Anzeige

Spiele // News

Star Wars Episode I Racer für PS4 und Switch angekündigt

Der nächste Klassiker wird neu aufgelegt...

Es geht klassisch weiter! Nachdem bereits Jedi Knight: Jedi Academy und Jedi Knight II: Jedi Outcast für die Sony PlayStation 4 und die Nintendo Switch veröffentlicht wurden, kam heute bereits die nächste Ankündigung! Starwars.com berichtet, dass Star Wars Episode I Racer in Entwicklung ist. Als Publisher tritt Lucasfilm auf und entwickelt wird das Spiel von Aspyr, die auch die beiden neu aufgelegten Jedi Knight gemacht haben.

Star Wars Episode I Racer

Der 90er-Jahre-Klassiker Star Wars Episode I Racer kommt auf Nintendo Switch und PlayStation 4 mit modernisierter Steuerung, kündigten Lucasfilm und Entwickler Aspyr heute an. Der beliebte Renntitel, der auf der Podracing-Sequenz aus Star Wars: Die dunkle Bedrohung basiert, Star Wars Episode I Racer bringt euch hinter die Steuerung eurer Lieblings-Podracer, während ihr durch brennende Methanseen, Tusken Räuber-Angriffe, Antigravitationstunnel und vieles mehr in einem pulsierenden Kampf um Leben und Tod bis zur Ziellinie rast.
Zu den Features gehören:
#25 spielbare Rennfahrer, darunter: Anakin Skywalker, Sebulba und Ratten Tyerell
#Rennstrecken, die sich über 8 einzigartige Welten erstrecken: Tatooine, Baroonda und Malastare
#Arbeitet mit Pit-Droiden, um euren Podracer für höhere Spitzengeschwindigkeiten und Beschleunigung aufzurüsten
#Entdeckt Abkürzungen und Geheimnisse, um eure Rundenzeiten zu meistern
#Multiplayer mit geteiltem Bildschirm (Nintendo Switch und PlayStation 4) und LAN-Mehrspieler (Nintendo Switch)

Screenshots

Star Wars Episode I Racer
Star Wars Episode I Racer
Star Wars Episode I Racer
Star Wars Episode I Racer

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Nach dem Preisschock von Jedi Academy frage ich mich was für ein Preis uns hier erwartet. :rolleyes:

  2. CRusko

    Aber darauf freue ich mich diesmal echt. Mein Fünfjähriger hat gerade Mario Kart für sich entdeckt und einen Star Wars Racer, den wir zusammen auf der Switch im Splitscreen spielen können, ist eine lustige Idee. Da werde ich wohl zuschlagen.

  3. Dark Yoda FDS

    Das Game ist geil, definitiv und ich verbinde damit sogar ein paar sehr schöne und sehr private Erinnerungen. Ich würde es mir auch gleich holen, aber sicher nicht für über 20 €.

  4. benborchie

    Oke, ich hab angebissen.

    Aber bitte ne halbwegs vernünftige Steuerung.

    Bitte😊

  5. Pre Vizsla

    Schade dass es keinen Online-Modus, zumal es das Spiel damals ja auch für PC gab.

    Welche Version wird da eigentlich geportet? PC oder eine der Konsolen (N64 oder Dreamcast)

  6. Kyle07

    Wow, das mit Star Wars Racer kommt überraschend. Habe Star Wars Racer bereits auf GOG geholt. Aber auf der Switch wäre dieser Titel noch passender. Vorallem, da es das Spiel ja eh schon auf dem N64 gab. 🙂

    Die PC Fassung hat keinen Splitscreen. Gab es diesen auf dem N64? Hmm, vielleicht hol ich mir das Spiel mal für die Switch.

    @ Pre Vizsla: Sehr gute Frage darüber, welche Version geported wird. Da Aspyr wieder im Boot ist, würde ich wie bei JK2 und JKA von der PC-Fassung ausgehen. Würde dann auch 60 FPS für das Spiel bedeuten. 😉

  7. melkor23

    Schade, keine Xbox One-Fassung. 🙁

    Naja, irgendwann werde ich mir ja doch mal eine Switch holen und dann ist das Pflicht. 😀

  8. Sashman

    Uff.

    Ich hab Episode 1 Racer damals echt geliebt, aber die Grafik davon damals… brr.

    Da muss der Preis halt stimmen.

  9. Meister Macleod

    Racer Revenge auf der 4 reicht da.

    Wie genial wäre ein richtiges Remake bitte? Das sollte doch problemlos machbar sein.

  10. Kyle07

    @ Sashman: Vielleicht ist nur mein Empfinden so, aber ich finde Rennspiele sind gut gealtert. Die Matschtexturen kann man ja mit dem Tempo der Fahrzeuge erklären. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige