Die Produktion von Lego Star Wars: Die Skywalker Saga verzögert sich. Nachdem es letzten August bereits auf Frühjahr 2021 verschoben wurde, hat Entwickler TT Games heute angekündigt, dass es eine weitere Verschiebung geben wird. Ein neues Datum oder auch nur einen Zeitraum für die Erscheinung gibt es nicht.
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Wir alle bei TT Games arbeiten hart daran Lego Star Wars: Die Skywalker Saga zum größten und bisher besten Lego-Spiel zu machen – aber wir brauchen mehr Zeit um das zu tun. Wir werden es nicht schaffen unsere geplante Veröffentlichung im Frühling zu erreichen, aber wir werden so bald wie möglich ein aktualisiertes Zeitfenster zur Veröffentlichung geben.
Sehr wahrscheinlich hat die Corona-Krise zumindest Anteil an dieser Verschiebung und so ärgerlich die Verzögerung auch ist, können wir doch froh sein, dass man sich bei TT Games die Zeit nimmt, die das Spiel braucht, statt ein unfertiges Spiel zu veröffentlichen. Uns bleibt solange nur abzuwarten.
Lasst euch Zeit!
Das sehe ich auch so, wie mein Vorredner. Bei Videospielen habe ich inzwischen die Einstellung, dass ich sehr geduldig bin und lieber länger auf ein fertiges Produkt warte, als ein Bugfest oder unfertiges Spiel "pünktlich" zu spielen.
Nein, diese Grosszügigkeit kann und will ich nicht teilen. Meiner Erfahrung nach führt zuviel Zeit eher zu Verschlimmbesserungen. Und was mich die Sache extra-kritisch angehen lässt ist, dass man das Spiel zuerst vom Herbst aufs Frühjahr verschiebt und jetzt verschiebt man es nochmal und kann nicht einmal ein anvisiertes Zeitfenster nennen. Ich würde sagen, dass da entweder noch ein ganz grosser Wurm drin steckt oder es steckt etwas ganz anderes (z. B. firmen- oder lizenzrechtliche Probleme) dahinter.
Nun ja, zumindest werde ich meine VB jetzt stornieren.
Hast du für diese These auch Beweise?
Welche Spiele wurden durch längere Entwicklung verschlimmert und wie hast du das festgestellt?
“A delayed game is eventually good, but a rushed game is forever bad.”
Es stehen sowieso so viele andere Titel an, dass ich Lego Star Wars erstmal zurückstellen müsste. Von daher kann ich mit der Verschiebung leben.
Hinter sehr vielen Verschiebungen stecken oftmals größere Probleme. Siehe Cyberpunk. Hier könnte es aber auch schlicht und einfach die jetzige Corona Situation sein. Damit hat gerade jeder Industriezweig zu kämpfen, so auch die Spielebranche. Ich habe mich mit dem Spiel bisher gar nicht beschäftigt. Wird es lediglich ein Remake der letzten Lego Spiele sein? Nach meinem Kenntnisstand gibt es ja zu allen sechs Skywalker Filmen bereits eine Lego Adaption. Oder wird hier alles grundlegend neu gestaltet?
Also ich finde so eine Verschiebung gut und ich denke nicht, dass da was wirklich schlimmes dahinter steckt.
Hauptsache es ist am Ende ein tolles und vor allem fertiges Spiel und nicht etwas wie CP2077.
Und eine lange bzw längere Entwicklungszeit muss doch nicht für ein schlechteres Spiel sprechen. Also das spricht gegen jede Logik. Dann wird Corona und das dadurch notwendige Homeoffice sicher auch seinen Teil zur Verspätung beigetragen haben.
Aber ich komme mal lieber zum Punkt. Ich freu mich mehr über ein Spiel, welches ich später in den Händen halte und es ist fertig, als dass es nicht richtig läuft und mir so eher die Laune verdirbt.
TT Games soll sich Zeit lassen. Bisher hatte ich noch mit jedem Lego Star Wars Spiel meinen Spaß und darum ist meine Vorfreude ungebrochen.
Euch Allen wünsche ich frohe Ostern
@DomiWan Kenobi
Komplett neu, außerdem wird es alle 9 Filme der Skywalker-Saga umfassen, also auch die Sequel-Trilogie, für Episode 8 und 9 sind das sogar Lego-Premieren, die beiden Filme wurden, anders als Episode 7, noch nie als LEGO-Game entwickelt vorher
Schade!
Aber solange die Qualität am Ende stimmt, warte ich gerne etwas länger.
Gut Ding will Weile haben. Bringt keinem was wenn’s früher rauskommt.
Das Spiel ist offensichtlich verspätet wegen der vielen Locations, Figuren, Fahrzeuge.
Halt wie auch bei Lego Batman 2008 und allen anderen verspäteten Releases von TT.
Die erste Verspätung war ja ausschließlich weil sie erst so richtig an Episode 9 Levels arbeiten konnten als der Film rauskam, weil Disney so beschützerisch ihr Material hortet selbst gegenüber ihren guten Lizenzpartnern.
@ Anagro:
Lange Entwicklung zeugt oft von Inkompetenz. Duke Nukem z.b. brauchte 20 Jahre weil mehrere Builds des Spiel komplett weggeworfen wurden, das finale Spiel erschien dann recht mittelmäßig bis billig. Aber offensichtlich nicht hier anwendbar weil klar ist, dass Disney einfach Probleme macht.
Wie kommst du darauf, dass Disney hier Probleme macht?
Ich sitze ja momentan an Lego Star Wars – Clonewars und habe mich selten bei einen SW-Spiel so gut amüsiert. Schon lange spiele ich mit dem Gedanken mir Lego – Eipsode VII zu holen, warte aber jetzt doch auf die ganze Saga.
Wenn es aber so ein Shitstorm auslöst wie Cyberpunk, weil man ewig warten muss um dann ein verbuggtes Spiel zu bekommen, dann warte ich bis die Saga bei Steam für unter 10 Euro zu haben ist.
Also TTG, macht was drauß.
Gut Ding will Weile haben. Bringt keinem was wenn’s früher rauskommt.
Für den Zeitvertreib gibt es hier die Möglichkeit:
https://www.star-wars-serien.niche-page.com/lego-star-wars/