Anzeige

Battlefront // News

Die Zukunft von Star Wars Battlefront II

Nach 2,5 Jahren Entwicklung ist die Vision vollendet

Wie bereits aus den Informationen zum The Battle on Scarif Update hervorging, endet die wilde Entwicklungszeit von Star Wars Battlefront II mit dem Update. Dies zum Anlass nehmend wurde auch nochmal eine gesonderte Nachricht abgesandt, wie wir euch nicht vorenthalten wollen.

Star Wars Battlefront II

Der Chefentwickler, Dennis Brännvall, richtet in der Nachricht ein paar Worte an uns, die Fans. Bezugnehmend auf die insgesamt 2,5 Jahre Unterstützung nach der Veröffentlichung mit 25 kostenlosen Updates und vielen Inhalten äußert er sich zu seiner Beziehung zur Community. Mit seinen Worten gesagt, sei nun die Vision des Teams für das Spiel vollständig umgesetzt.

Seit mehr als zwei Jahren hat das Team 25 kostenlose Inhaltsaktualisierungen bereitgestellt, die Star Wars Battlefront II zu etwas ganz Besonderem für die Fans von Star Wars gemacht und erweitert haben. Wir haben Helden, die das Spiel verändern, Verstärkungseinheiten, exotische Planeten und epische neue Spielweisen für alle drei Kino-Epochen eingeführt. Wir haben auch eure Begeisterung auf diesem Weg geteilt. Als Entwickler ist es unglaublich erfüllend zu sehen, wie Spielerinnen und Spieler aller Art ihre Star Wars-Fantasien in unserem Spiel ausleben!

Seit dem Start haben wir der gesamten Spielerbasis neue Inhalte in Form von kostenlosen Updates zur Verfügung gestellt, die fesselnde Star Wars-Schlachten ermöglichen, die ihr allein, mit Freunden und gegen andere Spieler in der gesamten Skywalker-Saga spielen könnt. Diese Vision wird nun verwirklicht, wenn wir unsere Rückkehr in das Zeitalter der Rebellion vollenden.

Die Entwicklung von Charakteren, Welten und Erfahrungen in dieser erstaunlichen Galaxie, ist eine Ehre und es ist für das gesamte Team weiterhin eine bemerkenswerte, herausfordernde und letztendlich lohnende Reise. Zu wissen, dass wir eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Millionen von Spielerinnen und Spielern und Star Wars-Fans – genau wie wir selbst – mit auf die Reise nehmen, ist die größte Inspiration, die wir je haben konnten.

Gemeinschaft bedeutet sogar noch mehr in Zeiten, in denen wir physisch getrennt bleiben müssen. Aus diesem Grund ermutigen wir euch dazu, eure #StayandPlay-Geschichten auf sozialen Medien zu teilen. Wir hoffen, dass Star Wars Battlefront II und das bevorstehende The Battle on Scarif-Update euch dazu inspirieren werden, weiter zu spielen und zu Hause zu bleiben.

Ich bin wirklich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und weiterhin erreichen werden.

Möge die Macht mit euch sein,
Dennis Brännvall, im Namen des Star Wars Battlefront II-Teams.

Star Wars Battlefront II

Wie sich Electronic Arts und Entwickler DICE die „Zukunft“ vorstellen, geht auch aus der Information hervor.
Ab Mai geht das Spiel in eine Phase über, in welcher die Spielerinnen und Spieler über Herausforderungen im Spiel, wiederkehrende Events, wie Doppel-XP, und mehr bei Laune gehalten werden sollen. Das bedeutet, dass sie sich von der Bereitstellung regelmäßiger Inhaltsupdates entfernen. DICE und EA setzen darauf, dass das Spiel durch die Community weiterlebt und man freut sich darauf, eure Geschichten für die kommenden Jahre zu hören.

Interessantes Detail: Auch Star Wars Battlefront I endete mit Scarif. Und so schließt sich der Kreis ein Stück weit.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. Kaero

    Zitat“: AFTER 2+ YEARS OF FREE CONTENT, THE VISION FOR STAR WARS™ BATTLEFRONT™II IS NOW COMPLETE“

    Also bei Veröffentlichung war die „Vision“ nicht komplett, die gesamte Entwicklung hat somit 4 Jahre gedauert.

    Schade, dass Spiele schon lange nicht mehr komplett fertig veröffentlicht werden.

    Ich werde mir mal einen Überblick verschaffen, welche SIngleplayer-Möglichkeiten es gibt und es mir doch eventuell noch besorgen.

    Edit: Stimmt es, dass Teil 2 nur 8 Maps hat, Teil 1 16? Warum macht man nicht alle Maps für Teil 2 verfügbar?

  2. AZ3oS

    Nein Teil 2 hat deutlich mehr als 8 Maps.

    Je nach Spielmodus gibt es verschiedene Maps, mal eher große und mal eher kleine Maps.

    Grundsätzlich gibt es für die Prequels folgende Planeten: Naboo, Kamino, Geonosis, Kashyyyk und Felucia (manche davon in allen Modis und manche auch mit mehreren Maps).
    Für die OT gibt es Tatooine (Mos Eisley als große Map und Jabbas Palast als kleine), Endor, Hoth, Yavin 4, Todesstern 2, Scarif und noch Kessel und Bespin als kleine Maps.
    Die Sequels haben Takodana, Yakku, Crait, Starkiller-Base und Ajan Kloss.
    Außerdem gibt es noch die Innenräume der Kommandoschiffe der Republik, der Separatisten, Ersten Ordnung und des Widerstands.

    Das alte Spiel wurde unter einer anderen Engine-Version entwickelt und laut den Entwicklern ist das porten der alten Maps nur unwesentlich schneller als direkt eine neue Map zu entwickeln. Ich bin da kein Experte, weiß also nicht, ob das nur ne Ausrede ist oder so stimmt.

  3. ScottMrRager

    @Kaero Es gibt mittlerweile Instant Action, was offline Eroberung ist. Darüber hinaus ist ja Coop quasi auf für solo player konzipiert, man hat halt nur Mitspieler und muss wie bei Operations Phasen erobern. Es gibt auch Action Missionen, Kampagne und create own game.

    Ich weiß nicht, woher du die Informationen hast, aber Teil 1 hat zu 60 Prozent nur kleine Maps (8 große Maps) und ohne DLCs ist die Anzahl echt mau! Battlefront 2 hat mittlerweile 16 große Maps aus drei SW Epochen.

  4. Ace Jin

    Vielleicht sollte ich mir langsam das Spiel zulegen. 😆 Ließt sich toll!

  5. STARKILLER 1138

    Schon etwas schade, hätte mir noch gerne neuen Content für die Zukunft gewünscht, vor allem neue Maps. Für "Sternenjäger-Angriff" vor allem, und vielleicht auch TCW-bezogene Inhalte (Ahsoka als Heldin, Christophsis, Mandalore, Onderon, was weiß ich nicht alles …)

    Ich hatte jedenfalls insgesamt recht viel Spaß; vor allem im Koop mit meinem lieben, fleißigen, unermüdlichen Kollegen CRusko. Freue mich auf heute Abend, wenn wir gemeinsam die Strände von Scarif erkunden.

  6. DarthLordWayne

    Ich würde sogar 20-30 Euro bezahlen, wenn es dafür nochmal ein großes Update gibt. Habe es in einem anderen Beitrag schon kommentiert: Noch mehr Raumjäger-Maps, oder auch Atmosphären-Maps wie in BF1, die hatten auch ihren Reiz. Schade…

  7. CRusko

    Was ich mir als „Battlefront III“ vorstellen könnte, wäre vielleicht ein reiner Clone Wars Shooter. Damit könnte man bestimmt viele spannende Inhalte bringen und sich vollständig auf eine Ära konzentrieren, wo auch viel mit Skins und so gearbeitet werden kann.

    @STARKILLER1138: See you on the battlefield tonight!

  8. ScottMrRager

    Wenn ein neues Shooter Spiel mit der Star Wars Lizenz kommt, dann würde ich es mir wünschen, dass es nicht mehr unter den Namen Star Wars Battlefront erscheint. Die ständigen Vergleiche und Nostalgie Brillen haben jegliche Diskussion über Star Wars Battlefront zerstört (aber in 2005 gab es dies und das und jenes etc.:rolleyes: ). Es wäre vielleicht mit der High-Republic Ära Zeit für einen Neuanfang oder wie oben schon erwähnt ein reines Clone Wars Spiel. Es kann von mir aus Star Wars Clone Wars Battles heißen, aber bitte nicht mehr Battlefront!

  9. CRusko

    Wie wäre es dann mit "Star Wars Battlefront: The Clone Wars"? So als Ableger gedacht.
    Ich wäre ein großer Freund dieser Idee. Man könnte unheimlich viele Planeten integrieren, könnte die einzelnen Einheiten ausgestalten und hätte genug Helden und Schurken zur Verfügung.

    Außerdem könnte man im TCW-Konflikt auch eine gute Einzelspielerkampagne entwickeln, wenn man sich damit nicht an das "Große Ganze" wagt, sondern vielleicht einen Konflikt in einem System herausgreift in der man einen Klon spielt.

    Vielleicht täte die Konzentration auf diese durchaus beliebte Ära dem Franchise gut.

  10. KyleKatarn22VSY

    @ScottMrRager

    Das scheint mir doch eine reichlich zweifelhafte Argumentation, sorry. 🙂 Die Begrifflichkeit zu ändern ändert doch nichts daran, dass es Vergleiche gibt. Selbst wenn die Spiele zukünftig "One Day in Rey" hießen, würde man es bei vergleichbarer Mechanik, vergleichbarem Genre vergleichen. Davon wird man sich schlicht nicht lösen können, das ist ja auch bei anderen Spielen so. Man kann den Vergleich nur annehmen und eventuell eine Synthese schaffen oder aber endlich etwas überzeugendes neues liefern (was bisher für mich nicht der Fall war).

    @Topic

    Ich weiß, warum ich mir beide Spiele nur im billigsten Angebot gekauft und nur sehr selten gespielt habe. Ich vermisse LucasArts (das letzte Spiel, dass mich gefesselt hat und fesselt war EAW), weiß aber, dass diese Epoche niemals wiederkehren wird. Es ist eben eine andere Zeit. Aber vielleicht werde ich ja überrascht und irgendwann kommt wieder ein Star Wars Spiel das mir gefällt. 🙂

  11. GeneralSheperd

    Mal im ernst, ich glaube dass es hier NIE irgendeine "Vision" gegeben hat! :-/ Die Updates hatten nie struktur, nie einen plan, es kam immer irgendwie das was gerade eingefallen ist… völlig willkürlich und planlos. ich hätte lieber eindeutige DLC-Pakete gehabt wie im vorgänger. Ein Klonkriegs-Pack mit 2 Helden, 4 Karten und 2 Blastern, ein Civil-War Pack, ein Resistance Pack und so weiter. hauptsächlich wurde hier mit modi rumgebastelt….was schon immer hätte drin sein sollen.

  12. benborchie

    Das Game war schon nicht schlecht, aber es blieb leider weit unter seinen Möglickeiten.

  13. CRusko

    Genau, man hatte "keinen Plan". Deshalb hat man auch angekündigt, sich dem den gewünschten und geforderten Clone Wars Inhalten zu beschäftigen und brachte dann mehrere (!) Clone Wars Inhaltsupdates. Da hat man absolut keinen Plan gesehen. Deshalb wurden da auch keine gegenseitig passende Helden und Schurken veröffentlicht, keine neue Karte.
    Und dann wollte man einen neuen Modus (Vorherrschaft) bringen. Dies tat man dann nach und nach eine Ära nach der Anderen. Stimmt, da ist auch kein Plan zu erkennen.
    …manchmal Frage ich mich, ob das noch Meinung, Satire, oder Provokation ist.
    Bei aller berechtiger Kritik, ist ein bisschen Augenmaß auch manchmal hilfreich.

  14. GeneralSheperd

    @benborchie

    GANZ genau! auf den punkt getroffen! es hätte so viel mehr sein können, ein authentisches und gigantisches star wars erlebnis bieten können. aber es hat hier echt minimalismus betrieben und nur das absolut nötigste gemacht…

    es hätte einfach VIEL mehr in richtung Battlefield gehen sollen. Doch hätte es. Warum? Weil Battlefield größer und möglichkeitenreicher war. Fahrzeuge zum betreten und verlassen, mehrspielerfahrzeuge, boden-luft-wasserkampf simultan, mörser und artillerie, medics und revives, munition, sidearms, nachladen, mehr waffenanpassung…. Battlefield hat durch bloßes gameplay motiviert zu spielen. Battlefront setzt auf 1500 skins wie in fortnite….. und ich verzeihe ihnen das echt NIE dass sie mit ihrer letzten amtshandlung nochmal die handvoll spieler belohnen mussten die unbedingt nen Snowtrooper auf Tatooine spielen wollten, und den spielern ins gesicht geschlagen haben die zumindest den galaktischen bürgerkrieg gerne immersiv im CS-Mode gespielt hätten….

    mal im ernst, hat 2005 sich IRGNENDWER beschwert dass er den Snowtrooper nicht auf Mustafar spielen konnte?? Es ist einfach ein feature das nicht ins spiel gehört, nicht reinmuss und dessen absenz das spiel aufgewertet hätte.

    @CRusko

    nein, hier gab es keinen plan! erstmal war der plan „cashgrab durch lootboxen“, dann war der plan „damage control“ und dann war der plan „gucken wir mal was die spieler so sagen und machen dann n bisschen was davon, aber nur so halb.“ klingt DAS nach einer Vision die jemand zu beginn der entwicklung hatte? Nein. BF1 hatte eine vision. 4 Planeten, dann ein Outer Rim, ein Death Star, ein Bespin und ein Scarif DLC. DAS ist ein Plan. thematische DLC-Pakete mit coolem trailer und passendem content. bei BF2 war alles kreuz und quer! und bei Capital Supremacy von einem NEUEN modus zu sprechen ist wirklich der gipfel der gönnerhaftigkeit…. daran ist nichts neu. es ist eine kreuzung aus Conquest und Rush, nur beide jeweils schlechter umgesetzt…. oder einfach eine neuauflage des Titan-Modus aus Battlefield 2142, nur -erneut- schlechter umgesetzt! allein diesen CS modus als „Conquest“ zu verkaufen ist eine beleidigung an Battlefield 2,3,4,1 und sogar Hardline!

  15. CRusko

    Manchmal muss ich bei dem Gedanken schmunzeln, wie der General vor dem heimischen Bildschirm sitzt, Stunde für Stunde in ein Spiel steckt, welches er zum Kotzen findet und dann auf Tatooine diesen einen Schneetruppler entdeckt 😆
    Man kann natürlich den Stab über das gesamte Spiel wegen Waffen und Skins brechen. Muss man aber eigentlich nicht.
    Und wer Battlefield spielen möchte, der kann dass auch jeder Zeit tun. Nämlich bei Battlefield.

  16. KyleKatarn22VSY

    @GeneralSherman

    "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen."

  17. GeneralSheperd

    @CRusko

    du weißt schon dass Battlefront ursprünglich mal ein Battlefield-Klon war?
    und dass die meisten änderungen die die spieler immer wollten (conquest-mode, squad-system, mehrspielerfahrzeuge, ein- und aussteigen) im grunde kernmechaniken von Battlefield sind? immer dieses "ja es soll ja n eigenständiges spiel sein, kein battlefield"…. :rolleyes: ja, deshalb wollen die spieler auch immer mehr BField-Mechaniken haben….

  18. CRusko

    Das Battlefront von damals war ein Klon, richtig. Das Battlefront von EA sollte nie einer sein. Deshalb braucht es sich damit auch nicht messen zu lassen.

  19. GeneralSheperd

    @CRusko

    1. dann sollte es sich nicht auch battlefront nennen
    2. doch, weil die spieler offensichtlich mehr battlefield-elemente wollten… dem ist EA auch nachgekommen…. wenn auch eher schlecht als recht.

  20. CRusko

    Ich finde, sie sind den Wünschen der Spielerinnen und Spielern gut nachgekommen. Ich möchte nämlich die Komplexität einen Battlefields nicht in Battlefront. Und so wie mir, wird es vielen anderen auch gehen. Battlefront sollte ein kurzweiliger Action-Shooter mit Star Wars Feeling werden und das ist er geworden. Battlefield ist viel zu taktisch für den Casual Gamer, der durch Star Wars Battlefront angezogen wird.

  21. Kaero

    @KyleKatarn22VSY:
    Für meine Begriffe nörgelt GeneralSheperd beim Thema Spiele auch oft zu viel.
    Trotzdem springe ich nun in die Bresche für ihn.

    Dein Kommentar ("Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.") soll wohl lustig sein. Aber von Visionen hat ja Dennis Brännvall gesprochen. Dann darf man das wohl auch aufgreifen, oder etwa nicht? Falls nicht, warum unterstellst du dann, dass Dennis Brännvall zum Arzt gehen soll?

    Es ist eigentlich traurig, dass erst nach 2,5 Jahren der Veröffentlichung die Vision für Battlefront 2 komplett war. Ein eigentlich bedenkliches Eingeständnis. Das sage ich als Jemand, der keine Sekunde das Spiel gespielt hat. Aber die Aussage an sich ist vom Standpunkt der Kommunikation her nicht besonders geschickt.

  22. KyleKatarn22VSY

    @Kaero

    Der genannte Satz ist ein ganz berühmter Satz, vielleicht der berühmteste, des 5. Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland Helmut Schmidt. 🙂 Er sollte humorvoll sein ja, aber andererseits aufzeigen wie oft das Wort Visionen eine leere Hülle oder gar ein alberner Anspruch ist. Und das Wort kann man in nahezu jedem Kontext durchaus hinterfragen. 🙂

    Ich finde Kritik sehr berechtigt, finde aber in der ganzen Diskussion, was mein Problem mit GS ist, dass diese viel zu verbissen geführt wird. Wenn über ein Videospiel (oder einen Film) eine Debatte wie über Krieg und Frieden geführt wird, dann sind alle Maße längst verloren gegangen. Ein wenig Bodenständigkeit schadet der Debatte nicht, finde ich. 🙂

  23. Kaero

    @KyleKatarn22VSY:
    Ich bin Österreicher und kannte dieses Zitat nicht. Alles gut. 🙂

  24. GeneralSheperd

    @CRusko
    „Ich möchte nämlich die Komplexität einen Battlefields nicht in Battlefront.“

    also wenn du Battlefield schon als komplex bezeichnest will ich nicht wissen was du über ArmA 3 denkst. :-/ in fahrzeuge ein und aussteigen oder sie mit 3 freunden bedienen zu können ist dir zu komplex? ich bitte dich!

    „Battlefield ist viel zu taktisch für den Casual Gamer, der durch Star Wars Battlefront angezogen wird.“

    Und genau DA liegt das Problem! Dice hat nicht versucht ein anspruchsvolles spiel zu erschaffen, sondern nur mit minimalbetrieb die Fankinder anzulocken. Und auf diese weise überlebt ein Spiel nicht lange! Warum spielen heute immer noch leute Battlefield 2? Weil es kurzweiliges kriegsfeeling ohne viel nachdenken bietet? nein weil es facettenreich ist. Als ob in 10 Jahren noch irgendwer BF2017 spielt… :-/

    Und den Wünschen der spieler nachzukommen ist hier absolut tödlich gewesen, weil DICE durch ihren launch nur einen gewissen typ spieler dabehalten und den rest vergrault hat! nehmen wir zum beispiel spieler wie mich und diverse freunde, die gerne ein authentisches Star Wars feeling wollen. Diese spieler wurden zu beginn dank Cross Era helden vergrault. Übrig blieben die kiddies denen das scheißegal ist, und die einfach „irgendwen cooles“ irgendwo spielen wollen. Und dann passieren so sachen wie „macht mal ewoks!“ oder „bitte Snowtrooper Skin für Tatooine!“…… hat 2005 irgendjemand danach verlangt? war es so schlimm den Snowtrooper auf Hoth zu beschränken? oder auf Rhen Var? Nein, es hat dem spiel gut getan. aber DICE hat bei seinen requests nur auf die sandbox-kinder gehört, die glauben einen anspruch darauf zu haben ihren „lieblingstrooper“ jederzeit überall spielen zu können! Und wenn man die ganzen Trailer von DICE zu ihren Updates ansieht merkt man, dass sie das selbst nur ungern tun, und es eine bloße marketingentscheidung ist! denn in den trailern zeigen sie den neuen Ewok nur auf Endor, und zu launch haben sie auch Rey nur auf Jakku und Darth Maul nur auf Naboo oder Vader auf dem Todesstern gezeigt! Als ob sie WÜSSTEN, dass es so sein müsste. Stattdessen: barrieren auflösen und alles läuft überall rum!

    …..es überrascht mich dass DICE die skins nicht für ALLE fraktionen freigeschaltet hat… ich hab oft genug requests von spielern gelesen, dass sie unbedingt auch die klone als Resistance-Fraktion spielen wollen…… auf solche spieleranfragen DARFST du einfach nicht hören!

  25. CRusko

    Hä? Jetzt hast du mich verloren. Sollen die Wünsche der Fans nun berücksichtigt werden oder nicht? Bei dir wechselt das zwischen Ja und Nein. Oder sollen nur deine Berücksichtigung finden?

    Battlefront ist das, als was es vermarktet und angekündigt wurde. Ein Shooter gut Casuals.

    Ich kenne sowohl Battlefront als auch Arma. Beides ebenfalls hunderte Stunden gespielt. Und wenn ich das möchte, kann ich es weiterhin. Schön, dass mit Battlefront was anderes bietet. Hier steht das Star Wars Feeling im Vordergrund und das möchte ich. Meine Interessen gehören auch zu der Gruppe "Die Spieler".

  26. GeneralSheperd

    @CRusko

    und das Feeling ist einfach nicht gewährleistet wenn mir auf Scarif plötzlich n Snowtrooper und Kylo Ren entgegenrennen. :-/

    Stell dir das so vor: du baust ein schönes kleines Lego-Diorama! deine Klone kämpfen gegen die Droiden. Auf einmal kommt dein 5-jähriger bruder mit seiner Darth-Vader figur und pfuscht da rein, und haut deine klone weg! du willst ihn darin hintern, aber diene Mama (DICE) ruft rüber "lass den kleinen auch mitspielen!!", und du kannst nix dagegen machen! du hättest nix dagegen wenn er Grievous durch dein diorama laufen lassen würdest, aber nicht Darth Vader!

    Es soll auf das Feedback der spieler gehört werden sofern es gutes feedback ist!

    Es gibt spieler die fordern mehr Maps, Blaster und Gameplayanpassungen
    Und es gibt spieler die fordern Mehr skins, für alle maps und klassen frei und mehr reinforcementeinheiten wie Ewoks, Senatswachen oder Scubadroiden!

  27. AZ3oS

    Schön, dass man jetzt als Kiddie bezeichnet wird nur weil man sich an Cross-Era oder ähnlichen Dingen nicht stört bzw sogar gut findet. Ich finde es echt schlimm, dass hier die Wünsche der anderen komplett egal sind oder als Kinderwünsche bezeichnet werden und man selbst sieht sich als die „richtige“ oder „erwachsene“ Spielergruppe :rolleyes:

    Wenn das Spiel so scheiße wäre, dann würden es bestimmt nicht noch so viele Menschen spielen.

  28. GeneralSheperd

    @AZ3oS

    und wenn das spiel besser wäre würden es noch mehr menschen spielen.
    so viele sinds auch gar nicht mehr, ich finde z.b. fast nie mehr einen starfighter assault server oder manche andere modi.

    und ja, cross era helden sind einfach nicht gut! nicht wenn du in einem match unterwegs bist das ein setting, ein szenario und sogar einen einführenden ansager hat der dir die lage und das ziel erklärt! du kannst helden vermischen in modi wie Heroes vs Villains wo der ganze modus um diese sandbox herum aufgebaut ist, aber nicht wenn du vorher versuchst ein authentisches schlachtenszenario aufzusetzen!

  29. KyleKatarn22VSY

    @GeneralShepard

    Nicht, dass es von dir jemals einen selbstkritischen Satz gab, aber: Kann es vielleicht einfach sein, dass dein GESCHMACK NICHT REPRÄSENTATIV ist? 😉

    @AZ3oS

    Nicht ärgern, auch wenn der Versuch dich nicht als richtigen Fan oder richtigen Gamer darzustellen schäbig ist. Du stehst nicht alleine.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige