Anzeige

Ahsoka // News

Ahsoka: Ab heute in aktiver Produktion

Ein Tweet, ein Bild, ein Satz

Eine kurze News für einen kurzen Tweet: Wie der offizielle Twitter-Account von Star Wars vorhin verlauten ließ, hat die Produktion der Realserie Ahsoka am heutigen Tag begonnen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Produktion von Ahsoka, einer Original-Serie, beginnt heute.

Das verwendete Foto gibt uns insgesamt natürlich recht wenig zum Analysieren, aber die (zweifache) Signatur des geistigen Vaters von „Snips“ ist natürlich unverkennbar.
Wenn aber jemand Wetten darauf abschließen will, was auf den verschwommenen Monitoren im Hintergrund zu sehen sein könnte … be our guest.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. OvO

    Die Serie läuft zeitlich wahrscheinlich parallel zu Mando oder?

    Oder meint ihr es könnte auch wann anders spielen?

    Ehrlich gesagt fällt mir inhaltlich kaum was ein, was interessant für die Serie wäre. Deswegen ist meine Vorfreude hier deutlich verhaltener.

  2. STARKILLER 1138

    @OvO

    Wenn ich’s im Kopf nicht durcheinander werfe, spielt sie zeitlich zur selben Zeit wie Mando. Also, was heißt zur selben Zeit; wird eben Ahsokas erwähnte Suche nach Thrawn (und damit mutmaßlich Ezra) aufgreifen.
    Da Hayden Christensen aber für dieses Serienprojekt ebenfalls bestätigt wurde, können wir sicherlich auch von Real-Action-Rückblenden in die Klonkriege ausgehen (wenn wir solche nicht auch schon für ‚Obi-Wan Kenobi‘ bekommen), würde ich doch meinen.

  3. OvO

    Ah, okay. Das macht natürlich Sinn. Wenn man die Schauspieler schonmal bei der Stange hat, nutzt man sie natürlich auch.

    Bin mal gespannt, ob wir Thrawn tatsächlich zu Gesicht bekommen. Auf Ezra würd ich mich tatsächlich freuen.

    Finde Rebels ist bislang noch das Beste, was wir von Disney bekommen haben.

  4. Lord Stroiner

    Naja, Rebels war halt für Kinder. Und das Ende von Rebels fand ich auch nicht so dolle.
    Realismus hin oder her, aber wenn Scheiben im All zerbrechen, sollte ich nicht mehr atmen können und zudem erfrieren…

    Das hat mir ein bisschen die Freude an dem Storystrang genommen.

    Ansonsten freue ich mich sehr darauf Ahsoka und Thrawn in einem Erwachsenenplot wiederzusehen.
    Timothy Zahn wird mächtig stolz sein, wenn er sieht wie weit es seine EU Figur (im Grunde sogar legends) gebracht hat.

  5. Lord Galagus

    Bryce Dallas Howard hat ja schon verlauten lassen, dass Fans von TCW sehr glücklich mit der AHSOKA-Serie sein werden, daher gehe ich ziemlich stark von Flashbacks in die Zeit der Klonkriege aus. Wäre ja auch nicht das erste Mal im Mandoverse. Im Grunde gab es ja sowohl in THE MANDALORIAN wie auch in THE BOOK OF BOBA FETT kürzere Rückblenden in diese Ära. Wird sicher sehr viele Verknüpfungen zu TCW und auch REBELS geben.

  6. Cantina Fun

    Es könnte auch zudem sein, dasss sich Luke und Ahsoka in der Serie wiedersehen, wie von Luke in TBOBF gefragt.

    Dann die bereits erwähnten Rückblenden mit Hayden und die Suche nach Thrawn/Ezra, zusammen mit Sabine (die zum Thema Mandalore ja evtl. auch noch ihre Idee hätte).

    Möglich wäre m.E. hier viel. Und Rosario Dawson ist perfekt gecasted als Ahsoka.

  7. chaavla

    Sehr schön. Ich freue mich auf die Serie und binn gespannt, wie sie das Post-Endor Universum ausbaut. Ein Wiedersehen mit Luke wäre möglich, aber auch dass sich die Wege trennen und sie sich auf der Suche nach Thrawn in die unbekannten Regionen begibt. Obwohl ich das ganz gern sehen würde, glaube ich nicht so ganz daran, dass sich eine Serie nicht im bekannten Raum bewegt. Daher vermute ich auch eher, dass wir einiges Bekanntes wiedersehen werden.

  8. OvO

    Ja, die Ausrede mit den Lekkus fand ich ziemlich schwach. Man kann sie ja auch einfach zusammenbinden oder auf den Rücken binden (nur soviel, dass sie ihren Kopf natürlich noch bewegen kann). Da ließe sich sicher was mit Kleidung und Schmuckkleidung machen, was glaubwürdiger ist, als dass diese einfach wieder geschrumpft sind.

  9. GeneralSheperd

    Bei Ahsoka bin ich immer noch etwas zwiegespalten……

    Es wird ganz klar eine Rebels-Fortsetzung in live action. Und Rebels habe ich gehasst wie die Pest. Einmal unter qualen durchgezogen und nie wiederholt. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie viele der Probleme auf den Animationsstil zurückzuführen sind. Vieles ist auf jeden Fall dem Writing geschuldet. Die Serie hat das imperium nachhaltig beschädigt und ins lächerliche und albern-böse gezogen, mit dem ergebnis dass sie alle völlig inkompetent wirken.

    Der Lichtblick hier ist für mich ganz klar Großadmiral Thrawn. Den wollte ich schon lange in live action sehen…und ich hoffe dass sie es nicht verbocken wie in Rebels… Ich erwarte allerdings kein Writing ala Timothy Zahn. Dave Filoni KANN irgendwie keine schlüssigen Militärhandlungen schreiben, er hat eindeutig nie gedient. Daher finde ich dass Thrawn in seinen händen schlecht aufgehoben ist….

    Ich vergleiche das mal wie folgt:

    Timothy Zahn:
    "Die Enterkommandos brauchen zu lange, wir greifen ins Gefecht ein. Volle Kraft voraus, Bugschilde verstärken und Startfreigabe für Geschwader 6. Kippen Sie das Schiff nach steuerbord um den Jägern beim Start Deckung zu geben."

    Dave Filoni:
    "Alle Kanonen Feuer!!! Startet alle Jäger!! Harharhar!" :rolleyes: 😆

    Ein Charakter wie Thrawn lebt davon dass sein Autor ihm eine gewisse Brillanz anschreiben kann. Eine Taktische finesse. Das sehe ich bei Filoni einfach nicht…. warten wirs mal ab. :-/

  10. Cantina Fun

    "[…] Dave Filoni KANN irgendwie keine schlüssigen Militärhandlungen schreiben, er hat eindeutig nie gedient. Daher finde ich dass Thrawn in seinen händen schlecht aufgehoben ist….[…]"

    ===> Also, ich für meinen Teil kann nicht beurteilen, ob Filoni militäraffin ist und/oder Teil der Armee war. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er Menschen kennt, die dies sind 😉

    Bislang kannte ich ihn nur aus unbedeutenden Serien wie The Clone WARS und dort unter Anderem solche militärischen Lowlights wie den Umbara – Arc.

  11. GeneralSheperd

    @Cantina Fun

    Umbara war nicht wirklich militärisch geschrieben sondern auch einfach nur "boom boom aaargh, feuer! feuer! angriff! yeaah!" :-/ Filoni ist es wichtiger bilder zu zeigen wie klone nach vorn rennen, for the republic brüllen, dann müssen viele Clankers umfallen und am ende sind alle zufrieden. Stattdessen sollte er sich gerade im falle Thrawn mal darauf konzentrieren was genau auf dem Schlachtfeld abgeht. Den selben Vorwurf mache ich auch Rodriguez an dieser Stelle. Auf Tython sind etwa 76 Sturmtruppen gefallen (Ja, hab ich gezählt), die passen aber im LEBEN nicht in diese beiden Dropships rein. Auch auf Umbara sind sicher mehr klone draufgegangen als in den jeweiligen szenen sinn gemacht hätten.

  12. BanthaPod

    @GS

    Ach was, du bist mal wieder zwiegespalten und Rebels hast du gehasst?
    Gibt es irgendeinen Beitrag von dir zu irgendwas wo du nicht immer wieder was zu meckern hast? :rolleyes:

    @Serie
    Ich bin in großer Vorfreude – allein weil ich immer noch nicht begreife in was für unglaublichen (Star Wars) Zeiten wir leben. Neue Filme, Serien – wer hätte an sowas vor 30, 40 Jahren gedacht oder davon zu träumen gewagt.
    Also – immer her damit. Es wird nicht alles Spitze sein – so what, bei welchen Serien ist das über jede Staffel hinweg so?
    Ich finde die Idee gut, lang laufende Serien (über mehrere Staffeln) mit kurzen Mini-Serien zu ergänzen.
    Na dann Rosario – schwing die Schwerter!

  13. GeneralSheperd

    @BanthaPod

    wenn du aufgepasst hättest wüsstest du dass ich das meiste in jüngster vergangenheit sehr gut fand. der Kenobi-Trailer, Lego SW, The Mandalorian, Solo, Rogue One, teile von BoBF, Squadrons, Jedi-Fallen Order, Eclipse, Andor und die ganzen neuen Ankündigungen…. aber jajaja, unterstell mir ruhig wieder ich würde alles scheiße finden. :-/

    Ich bin halt ein SW-Fanatic der immer den tiefstmöglichen Anspruch in Büchern und Comics gesucht hat. Sorry wenn Rebels diese tiefe einfach nicht erreicht und mich das nervt. -.- Daher hoffe ich auch immer auf Material das sich hier besser schlägt. Und viele andere Fans auch. Darum gibt es ja überhaupt erst Fan-Werke wie Bucketheads oder I.M.P.S – The Relentless, und darum war der Aufschrei nach der BF2-Kampagne auch so laut. So ganz allein bin ich mit dieser meinung also nicht.

    Bei Ahsoka bin ich also skoptimistisch. eine mischung aus skeptisch und optimistisch. Der Rebels-Einfluss sollte mmn einfach nicht zu stark ausfallen.

  14. BanthaPod

    @GS

    Deine Positivität ist mir in der Tat noch nicht aufgefallen – vermutlich weil du sie gut tarnst oder immer wieder mit Negativität kombinierst 😆

    Ich sehe erstmal keine Rebels Gefahr (mochte ich auch nicht sonderlich, erwähne das aber nicht immer bei jeder Gelegenheit 🙂 ), solange die Serie nicht fertig ist. Und wenn – es kommt so wie es kommt.
    Ich bin auch SW-Fanatic, allerdings fokussiert auf die große Leinwand – Bücher und sonstige Ableger haben mich nie sonderlich interessiert. Insofern bin ich da nicht vorbelastet mit Erwartungen und Hoffnungen.
    In meinen Canon gehört also nur das was als Real-Film (Serien und Filme) existiert – Rebels und Clone Wars sind nice to have, mehr nicht.

  15. Darth Ranck

    Alles wie gehabt hier:lol: 😆

    Ich freue mich auf die Serie und meckere erst wenn ich sie gesehen habe und sie mir eventuell nicht gefällt 😀

  16. Cantina Fun

    @GS:

    "[….]Dave Filoni KANN irgendwie keine schlüssigen Militärhandlungen schreiben, er hat eindeutig nie gedient. Daher finde ich dass Thrawn in seinen händen schlecht aufgehoben ist….[….]

    [….]Umbara war nicht wirklich militärisch geschrieben sondern auch einfach nur "boom boom aaargh, feuer! feuer! angriff! yeaah!" *Schnute verzieh* Filoni ist es wichtiger bilder zu zeigen wie klone nach vorn rennen, for the republic brüllen, dann müssen viele Clankers umfallen und am ende sind alle zufrieden.[…]"

    ===> Jetzt bin ich ein wenig neugierig, da du es ja offensichtlich militärisch sehr gut einordnen kannst: Hast du denn gedient und/oder warst Berufssoldat?

    Ich denke, die Intention eines Filoni ist weniger, eine militärische Dokumentation zu einer fiktiven Story zu schreiben, sondern Emotionen hervorzurufen. Offensichtlich gelingt ihm dies ja ob der Auszeichnungen zu TCW.

    Wenn wir nur einen militärischen Blick auf die gesamte Saga legen, könnte auch dabei herauskommen, dass irdische, realistische Kriegstaktiken anders sind. 😉

  17. Anakin 68

    @ Cantina Fun

    Ich befürchte, du hast da gerade die Büchse der Pandora geöffnet. 😉

    Nebenbei, Book of Boba-Avatare sind ab sofort verfügbar. 🙂

  18. OvO

    Also wenn die Serie wirkich Thrawn als Gegenspieler hat, würde ich mir ja sehnlichst wünschen, dass man ein paar OT Themen wiederverwertet.

    Allen voran Battle of Endor und Astroid field.

    Kenobi scheint ja ziemlich PT lastig zu sein, wenn man von den Trailern ausgeht. (ich mein is ja auch logisch)

    Die OT Musik ist eigentlich viel zu gut um sie nicht in irgendeiner Form wiederzubeleben. Oder zumindest sich abseits der allgegenwärtigen Klassiker mal umzuschauen.

    Edit

    Wobei man auch mal Battle Of Coruscant neu arrangieren könnte. Oder Droid Army.

    Richtig geil:

    https://youtu.be/nXtbaS6w1m4

    https://youtu.be/Zoaxsq4qqgI

    https://youtu.be/KkL5qvQJSQA

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige