Anzeige

Literatur // News

Panini feiert das 100. Star-Wars-Comic in Deutschland

...mit zwei Varianten zur Comic Con Stuttgart

Nach acht Jahren Star-Wars-Marvel-Comics in Deutschland ist es endlich so weit: Am 21. November feiert Panini die neue Nummer 100. Wir dürfen euch, mit freundlicher Genehmigung von Panini, zu Anfang die beiden regulären Cover-Ausgaben präsentieren (Kiosk- und Comicshop-Ausgabe):

Star Wars #100: Offenbarungen

Star Wars #100 - Kiosk-Cover
Star Wars #100 - Comicshop-Cover

Natürlich muss die 100. Ausgabe auch gefeiert werden. Dies wird Panini auf der diesjährigen Comic Con Stuttgart (9. und 10. Dezember) tun. Dort wird es zwei weitere Jubiläums-Variants geben. Das erste wird es exklusiv am Stand von Panini (Limitiert auf 222 Exemplare) geben und die Bounty-Hunter-Variante (Limitiert auf 333 Exemplare) am Stand von Galactic Cantina.

Variant-Cover Panini
Variant-Cover Galactic Cantina

Natürlich war das noch nicht alles. Panini wird den Zeichner Pere Pérez zur Con mitbringen. Außerdem gibt es ein exklusives Sonderband-Variant-Cover von Sana Starros – Familienangelegenheiten (Limitiert auf 333 Exemplare), welches von Pere Pérez auf der Con signiert werden kann.

Sonderband-Variant-Cover

Wie findet Ihr die Varianten und werdet Ihr zur Con kommen? Schreibt es in die Kommentare!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. loener

    Die Vorweihnachtszeit ist leider zu hektisch, als dass ich es nach Stuttgart schaffen würde an dem Wochenende. Glücklicherweise reizen mich die Variantcover aber auch nicht sonderlich.
    Ich wünsche jedenfalls allen Teilnehmern viel Spaß!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige