Anzeige

Andor // News

Eine wahre Foto-Lawine zu den Dreharbeiten von Andor

Und ein tapferer Küstentruppler demonstriert seine Kletterkünste auf Video

Haben euch die letzten Fotografien von den Sets zur kommenden DisneyPlus-Serie Andor auch sch so richtig Appetit auf mehr gemacht? Dann könnt ihr euren Heißhunger vielleicht wieder ein Stück weit mit diesem reichhaltigen News-Eintopf sättigen, den wir heute mit einer Extraportion an Bildern aus diversen Quellen gewürzt haben.

Beginnen wir mit einem Bericht der Dorset ECHO, welcher mittels mehrerer Bilder dokumentiert, wie ein Steinbruch an der Küste bei Dorset in ein Set für die Rogue-One-Prequelserie umgewandelt wird.
Auf den Fotos sind unter anderem Mauerüberreste und Requisiten zu erkennen; letztere sehen stark nach typischen Hintergrunddekos a’la Lagerbehältern aus.

Der stillgelegte Steinbruch Winspit, der sich in der Nähe des ländlichen Dorfes Worth Matravers an der Küste von East Dorset befindet, ist seit Dienstag, 27. April, für Anwohner und Touristen geschlossen, damit sich die Produktionsteams einrichten können.

Einige Szenen werden in den nächsten zwei Wochen im Winspit Steinbruch […] gedreht, weitere Filmteams werden in den nächsten Tagen eintreffen.

Weitere Bilder von diesem Set findet ihr auf dorsetecho.co.uk.

Überdies bekam ein reddit-User die Gelegenheit , ein paar weitere Aufnahmen von den Dreharbeiten zu machen, darunter eine auffällige Höhle. Die Umgebung erinnert vage an die Location, an der in Rogue One Saw Gerrera die junge Jyn Erso aufgabelt …

Ein paar weitere Bilder findet ihr unter dem obigen Link …

Darüber hinaus hat ein reddit-User vom Set in Cleveleys noch eine Vielzahl an Bildern geschossen (und diese selbstredend in einem entsprechenden reddit-Thread hochgeladen).
In der Bild-Galerie sind unter anderem Set-Elemente, aufgebaute Stände und der bereits bekannte Küstentruppler-Statist zu erkennen. Etwas auffällig: Auf dem letzten Foto sind mehrmals Symbole zu betrachten, die stark nach der aus Solo bekannten Verbrecher-Organisation Crimson Dawn ausschauen.

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

Ergänzend dazu gibt es via reddit auch noch eine Videoaufnahme von einer gerade im Drehumfang stattfindenden Actionszene (wobei „Action“ hier etwas zu hoch gegriffen sein mag). In dieser Szene demonstriert der Statist in der Küstentruppler-Rüstung seine Geländer-Überwindungs-Fähigkeiten – beeindruckend für ein Mitglied der Imperialen Armee, wo Geländer bekanntermaßen ein Mythos sind. 😉

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

Last but not least – drei Bilder vom Set nahe London, die den Außenanbau und einige mitgenommene Requisiten zeigen. Generell nicht allzu spektakulär, aber der Vollständigkeit halber wollten wir die euch nicht vorenthalten.

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Joa…sagt jetzt wenig bis nichts aus. :-/ 😆 Aber freue mich sehr auf die Serie!!!

  2. DreaSan

    Der Crimson-Dawn-Stand scheint Sonnenbrillen zu verkaufen. Ich glaube, ich hatte auf anderen Bildern auch Statisten mit Sonnenbrillen gesehen…

    Die Locationscouts haben jedenfalls tolle Arbeit geleistet 🙂

  3. IONENFEUER

    Die "Küstentruppler" sind dann die Ostfriesen des Imperiums, die in der deutschen Synchronisation vielleicht platt snacken.

  4. Lord Galagus

    Ich finde schon, dass die Fotos durchaus Einiges aussagen, ohne ins Spekulieren verfallen zu müssen:

    I. Trotz Corona und trotz StageCraft-Technologie wird bei ANDOR trotzdem stark auf viele reale oder gebaute Sets gesetzt. Neben dem neuen Steinbruch in Dorset und dieser touristisch anmutenden Strandpromenade von Cleveleys gab es ja auch schon dieses riesige gebaute Stadt-Straßen-Set in Little Marlow, die ISB Basis in der Londoner Underground Station oder die Industrieanlage der Coryton Refinery. ANDOR kleckert nicht, ANDOR klotzt! Aber hallo! Und ich find’s geil!

    II. Wir bekommen tolle und vor allem NEUE Locations, die wir so weder in Filmen noch Serien hatten. Anders als beispielsweise THE MANDALORIAN spielt ANDOR (zu meiner großen Freude) auch viel in urbaneren, belebteren Ecken der Galaxis.

    III. Mit den Küstentrupplern kommt eines der (wie ich finde) coolsten Sturmtruppen-Varianten überhaupt wieder zum Einsatz.

    Für mich hat sich ANDOR bisher mit BOOK OF BOBA FETT und KENOBI um Platz 1 der am meisten ersehnten SW-Projekte gestritten. Vermutlich würde ich ihm inzwischen den ersten Platz komplett überlassen.

    @IONENFEUER:
    "Die "Küstentruppler" sind dann die Ostfriesen des Imperiums, die in der deutschen Synchronisation vielleicht platt snacken."

    Als Norddeutscher fände ich das gar nicht mal so schlecht 😉 😉

  5. Deerool

    @Lord Galagus
    „Als Norddeutscher fände ich das gar nicht mal so schlecht 😉 😉 “

    Da bin ich ganz bei dir…;)

  6. andrenalin

    Das heißt Moin-moin. So viel Zeit muss sein. 😉

    Und auf Andor freue ich mich auch am meisten (neben Kenobi). Eben weil es ein zum greifen nahes Ding ist. Und auch weil ich mir unter dem Boba Fett-Buch noch nicht richtig was vorstellen kann. Und auch weil The Mandalorian keinen Cliffhanger nach Staffel 2 hatte (Die Grogu-Geschichte fühlte sich ja irgendwie beendet an). Natürlich freue ich mich auf alles was kommt, aber Kenobi und Andor stehen bei mir gerade ganz oben.

  7. L0rd Helmchen

    @andrenalin

    Ich könnte mir zu Book of Boba schon etwas vorstellen.

    Eine offene Rechnung. 🙂

    Und nun raten wir mal,wer zahlen muss? 😉

  8. andrenalin

    @L0rd Helmchen

    Ja, wenn man mal nachdenkt, könnte so einiges erzählt werden. Und es wird sicher auch genau das gezeigt was man erwartet.
    Ich meinte eigentlich eher das man noch garnichts über die Serie weiß. Wird es eine kleine Miniserie wie Kenobi, oder werden mehrere Staffeln produziert? Wird es die gleiche Erzählweise wie The Madalorian haben (Von Episode zu Episode immer verschiedene Orte und Geschichten (hinter dem roten Faden) erleben, oder wird es die eine große Geschichte werden?). Sprich: Ich weiß noch zu wenig darüber, und das meinte ich mit „Ich kann mir nichts drunter vorstellen“.
    🙂

  9. Shtev-An Veyss

    @andrenalin:

    Nee, "Moin, Moin!" ist doch eher was für Touristen.

    Hier heißt das Moin oder Tach (auch)! 😉

  10. L0rd Helmchen

    @andrenalin

    Falls da etwas an dem Gerücht wahr sein sollte,dass Windu zurückkehrt,dann könnte es sich eher um eine Mini Serie handeln.
    Wäre natürlich ein Ding.

    Für mich war Mace nie tot. So robust und wie flink die Jedi Dank der Macht sind.
    Und er war ja kein No Name Padawan.
    Gerade noch so überlebt,aber überlebt.

  11. andrenalin

    Für mich ist Mace Windu tod.
    Erstmal… glaub ich… also eigendlich – ja!
    Und weil ich mich auch an den anderen Auferstandenen gewöhnt habe (Maul, Palpatine…), wäre der Nichttod von Windu wohl auch in Ordnung. Schließlich ist er ja nur gestürzt und nicht wie bei Maul, der gestürzt ist und dazu noch die Hälfte seines Körpers verloren hat.

    Ich habe heute gerade noch gedacht, was Star Wars doch eigendlich für ein "Quatsch" ist. Da überlebt einer einen Sturz und verliert den kompletten Unterkörper dabei, die Jedis Hüpfen über weite Meter hoch und weit, das Licht der Lichtschwerter hört nach einem Meter auf, Licht schlägt auf Licht,Geistererscheinungen von Toten, Telepathie, Telekinese…
    Die Liste ist bei Star Wars endlos und trotzdem ist das alles sooooo vertraut und (deswegen) so "normal". Soviel Schwachsinn auf einen Haufen: Und ich liebe es.

    Wenn Windu also wieder auferstehen würde, wäre es für mich kein großes Drama.
    Wir werden sehen.

  12. chaavla

    Auf Andor freue ich mich immer noch am meisten von allen angekündigten Projekten und das steigt auch mit jedem neuen Infohäppchen.

    @andrenalin: Mit deiner Argumentation bezüglich einer möglichen Auferstehung Windus hast du natürlich Recht, aber der Tod verliert irgendwann die Dramatik, wenn man bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine totgeglaubte Figur zurückholt.

    @IONENFEUER:

    „Die „Küstentruppler“ sind dann die Ostfriesen des Imperiums“

    Ob es dann innerhalb des imperialen Militärs auch die obligatorischen Küstentruppler-Witze gibt? 😀

  13. L0rd Helmchen

    @andrenalin

    Ach,zwischen Boba und Mace,wird es sicherlich dramatisch werden. 😀

  14. Sashman

    Ich bin wirklich beeindruckt:

    Zum Einen werden für die Serien echt schöne Sets gebaut, aber auch wunderschöne Locations auf unserem Erdenrund gesucht, die man für Serien nutzen kann. In dieser Hinsicht ist es mir egal, um welche Serie es geht: Ich bin gespannt, was wir zu sehen bekommen!

    Ich erhoffe mir von ANDOR, wieder recht düstere Momente zu sehen, immerhin ist Cassian hier auch ein sehr rücksichtsloser Charakter.

    Was The Book of Boba Fett angeht: Klar wäre ein Duell Mace Windu gegen Boba Fett super. Aber: Manchmal sollte "tot" einfach tot bleiben.

    Und wenn Mace Windu schon Palpatine besiegt hat, muss sich ein Mandalorianer echt einiges einfallen lassen.

  15. Deerool

    @chaavla
    „Ob es dann innerhalb des imperialen Militärs auch die obligatorischen Küstentruppler-Witze gibt? 😀 “

    Gibt es doch schon. Allerdings bezogen auf die Scout Truppler. (siehe The Mandalorian 😉 ). Könnte mir vorstellen, das Scouts nach Endor gewaltig damit aufgezogen wurden, ständig in irgendwelche Bäume zu rasen.
    (Zitat I.M.P.S. The Relentless
    Sturmtruppler zu Scouttrooper :“Get outta my face, Tree Dodger.“ )
    :D:D

  16. DreaSan

    Ich hatte den Tod von Mace Windu immer als Wendepunkt von Anakins Entwicklung hin zu Darth Vader verstanden. Wenn Mace also überlebt haben sollte, dann wäre Anakins plötzlicher Seitenwechsel noch unrunder inszeniert als ohnehin schon…

  17. Deerool

    @DreaSan
    "Wenn Mace also überlebt haben sollte, dann wäre Anakins plötzlicher Seitenwechsel noch unrunder inszeniert als ohnehin schon…"

    Eigentlich nicht. Für Anakin macht es in dem Moment keinen Unterschied mehr, ob Mace wirklich tot ist, oder es überlebt haben könnte. Der Wechsel zur dunklen Seite wurde ja nicht durch die Tat selber ausgelöst, denn den Todesstoß hat er ja nicht ausgeführt sondern Palpatine. Aber der Entschluß sich gegen die Jedi zu wenden hat ihn auf die dunkle Seite gestoßen, nicht das abhacken von Mace Windus Hand und seinem anschliessenden "Todessturz", ausgelöst von Palpatine. Der Angriff auf Mace war nur noch die Folge seines Entschlusses, notfalls auch gegen die Jedi zu kämpfen, wenn sie Palpatine töten wollen.

  18. IONENFEUER

    Mace Windu ist tot?! OMG wie ist das denn passiert? Da stürzt der alte Jedi Meister aus der 1587. Etage aus dem Fenster, landet wie ne Katze auf sanften Pfoten, nur um sich Jahre später am Popkorn zu verschlucken oder Ähnlichem. Typisch Jedi, ein Sprung vom Wolkenkratzer ist die leichteste Übung, aber zu doof zum Junkfood futtern.

    @chaavla

    "Küstentruppler-Witze"

    😆 Ich kann nicht mehr. Glaube ich werde das nicht mehr los. 😀

  19. Hamsterblach

    Zu Mace: hatte vor Tagen nach ein paar TCW Folgen eine Vision. Boba war ja schon zu TCW Zeiten hinter Mace her. Was ist wenn er und seine Kopfgeldjägergang Mace Windu genau während den Ereignissen mit Palps stellen wollten. Klar, sie konnten nix machen da Mace ja bei Palps im Büro war, aber sie konnten alles beobachten, insbesondere auch Maces Sturz. Sofort nach Maces Sturz, haben sie ihn schwer verletzt in Karbonit eingefroren (Würden dies überhaupt funktionieren bei schwer verletzten oder gar fast Toten?) Den Rest hat mir die Vision noch nicht offenbart.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/02/2002 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige