Anzeige

Begleitroman: Im Oktober erweitert Ronin Star Wars Visions

ein Buch wie kein anderes, verspricht Del Rey

Die animierte Kurzfilm-Serie Star Wars: Visions, die noch in diesem Jahr auf Disney Plus zu sehen sein soll, hat vielerorts Verwunderung, Vorfreude und Spannung ausgelöst. In Visions werden Hochkaräter der Anime-Branche ihre Impressionen der Star-Wars-Galaxis zum Besten geben.

Star Wars Visions

Aus heiterem Himmel hat Del Rey heute einen Begleitroman zu diesem Projekt angekündigt: Unter dem Titel Ronin wird Emma Mieko Candon am 12. Oktober ihren Star-Wars-Debütroman vorstellen, eine von Visions inspirierte Geschichte, d.h. – so schreibt Del Rey – keine Adaption des Disney-Plus-Projekts, sondern ein Buch, ”das sich völlig von allen vorherigen unterscheidet”.

Mehr will Del Rey aktuell nicht verraten, also sei nur das Offensichtliche erwähnt: Ein Rōnin ist historisch betrachtet ein herrenlos umherwandernder Samurai, ein fahrender oder auch verstoßener Ritter also. Wird uns eine solche Figur in Star Wars vorgestellt oder geht das Buch gar weiter und verlegt Star-Wars-Ereignisse ins alte Japan? Die Zeit wird’s zeigen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Anagro

    Zunächst habe ich die Nachricht eher achselzuckend wahrgenommen. Aber nach weiterem drüber nachdenken finde ich das gar nicht so schlecht.
    Mal sehen, was Visions genau wird und wenn dazu ein eigenständiger Roman kommt, bin ich gespannt, wie sie das mit dem Kanonstatus regeln.

    Ich würde es toll finden, wenn Vision irgendwo weit entfernt der Skywalker-Saga angesiedelt ist und deswegen auch kanonisch sein kann.

  2. chaavla

    "das sich völlig von allen vorherigen unterscheidet"

    Bin gespannt, was das heißen soll. Solange es nicht in shyriiwook geschrieben ist, soll es mir recht sein.

    Ansonsten sehe ich es wie Anagro. Mit Visions kann ich noch nicht viel anfangen, weil ich einfach nicht weiß was genau da auf uns zukommt. Der Titel des Buchs klingt in Verbindung mit der Erklärung in der News aber interessant. Star Wars Ereignisse im alten Japan glaube ich aber nicht, eher andersrum.

  3. Darklander

    Hört sich nach einer literarischen Umsetzung dieser Action-Figuren im Japano-Stil an (Vader als Samurai etc.)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Eine Sammlung animierter Kurzfilme aus aller Welt, die den Mythos von Star Wars zelebriert.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Key Art zu Star Wars Visions Vol. 3

Visionen // News

Neue Eindrücke aus Star Wars: Visions Vol. 3


Noch 9 Tage bis Staffel 3.

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige