Vom DK-Verlag gibt es heute eine kleine Übersicht zu den kommenden Star Wars-Veröffentlichungen bis April 2019:
19. Januar 2019
LEGO Star Wars Ideen Buch – Mehr als 200 Bau- und Spielideen
28. Januar 2019
SUPERLESER! Star Wars Lichtschwert-Abenteuer
Entdecke Darth Vader in dir – Finstere Karriere-Tipps vom mächtigen Sith-Lord
Entdecke den Yoda in dir – Innere Harmonie mit Tipps aus einer weit, weit entferten Galaxis
19. Februar 2019
Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga
19. April 2019
LEGO Star Wars: Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden – Neuausgabe mit Exklusive Minifigur
Sobald alle Veröffentlichungen bestellbar sind, könnt ihr alles bequem in unserer Neuveröffentlichungs-Liste finden.
Was steht auf eurer Wunschliste?
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Gibt es eigentlich mehr Infos über Vaders Tipps zur Karriere? Ich glaube wir sind hier alle scharf darauf wie man in Sith Manier den Weg nach oben ebnet:D
Ein Complete Visual Dictionary 10 Monate vor Episode 9 rausbringen ist irgendwie sinnfrei… Warum nicht im Dezember die Episode 9-Ausgabe und irgendwann 2020 dann die nächste Complete Edition? Und bezieht sich "Saga" nur auf die Episoden oder auch auf die Stories?
Entdecke den Darth Vader- und das Yoda-Buch sind geschrieben von Christian Blauvelt, beides sind Bücher, welche ein augenzwinkernder Ratgeber für Kollegen und Freunde ist aus der Star Wars Welt und dabei seine "Karriere vorantreiben kann", gespickt mit Star Wars Zitaten… Die beiden Bücher erscheinen Anfang Oktober in Amerika, bald gibt es mehr Informationen dazu vom DK-Verlag…
@DreaSan:
Da bin ich auf deiner Seite, verstehe ich irgendwie auch nicht…
Die Enzyklopädie zur Saga (+ Rogue One und Solo) sollte wirklich erst nach IX kommen, zu IX kommt ja sicher eh eine eigene. Gleiches giöt für die Risszeichnungen, falls da auch ein neues Komplettbuch geplant ist.
Uh das Darth Vader Karriere-Tipps-Buch wird sicher der Renner und Sachbuchcharts für Jahre anführen. 😀
Und die Complete Edition vom Visual Dictonary kommt doch gefühlt im Jahresrhytmus raus. Ich wette nach Episode IX kommen mindestens zwei Neuausgaben. Einaml die komplette Skywalker-Saga und einmal mit Alles. Ich warte auf die EP I bis IX Ausgabe und hoffe dann noch auf eine eigentständige Ausgabe zu den Animationsserien. Apropos gibt es zu den Animationsserien eigentlich auch eine jewals vollständige Ausgabe?
Dass „gefühlt im Jahresrhythmus“ eine Neuauflage folgt, kann ich nachvollziehen, da beim deutschen Verlag ja leider nicht nur diese Buchreihe unter dem Titel „illustrierte Enzyklopädie“ läuft, sondern auch die zuletzt erschienene „Visual Encyclopedia“ und teils einige der „Visual Guides“. Tatsächlich ist es aber so, dass das „Complete Visual Dictionary“ (der Sammelband mit den klassischen „illustrierten Enzyklopädien“ zu den bis dahin 6 Kinofilmen) hierzulande ursprünglich 2007 erschien (noch als „Kompendium“ bei VGS) und dann 6 Jahre später, also 2013, als „Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga“ mit aufgefrischtem Layout und überarbeiteter deutscher Übersetzung bei DK. Letztere basierte aber weiter auf der ursprünglichen Fassung und war entsprechend nicht „kanonisch“, sondern hatte noch etliche Querverweise auf altes „Legends“-Material.
Nun, jetzt sind bald wieder 6 Jahre rum und das, was Anfang 2019 erscheinen wird, ist tatsächlich eine von vorn bis hinten rundum aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, die auch nicht mehr nach einzelnen Episoden unterteilt ist, sondern nach Trilogien. Die beiden Kapitel zu den Prequels und der klassischen Trilogie enthalten dabei viele neue und stark überarbeitete Texte, für die allein sich die Anschaffung lohnt – und alles eben nun auch „approved“ durch die Lucasfilm Story Group, die es ja bei der letzten Ausgabe noch gar nicht gab. Das Kapitel zur Ära der klassischen Trilogie enthält auch einige Infos zu „Rogue One“ und „Solo“, der Schwerpunkt liegt aber bei diesem Buch weiterhin auf der Skywalker-Saga. Das Kapitel zu den Sequels enthält im Wesentlichen die neu sortierten Inhalte aus den beiden Einzelbänden zu Episode VII und VIII, doch auch hier gibt es kleinere Ergänzungen. Zudem wird die deutsche Übersetzung in noch mal gründlich durchgesehener Fassung vorliegen.
Warum jetzt und nicht erst nach Episode IX? Wie gesagt, die letzte Ausgabe dieses ja immer wieder nachgedruckten Buchs ist noch aus der Prä-Disney-Ära, sodass eine Überarbeitung überfällig war. Zudem wird sicher nicht kurz nachdem Ende des nächsten Jahres der Einzelband zu Episode IX erschienen sein wird, direkt ein Sammelband mit diesen Inhalten folgen. Dieser ist, wenn man dem bisherigen Rhythmus treu bleiben sollte, wohl erst um 2025 zu erwarten – zumal ja zwischendurch vermutlich erst mal eine „kanonische“ Neuausgabe des Risszeichnungsbands zu den Raumschiffen und Fahrzeugen zu erwarten ist und die Verlage immer nur eine bestimmte Zahl an Plätzen für neue Titel in ihren Programmen frei haben. Wer also noch ein paar Jahre bis zur Anschaffung dieses Buchs warten will, kann das gerne tun, aber sinnlos ist die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht – erst recht nicht für die ganzen neuen Fans der letzten Jahre, die womöglich die alte Ausgabe gar nicht besitzen.
Eh.. wenn das Buch schon "Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga" heißt, sollte es halt auch schon die ganze Saga umfassen. Dass man das ganze korrigiert ist ja schön aber wenn man nachträglich das EU raustilgt, das vorher noch Lucasfilm Approved war, ist das ziemlicher Quatsch. Lucasfilm > Story Group würde ich da zumindest sagen. Zu Mal das auch nicht mehr sonderlich Original ist, wenn man nicht nur Layouttechnisch und Orthographisch für Ordnung sorgt, sondern glatt Inhalte am Ende streicht. Ansonsten bleibt aber dass es einfach nicht komplett ist, wenn man eine ganze Episode weglässt.Gerade der deutsche Titel dürfte da schon als irreführend gelten.
Genauso wie 2013 die Saga mit den Episode I-VI (vorerst) "komplett" war, ist sie es aktuell halt mit den Episoden I-VIII. Natürlich folgt mit Episode IX Ende 2019 noch der Abschluss der Sequel-Trilogie (und wer weiß, was danach ggf. noch kommt), aber ich denke, jedem, der sich ein solches Buch kauft, sollte klar sein, dass dieses natürlich keine großen Infos zu zukünftigen Projekten enthält. Dafür gibt es dann womöglich in ein paar Jahren wieder eine Neuausgabe, die um entsprechende Inhalte ergänzt wird und die zum jeweiligen Zeitpunkt "kompletten" Inhalte abdeckt. Dadurch, dass die Neuausgabe nun aber ohnehin nicht mehr nach Einzelepisoden, sondern nach Trilogien unterteilt ist, fällt das meiner Meinung nach eh nicht so sehr ins Gewicht.
Nun, und was die Legends-Inhalte angeht, so ist das sicher eine Diskussion für sich. Es ist aber keineswegs so, dass das alles einfach nur gestrichen wurde. Vieles aus dem "alten EU" wurde mittlerweile schon wieder in den derzeit gültigen "Kanon" integriert, anderes ist halt nach aktueller Lucasfilm-Lesart wirklich nur noch "Legende". Ein solches Standardwerk wie die illustrierte Enzyklopädie zu den Filmen sollte aber eben nur das beinhalten, was nach jetzigem Stand seitens Lucasfilm als "gültig" (= relevant für weitere Filme etc.) angesehen wird – daher die überarbeitete Neuausgabe, bei der nicht nur Sachen gestrichen und angepasst wurden, sondern auch vieles Neues hinzugekommen ist. Ob man das für sich persönlich nun braucht oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
@ Henry Jones Jr:
Ausschließen kann ich das natürlich nicht, aber persönlich würde ich 2020 noch nicht mit einer weiteren Neuausgabe rechnen (siehe letzter Beitrag von mir).
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
"Entdecke den Darth Vader in dir- Finstere Karriere-Tips vom mächtigen Sith Lord",
:-/
@ SWU
Gibt es eigentlich mehr Infos über Vaders Tipps zur Karriere? Ich glaube wir sind hier alle scharf darauf wie man in Sith Manier den Weg nach oben ebnet:D
Seid ihr sicher, dass "Entdecke den Darth Vader in dir – finstere Karriere-Tips" nicht schon längst veröffentlicht wurde?
Ich meine, wenn ich mir manche meiner Chefs anschaue…. 😉
Ein Complete Visual Dictionary 10 Monate vor Episode 9 rausbringen ist irgendwie sinnfrei… Warum nicht im Dezember die Episode 9-Ausgabe und irgendwann 2020 dann die nächste Complete Edition?
Und bezieht sich "Saga" nur auf die Episoden oder auch auf die Stories?
Entdecke den Darth Vader- und das Yoda-Buch sind geschrieben von Christian Blauvelt, beides sind Bücher, welche ein augenzwinkernder Ratgeber für Kollegen und Freunde ist aus der Star Wars Welt und dabei seine "Karriere vorantreiben kann", gespickt mit Star Wars Zitaten… Die beiden Bücher erscheinen Anfang Oktober in Amerika, bald gibt es mehr Informationen dazu vom DK-Verlag…
@DreaSan:
Da bin ich auf deiner Seite, verstehe ich irgendwie auch nicht…
Die Enzyklopädie zur Saga (+ Rogue One und Solo) sollte wirklich erst nach IX kommen, zu IX kommt ja sicher eh eine eigene. Gleiches giöt für die Risszeichnungen, falls da auch ein neues Komplettbuch geplant ist.
Uh das Darth Vader Karriere-Tipps-Buch wird sicher der Renner und Sachbuchcharts für Jahre anführen. 😀
Und die Complete Edition vom Visual Dictonary kommt doch gefühlt im Jahresrhytmus raus. Ich wette nach Episode IX kommen mindestens zwei Neuausgaben. Einaml die komplette Skywalker-Saga und einmal mit Alles. Ich warte auf die EP I bis IX Ausgabe und hoffe dann noch auf eine eigentständige Ausgabe zu den Animationsserien. Apropos gibt es zu den Animationsserien eigentlich auch eine jewals vollständige Ausgabe?
Schade, dass es mit dem Ultimate Lego Star Wars Buch wohl schlecht ausschaut, Immer noch keine deutsche Ankündigung 🙁
@ Complete Visual Dictionary:
Dass „gefühlt im Jahresrhythmus“ eine Neuauflage folgt, kann ich nachvollziehen, da beim deutschen Verlag ja leider nicht nur diese Buchreihe unter dem Titel „illustrierte Enzyklopädie“ läuft, sondern auch die zuletzt erschienene „Visual Encyclopedia“ und teils einige der „Visual Guides“. Tatsächlich ist es aber so, dass das „Complete Visual Dictionary“ (der Sammelband mit den klassischen „illustrierten Enzyklopädien“ zu den bis dahin 6 Kinofilmen) hierzulande ursprünglich 2007 erschien (noch als „Kompendium“ bei VGS) und dann 6 Jahre später, also 2013, als „Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga“ mit aufgefrischtem Layout und überarbeiteter deutscher Übersetzung bei DK. Letztere basierte aber weiter auf der ursprünglichen Fassung und war entsprechend nicht „kanonisch“, sondern hatte noch etliche Querverweise auf altes „Legends“-Material.
Nun, jetzt sind bald wieder 6 Jahre rum und das, was Anfang 2019 erscheinen wird, ist tatsächlich eine von vorn bis hinten rundum aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, die auch nicht mehr nach einzelnen Episoden unterteilt ist, sondern nach Trilogien. Die beiden Kapitel zu den Prequels und der klassischen Trilogie enthalten dabei viele neue und stark überarbeitete Texte, für die allein sich die Anschaffung lohnt – und alles eben nun auch „approved“ durch die Lucasfilm Story Group, die es ja bei der letzten Ausgabe noch gar nicht gab. Das Kapitel zur Ära der klassischen Trilogie enthält auch einige Infos zu „Rogue One“ und „Solo“, der Schwerpunkt liegt aber bei diesem Buch weiterhin auf der Skywalker-Saga. Das Kapitel zu den Sequels enthält im Wesentlichen die neu sortierten Inhalte aus den beiden Einzelbänden zu Episode VII und VIII, doch auch hier gibt es kleinere Ergänzungen. Zudem wird die deutsche Übersetzung in noch mal gründlich durchgesehener Fassung vorliegen.
Warum jetzt und nicht erst nach Episode IX? Wie gesagt, die letzte Ausgabe dieses ja immer wieder nachgedruckten Buchs ist noch aus der Prä-Disney-Ära, sodass eine Überarbeitung überfällig war. Zudem wird sicher nicht kurz nachdem Ende des nächsten Jahres der Einzelband zu Episode IX erschienen sein wird, direkt ein Sammelband mit diesen Inhalten folgen. Dieser ist, wenn man dem bisherigen Rhythmus treu bleiben sollte, wohl erst um 2025 zu erwarten – zumal ja zwischendurch vermutlich erst mal eine „kanonische“ Neuausgabe des Risszeichnungsbands zu den Raumschiffen und Fahrzeugen zu erwarten ist und die Verlage immer nur eine bestimmte Zahl an Plätzen für neue Titel in ihren Programmen frei haben. Wer also noch ein paar Jahre bis zur Anschaffung dieses Buchs warten will, kann das gerne tun, aber sinnlos ist die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt sicher nicht – erst recht nicht für die ganzen neuen Fans der letzten Jahre, die womöglich die alte Ausgabe gar nicht besitzen.
Eh.. wenn das Buch schon "Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga" heißt, sollte es halt auch schon die ganze Saga umfassen. Dass man das ganze korrigiert ist ja schön aber wenn man nachträglich das EU raustilgt, das vorher noch Lucasfilm Approved war, ist das ziemlicher Quatsch. Lucasfilm > Story Group würde ich da zumindest sagen. Zu Mal das auch nicht mehr sonderlich Original ist, wenn man nicht nur Layouttechnisch und Orthographisch für Ordnung sorgt, sondern glatt Inhalte am Ende streicht. Ansonsten bleibt aber dass es einfach nicht komplett ist, wenn man eine ganze Episode weglässt.Gerade der deutsche Titel dürfte da schon als irreführend gelten.
@ Parka Kahn
Gibt es dann wahrscheinlich nochmal als Neuauflage in 2020 zukaufen. Und solange warte ich auch,bin nicht bereit zweimal Geld auszugeben.
@ Parka Kahn:
Genauso wie 2013 die Saga mit den Episode I-VI (vorerst) "komplett" war, ist sie es aktuell halt mit den Episoden I-VIII. Natürlich folgt mit Episode IX Ende 2019 noch der Abschluss der Sequel-Trilogie (und wer weiß, was danach ggf. noch kommt), aber ich denke, jedem, der sich ein solches Buch kauft, sollte klar sein, dass dieses natürlich keine großen Infos zu zukünftigen Projekten enthält. Dafür gibt es dann womöglich in ein paar Jahren wieder eine Neuausgabe, die um entsprechende Inhalte ergänzt wird und die zum jeweiligen Zeitpunkt "kompletten" Inhalte abdeckt. Dadurch, dass die Neuausgabe nun aber ohnehin nicht mehr nach Einzelepisoden, sondern nach Trilogien unterteilt ist, fällt das meiner Meinung nach eh nicht so sehr ins Gewicht.
Nun, und was die Legends-Inhalte angeht, so ist das sicher eine Diskussion für sich. Es ist aber keineswegs so, dass das alles einfach nur gestrichen wurde. Vieles aus dem "alten EU" wurde mittlerweile schon wieder in den derzeit gültigen "Kanon" integriert, anderes ist halt nach aktueller Lucasfilm-Lesart wirklich nur noch "Legende". Ein solches Standardwerk wie die illustrierte Enzyklopädie zu den Filmen sollte aber eben nur das beinhalten, was nach jetzigem Stand seitens Lucasfilm als "gültig" (= relevant für weitere Filme etc.) angesehen wird – daher die überarbeitete Neuausgabe, bei der nicht nur Sachen gestrichen und angepasst wurden, sondern auch vieles Neues hinzugekommen ist. Ob man das für sich persönlich nun braucht oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
@ Henry Jones Jr:
Ausschließen kann ich das natürlich nicht, aber persönlich würde ich 2020 noch nicht mit einer weiteren Neuausgabe rechnen (siehe letzter Beitrag von mir).