Anzeige

Spiele // News

Star Wars Squadrons-Update und NextGen verfügbar!

Operation 2 gestartet...

Das bereits angekündigte Update für Star Wars Squadrons von Entwickler Motive Montreal und Publisher Electronic Arts wurde, wie versprochen, am 25. November 2020 veröffentlicht. Das Update beinhaltet die neue Karte Foster Haven und neue Schiffskomponenten.
Die konkreten Patchnotes könnt ihr auf der offiziellen Webseite auf Deutsch nachlesen.

Squadrons Update

Neben diesem bereits bekannten Inhalten, wurde nun auch bereits sehr zeitnah zum Release der beiden neuen Flagschiffkonsolen PlayStation 5 und Xbox Series X ein NextGen-Update veröffentlicht.
Folgende Verbesserungen wurde implementiert:

  • 120FPS und 4K Unterstützung
  • Verbesserte visuelle und technische Spieleinstellungen
  • Verbesserte visuelle Qualität und Lichteffekte
  • Unterstützung einer variablen Framerate

Wie einiges von euch auch aufgefallen ist, kam die erste Operation zu einem Ende. Wir hoffen, ihr konntet euch den schicken Helm „Symbol der Hoffnung“ als Belohnung freispielen.
Mittlerweile hat auch die zweite Operation begonnen. Dieses Mal könnt ihr den imperialen Helm „Malignance“ freispielen. Ihr müsst wieder 20 tägliche Herausforderungen hierfür schaffen und habt wieder neun Wochen Zeit.

Star Wars Squadrons

Mitte Dezember geht es mit dem zweiten Teil des Updates weiter! Dann erwarten uns endlich private Server und neue Schifftypen (B-Wing!)


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Kyle07

    Wow, 120FPS und 4K! Hab mir ja jetzt einen Fernseher zugelegt, der das kann. 😀 Muss nur noch die Hardware her. :0 Weiß nicht ob ich nochmal nen neuen PC will. Die Konsolen wirken schon recht konstengünstig für die Power die sie bieten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige