Im Lego Star Wars Holiday Special gibt es ein Wiedersehen mit Rey, Finn, Poe, Chewie, Rose und den Droiden, die sich zu einem fröhlichen Fest am Lebenstag zusammenfinden. Rey begibt sich mit BB-8 auf ein neues Abenteuer, um ein tieferes Verständnis der Macht zu erlangen. In einem mysteriösen Jedi-Tempel bewegt sie sich zeitlinienübergreifend durch beliebte Momente der Star-Wars-Kinogeschichte und trifft dabei auf Luke Skywalker, Darth Vader, Yoda, Obi-Wan und andere legendäre Helden und Schurken aus allen neun Skywalker-Saga-Filmen. Aber wird sie es rechtzeitig zum Lebenstagfest zurückschaffen und die wahre Bedeutung des Feiertags kennenlernen?
Ebenfalls neu: Ein weiteres Plakat für das Special.
Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.
Also ich konsumiere ja so wirklich alles aktuelle starwarsige, aber hier bin ich echt skeptisch. Aber ich werde das auf jeden Fall gucken. Zusammen mit meinen Kindern wird das dann doch hoffentlich ein Spaß!
Joa… scheint witzig zu sein. Schade, dass die deutsche Synchro – wie sonst ja üblich (selbst oft bei Lego) – nicht die Originalstimmen verwendet. Allerdings isses ein Trailer und die werden ja oft mit anderen voice talents besetzt. Ein bisschen Hoffnung besteht also noch.
Finde die Synchronstimmen auf deutsch gar nicht so schlimm, aber z.B. der Wortwitz von Admiral Ackbar funktioniert auf deutsch gar nicht. Daher würde ich auch allen empfehlen, wenn es geht auf Englisch zu gucken.
Also den Trailer finde ich schon mal witzig! Und bezüglich Synchronisation wartet bitte die fertige Version ab. Trailer-Synchro hat doch oft nichts mit dem endgültigen Film zu tun.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.
Also ich konsumiere ja so wirklich alles aktuelle starwarsige, aber hier bin ich echt skeptisch. Aber ich werde das auf jeden Fall gucken. Zusammen mit meinen Kindern wird das dann doch hoffentlich ein Spaß!
Freu mich schon sehr darauf, gewohnt lustiger Lego Humor. Musste jetzt beim englischen Trailer schon das ein oder andere mal schmunzeln. 😆
Joa… scheint witzig zu sein. Schade, dass die deutsche Synchro – wie sonst ja üblich (selbst oft bei Lego) – nicht die Originalstimmen verwendet. Allerdings isses ein Trailer und die werden ja oft mit anderen voice talents besetzt. Ein bisschen Hoffnung besteht also noch.
Die deutsche Synchro ist wirklich furchtbar 🙁
Und normalerweise halte ich große Stücke auf die deutsche Synchronkultur…
Also wenn, gucke ich mir das Ding auf englisch an…
Finde die Synchronstimmen auf deutsch gar nicht so schlimm, aber z.B. der Wortwitz von Admiral Ackbar funktioniert auf deutsch gar nicht. Daher würde ich auch allen empfehlen, wenn es geht auf Englisch zu gucken.
Also den Trailer finde ich schon mal witzig!
Und bezüglich Synchronisation wartet bitte die fertige Version ab. Trailer-Synchro hat doch oft nichts mit dem endgültigen Film zu tun.