Anzeige

Literatur // News

SWCE: Das gab es auf dem Panel „Marvel x Star Wars“

Brace yourself: Dark Droids are coming ...

Unmittelbar im Anschluss an das Panel zu The Bad Batch gab es auch eines, dass sich um die bevorstehenden Comic-Veröffentlichungen aus dem Hause Marvel dreht. Anhand offizieller Infos (siehe StarWars.com) und einiger Berichterstattungen im Netz fassen wir für euch hier im Nachgang zusammen, was sich dort alles ereignet hat und mit was für Heften ihr in nächster Zukunft rechnen könnt …

Zunächst wurden unter anderem diverse One-Shot-Comics zum 40-jährigen Jubiläum des OT-Abschlusses Die Rückkehr der Jedi-Ritter angekündigt. Eines dieser Comics wird von Alyssa Wong verfasst, die sehr aufgeregt über ihr Projekt sei: Star Wars: Ewoks, wo Geschichten aus der Perspektive der kleinen Fellknäuel erzählt werden. Auch One-Shots über Lando, Max Reebo, das Imperium an sich und Admiral Ackbar sind geplant.

Marvel – Star Wars

© Marvel / Lucasfilm

Weiterhin wurde verkündet, dass Marc Guggengeim and Alessandro Miracolo die Ausgaben 7 bis 9 der Yoda-Comicserie kreieren werden. Inmitten der Klonkriege wird eine Hintergrundgeschichte zum Mantra „Größe ist unbedeutend“ erzählt werden …auf den Covern (aus der geübten Hand Phil Notos) können wir zudem vertraute Gesichter wie das von Obi-Wan und Dooku erblicken; zudem teaserte Cavan Scott Gastauftritte aus der Ära der Hohen Republik an.

Marvel – Star Wars

© Marvel / Lucasfilm

Eine größere Neuankündigung hier: Darth Vader: Black, White and Red.
Jason Aaron widmet sich wieder Star Wars und erzählt eine fortlaufende Geschichte, die sich im Gegensatz zu den traditionellen Sammelbänden in Schwarz, Weiß und Rot über die gesamte Laufzeit von vier Ausgaben erstreckt. Hier wird auch dann mindestens ein neuer Charakter etabliert werden.
Nebenher wurde uns erzählt, dass wir auch nach dem Ende der Miniserie über Sana Starros nicht das Letzte von ihr gesehen haben.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Als Nächstes war die Hauptreie von Star Wars dran … unter anderem sagte Charles Soule aus: „In dieser Geschichte geht es darum, wie Lando von einem echten Schurken zu einem Rebellengeneral wird“. Zudem wird Lukes Wandel zum ruhigeren, bedachteren Jedi gezeigt werden. Die Ausgaben Nr. 34 und Nr. 35 sind Geschichten, die zum Bau seines grünen Lichtschwerts aus Episode VI führen werden, worauf Soule sehr stolz sei.

Marvel – Star Wars

© Marvel / Lucasfilm

In den weiteren Heften wird es unter anderem mehr um Leia gehen, um den Millenium Falken und sein wahres Potenzial (Soule betonte scherzhaft, wie er kurz zuvor Top Gun: Maverick gesehen habe).
Weiterhin ging es um die neuen Hefte der aktuellen Darth Vader-Reihe und die Erfahrungen des Sith-Lords mit den getreuen Dienerinnen von Padme. Auch Aphra wird mit von der Partie sein …

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Apropos Aphra … die unverbesserliche Gauner-Betrüger-Droiden-Archäologin wird natürlich ebenfalls weitere Hefte bekommen. Es wird Action mit Vader, Luke, und R2 angedeutet … sowie eine Verbindung zu Shaak Ti; wenigstens in einer Cover-Variante, auch Ventress wird auf einem solchen vertreten sein. In Heft #34 wird zudem der „Starweird“ wieder kanonisiert – ein Überbleibsel aus der alten Marvel-Ära der 70er Jahre.
Auch Bounty Hunters geht weiter und wird sich unter anderem um einen Kampf zwischen Valance und dem Inferno Squad aus EAs Battlefront II drehen. Diese in Comicform zu bringen, fand Matt Martin besonders toll. Auch Durge ist wieder mit von der Partie.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Und nun zum großen Crossover-Event: Mit Star Wars: Dark Droids wird ein Serien-übergreifender Arc mit leichten Horror-Vibes vorgestellt. StarWars.com sagt dazu:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Das Event startet im August mit Dark Droids #1 von Autor Charles Soule, der die Initiative anführt und zusammen mit Zeichner Luke Ross die limitierte Hauptserie schreibt. Dark Droids wird dann in Einzelbänden erscheinen und in die laufenden Marvel-Serien – Star Wars, Star Wars: Darth Vader, Star Wars: Doctor Aphra & Star Wars: Bounty Hunters – übergehen, die derzeit zwischen Star Wars: Das Imperium schlägt zurück und Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter spielen.

In Dark Droids korrumpiert eine mysteriöse neue Bedrohung namens Geißel Droiden, Cyborgs und alles, was dazwischen liegt, und verbreitet Chaos in der Galaxis. Ajax Sigma, der erstmals im letztjährigen Star Wars: Revelations #1 auftauchte, wird in der Saga eine Rolle spielen – seine wahren Absichten bleiben jedoch unbekannt.

Auch Vorschau-Material gibt es dazu:

Marvel – Star Wars

© Marvel / Lucasfilm
Marvel – Star Wars

© Marvel / Lucasfilm

Damit hätten wir das Wesentliche abgedeckt!
Weitere Cover findet ihr auf StarWars.com.

Gefallen euch die Ankündigungen und was war euer Highlight darunter?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Darth Keks

    Ich freue mich auf neue Aphra und Vader/Sabé geschichten, aber ich bin mir nicht sicher ob es schon wieder ein crossover sein muss, nachdem wir jetzt über jahre nur crossovers hatten, würd ich gerne die reihen mal wieder sich selbstüberlassen sehen.
    Ich lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige