.
@Snaggletooth? Öh was? Von TFA wussten wir zu diesem Zeitpunkt viel, viiiiieeeel mehr als jetzt über TLJ. Es gab wesentlich mehr Leaks und Spoilerberichte, die sich schnell bewahrheiteten.
Es wäre soooviel möglich, ohne zuviel zu verraten. Sehr schade insgesamt.
Na, immerhin bald mal wieder nen Trailer.
Bei Episode 3 weiß ich noch, da wurde ja fast täglich kurz vor Kinostart ein neuer kurzer Trailer rausgehauen. 😉
Mir ist das egal ob man viel weiß oder wenig. Ich schaue ihn mir eh im Kino an und kaufe ihn mir dann auf Blu-Ray oder gar 4K UHD. Bei SAW 8 der Ende Oktober im Kino anläuft weiß man außer einem Trailer, der auch erst vor wenigen Wochen erschien nichts über z.B. die Hauptperson der Filmreihe, in wie fern dieser wieder mitspielen könnte, wo er doch in Teil 3 ablebte. Rückblenden oder doch ein Art Vorgeschichte?! Sorry, falscher Film :p
Aber man sieht, Geheimhaltung wird bei selbst etwas weniger "bekannten" Filmreihen gemacht.
Bei Episode 3 hat man tatsächlich fast den ganzen Film gespoilert. Das ist natürlich auch nicht so geil. Aber paar Webvideos wie bei Peter Jackson wären doch wirklich nett.
Noch knapp 1-2 Wochen bis zum Peak "Disney hält alles geheim! Wenn bald nichts kommt wird der Film versagen! Welche Idioten arbeiten den da im Marketing". Dann geht es rapide in das "Nicht noch ein TV-Clip, es nervt langsam" Tal.
@Topic:
Die Zeichen stehen ja schon länger auf "Nur noch ein echter Trailer" und der 9. passt eigentlich sehr gut. Sicher auch an Thor 3 angehangen im Kino zu bewundern.
Jetzt zappeln wir alle noch; aber nur wenige Wochen vorher werden wir uns wieder halb-belustigt, halb-genervt "beschweren", dass jeden zweiten Tag ein neuer TV-Spot rausgehauen wird. Davon ab habe ich für mich das Gefühl, dass das so schwer fassbare Element der ungewissen Vorfreude langsam wieder mal im Fandom so richtig ankommt. Unter anderem an diesem mehr oder weniger stummen Verlangen nach Trailer-Material zu spüren. Diese Zeit rate ich jedem mit Nachdruck einfach zu genießen. Vorfreude wird immer die schönste Freude bleiben, egal was am Ende rauskommt.
Persönlich hab eich ja auch so gar nix gegen die Geheimhaltung und finde es toll, so ungespoilert den Film auf mich zukommen zu lassen, was bei den anderen Teilen vorher ja kaum möglich war (auch wenn man es nicht wollte, man bekam immer etwas irgendwie mit). Gut, kann hier natürlich auch alles noch vorher passieren.
Mir gefällt das im Grunde auch. Spoilergames haben natürlich grade vor TFA auch ein bisschen Spaß bereitet, andererseits gefiel es mir bei RO sehr gut, während mir bei TFA schon zu viel vorher bekannt war.
Und rückblickend hätte ich den August RO Trailer nicht gebraucht.
Die TV Spot Welle nervt immer ein bisschen, aber diesen News bin ich bei RO eigentlich gut genug aus dem Weg gegangen.
9.Oktober wäre cool. Wir warten doch schon ewig auf den Trailer!!!
Ich habe das Gefühl, von TLJ schon eine ganze Menge zu wissen, basierend auf dem Trailer, den offiziellen Verlautbarungen und natürlich den Leaks und Gerüchten.
Für mich reicht das. Und im Dezember kommt dann eh wieder eine Schwemme an verschiedenen Spots und Trailervarianten. Alles gut.
@Darth Duster: Dann hab ich die ganzen Spoiler zu TFA einfach nicht mitbekommen (zum Glück). Bei Rogue One hab ich im Vorfeld alles verfolgt und es hat mir den Film verhagelt. Auch wenn es nervt, ich will eigentlich vorher nichts wissen.
Wenn es nach mir ginge… Der Film ist doch fertig. Am besten den Trailer sparen und am 9. Oktober gleich den Film ins Kino bringen. 😀
Also erstens kann ja jeder selber entscheiden, ob er sich Spoiler durchliest oder Trailer anschaut und zweitens sollen natürlich keine wichtigen Handlungspunkte offenbart werden.
Das ist jawohl überflüssig zu erwähnen.
Wer guckt eigentlich noch Fernsehen? 😉
Die Zeit der (mittlerweile gedämpften) Vorfreude muss für mich mit entsprechenden Apetithäppchen am Leben erhalten werden, z.B. Produktionszeichnungen, Alienmasken, sowas halt. Die Offenbarung, dass Anakin gar nicht Luke und Leias Vater war, soll natürlich erst im Film geschehen…
Der Hinweis, man könne ja selbst entscheiden, was man sich ansieht, ist ja richtig, allerdings selten umzusetzen. Neugier und Ungeduld sind dann doch immer zu groß, und ein, zwei Klicks später hat man schon wieder mehr Informationen aufgenommen, als man eigentlich wollte. Deshalb bin ich persönlich Lucasfilm schon fast dankbar, dass sie den Deckel so lange draufhalten und mich der Verlockung garnicht erst aussetzen.
Abgesehen davon bin ich mit der Informationspolitik im Vorfeld zu TLJ zufrieden. Interviews mit hochwertigen Fotos, die eine Richtung erahnen lassen, ohne etwas zu verraten. Einblicke hinter die Kulissen, hier und da Konzeptbilder, Spielzeug-Leaks, Promo-Material… ist schon alles in Ordnung so.
Auf jeden Fall dauert das schon verdächtig lange. Ich hätte ihn ja schon zum Force Friday rausgehauen, um die Kauflust zu wecken. Evtl. sind sie ja noch am Flickschustern, z.B. bei den Effekten oder der Musik?!
@George Lucas:
Ist doch aufregend und macht Spaß, Verlockungen nachzugeben…:)
Auch wenn man es dann nachher bereut…;)
@rieekan:
"Die Zeit der (mittlerweile gedämpften) Vorfreude muss für mich mit entsprechenden Apetithäppchen am Leben erhalten werden, z.B. Produktionszeichnungen, Alienmasken, sowas halt. Die Offenbarung, dass Anakin gar nicht Luke und Leias Vater war, soll natürlich erst im Film geschehen…"
Verstehe auch nicht, was daran so schwer umzusetzen ist. Man muss den Fans doch bissl mehr bieten, als "nur" den Film. Bevor sich wer aufregt: Jaaa, ich weiß, Disney MUSS gar nichts. Wir können froh sein….kostet ja auch alles..und und und
:rolleyes: :p
@gufte:
Genau.
Man hat dann zwei Jahre fast nichts und kriegt dann in zwei Stunden alles auf einmal.
Die Hoffnungen und die Vorfreude auf TFA waren größer als der Film…:D
Zumal ich bei zu vielen ungelesenen Spoilern das Gefühl bekomme, abgehängt zu werden. 🙂
Rieekan78:
Die Hoffnungen und die Vorfreude auf TFA waren größer als der Film…*großes Grinsen*
Das ist tatsächlich ein nicht zu unterschätzender Punkt und ein Tipp, den ich meinem extrem spoilerphoben Kumpel immer wieder gebe:
Wenn der Film nicht gefällt, dann hatte man immerhin die Zeit der Vorfreude. Ich hasse die Prequels, aber die Zeit vor jedem einzelnen Film mit den ganzen Trailern etc. möchte ich nicht missen. Bis heute noch schöne Ohrwürmer davon :).
Auf jeden Fall ist es erstaunlich, wie wenig zu TLJ geleaked wurde. Bei TFA hatten wir haufenweise Conceptart, Promoshots und diverse Location- und Setfotos. Diesbezüglich haben sie wohl wirklich dazugelernt.
Ich persönlich hätte gern offizielles Tease-Material gehabt, so wie wir es von den Prequels gewöhnt waren, aber da hat jeder natürlich seine eigene Vorstellung, was die persönliche Vorfreude steigern oder mindern kann.
@McSpain
Zitat:
"Noch knapp 1-2 Wochen bis zum Peak "Disney hält alles geheim! Wenn bald nichts kommt wird der Film versagen! Welche Idioten arbeiten den da im Marketing". Dann geht es rapide in das "Nicht noch ein TV-Clip, es nervt langsam" Tal."
Es sind wohl nicht die tatsächlichen Nöler, die hier zur Kritik stehen. Der größte Nöler sitzt fest als Konstrukt in deinem Kopf und schreit seinen Frust immer wieder raus. Vielleicht bist du unbewusst viel unzufriedener mit der Situation als du es dir eingestehen willst… 😉
@DarthJorge
„Auf jeden Fall ist es erstaunlich, wie wenig zu TLJ geleaked wurde. Bei TFA hatten wir haufenweise Conceptart, Promoshots und diverse Location- und Setfotos. Diesbezüglich haben sie wohl wirklich dazugelernt.“
Ach und bei TLJ haben wir das nicht?
Komisch wie das immer wieder verdrängt wird, aber wir haben die Dubrovnik Dreharbeiten mit tonnenweise Photos, Film Clips etc. quasi das komplette Canto Bight Set. Wir haben Videos aus den Longcross Studios mit dem 1:1 Falken und dem Machtbaum und noch zwei weiteren Sets, wir haben etliches Material aus den Drehs in Irland, wir haben 4 bestätigte neue Kreaturen (und das noch ohne die Casino Gäste), (Falthier, Porgs, Seemonster, und die Nonnen), wir haben etliche Promobilder und Poster, wir haben die Vanity Fair Reportage mit der Bildreihe von Annie Leibowitz, ein Behind the Scenes Video und einen Trailer.
Ich glaube gar nicht, das wir bei TFA zu diesem Zeitpunkt (3 Monate vor Kinostart) so viel mehr Material hatten.
Das einzige, was uns fehlt, und da hast du recht, da gab es bei TFA mehr, sind handfeste Spoiler und Hinweise auf die Handlung. Da hat man sich bisher bei TLJ doch extrem (gut) zurück gehalten.
"Das einzige, was uns fehlt, und da hast du recht, da gab es bei TFA mehr, sind handfeste Spoiler und Hinweise auf die Handlung. Da hat man sich bisher bei TLJ doch extrem (gut) zurück gehalten."
Da bin ich mal gespannt, wie es bei Episode IX wird. Schließlich ist Bad Robot wieder dick mit im Boot.
Was mich allerdings auch etwas wundert ist das Fehlen der Force for Change Kampange bei TLJ.
Die war sowohl bei TFA als auch bei Rouge One präsenter.
Es gab im Frühjahr eine große Force for Change Kampagne, mit witzige Videos der Hauptdarstellern und wirklich schönen Preisen für die Unterstützer zu gewinnen.
@Deerool
Zitat:
"Ach und bei TLJ haben wir das nicht?"
Nicht in dem Ausmaß. Sogar bei weitem nicht. Schau einfach nochmal zurück. Wir hatte weit im Vorfeld Conceptart von Jakku, Nima Outpost, Reys AT-AT-Heimstätte, Takodana, Resistance Basis, Lichtschwertkampf im verschneiten Wald, Bösewicht der den ramponierten Vaderhelm besitzt, BB-8, Phasma, Maz, Reys Speeder, Jakku-Schwein…
Dann kamen massig Fotos vom Abu Dhabi Dreh, die uns einen extrem guten Eindruck vom Nima Außenposten gaben und uns auch schon das Jakku-Schwein präsentierten. Es folgten die Studiofotos, die uns den Bau des Falken und der X-Wings lieferten. Etwas später gab es sogar Aufnahmen vom fertigen Falken. Dann gab es viele Fotos der Resistance-Basis; sogar mit Drohnen-Luftaufnahmen, die uns das ganze Set zeigten. Desweiteren Fotos vom Takodana Märchenwald und verwackelte Aufnahmen vom Kampf an den Burgruinen. Wenn ich es recht bedenke, blieb uns nur Starkiller Base vorenthalten.
Die neue Trooper-Helme wurde früh geleaked und selbst ein etwas verschwommenes Promo-Bild von Kylo Ren und dem neuen Lichtschwert wurde sehr früh publik, das allerdings wohl fast jeder lange als Fake einstufte.
Bei TLJ kann ich mich nur an zwei größere Leaks erinnern, wobei die Bilder von Canto Bight aufgrund des Drehortes wohl nicht zu vermeiden waren. Bzgl. Skellig Michael gab es Videos, die eigentlich nur erkennen ließen, dass da Dreharbeiten stattfinden. Der zweite große Leak war das große Set mit dem Falken, dem Baum und den angrenzenden Tempel(?)-Aufbauten – gefolgt von den Nachtfotos, bei denen die Leaker auf dem Falken rumturnen. Was gab es denn sonst noch? Alle anderen Infos kamen recht spät als Textbeschreibung und Zeichnungen aus der Erinnerung, die zudem dann recht schnell durch Fakten (Toys etc.) bestätigt wurden. Was habe ich vergessen?
@Jorge:
"Was habe ich vergessen?"
Nö. Das war so ziemlich alles handfeste. Berichte gab es noch über kleinere Details und Plotpunkte (Infiltration). Aber im Vergleich zu TFA war hier so ziemlich alles Wasserdicht.
"Vielleicht bist du unbewusst viel unzufriedener mit der Situation als du es dir eingestehen willst…"
Das ich mit der Situation der Internetkommentare (allgemein und hier) unzufrieden bin spreche ich doch recht klar aus und an. Und jetzt sag doch bitte nicht, dass es hier nicht die von mir zitierten Kommentare gab bzw. gibt.
Bzgl. Spoiler und Leaks bin ich ja noch immer erstaunt darüber, dass Vaders Szene in RO nicht zumindest als Gerücht vor dem Film raus kam. Eine echte (gelungene) Überraschung 🙂
@gufte; Jau, da hast du recht. Ich weiß noch, wie wir uns im Kino erstaunt angeguckt haben. Hoffentlich bietet TLJ auch sowas (Hallo, Coruscant 😉 )