Anzeige

Webclips // News

Neue Videoreihe Galactic Builders von Force for Change

Lernt mehr über Robotik und andere Technologien aus Star Wars

Star Wars: Force for Change hat eine neue Kollaboration begonnen. Zusammen mit FIRST unterstützen Disney und Lucasfilm Studenten aus den sogenannten STEM-Feldern (Wissenschaft, Technologie, Maschinenbau und Mathematik). Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird es wöchentlich Videos geben, in denen die Studenten einen Einblick in die Technologie, die für Star Wars benutzt wird, bekommen und ihre eigenen Kreationen vorstellen können. Auf StarWars.com heißt es dazu:

„Lucasfilm und FIRST passen hervorragend zusammen“, sagt Lucasfilm-Geschäftsführerin Lynwen Brennan. „Unsere Hoffnung ist, dass die Star-Wars-Filme dazu beitragen werden, die nächste Generation von Innovatoren zu inspirieren, mit ihren Teamkollegen zusammenzuarbeiten und Spaß an der Erforschung der Robotik und am Voranbringen von Technologie zu haben. Wir hoffen, dass es ein erster Schritt auf ihrem Weg in die Ingenieur- und Informatiklaufbahn ist und sie vielleicht sogar eines Tages Teil des Lucasfilm-Teams werden.“

Über 600.000 Studenten sind Teil der globalen Robotik-Community von FIRST. Sie arbeiten in Teams, um Roboter zu bauen, die sie dann bei Wettbewerben einsetzen, wobei ein Umfeld der Kreativität und Zusammenarbeit gefördert wird. Galactic Builders gab einigen FIRST-Teams die Möglichkeit, mit Machern von Hasbro, Lucasfilm, Walt Disney Imagineering und Industrial Light & Magic über Technik und Robotik zu diskutieren. FIRST Studenten moderieren die Serie und fragen die Gäste, wie sie Technologie und Robotik mit ihrer Arbeit im Star-Wars-Universum verbinden – von der Entwicklung des gerade enthüllten „Ultimate Interactive D-O App-controlled Droid Spielzeugs“ über das Gespräch mit dem Miterschaffer von BB-8 bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen auf die Robotik in Star Wars: Galaxy’s Edge und dem Lernen über Motion Capture für Droiden. Dann dürfen die FIRST Teilnehmer ihre Kreationen zeigen.

Und die erste Folge ist bereits online:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Hauptsache, wir haben einen Plan

Hauptsache, wir haben einen Plan

Industrial Light & Magic blickt auf die Prozesse zurück, welche die visuellen Effekte in Andor überhaupt erst ermöglichten.

Andor // Artikel

05/08/2025 um 09:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige