Vor knapp einem Monat, durften wir berichten, dass die Serie The Mandalorian ihren Weg auf Blu-ray findet (siehe News vom 22. August). Jetzt wurde die Serie auch endlich für den deutschen Markt angekündigt.
Zu Anfang wird ersteinmal die erste Staffel am 15. Dezember erscheinen. Zu den Inhalten gibt es aktuell noch wenig zu sagen. Das Steelbook wird alle acht Folgen umfassen. Neben der normalen Blu-ray (2 Disc) wird das Set auch eine 4K-Auswertung (2 Disc) beinhalten. Das Zusatzmaterial wird auf der normalen Blu-ray zu finden sein.
Ab heute gibt es die Serie bereits zum vorbestellen, wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann benutzt einfach den folgenden Link:
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Früher oder später werde ich mir dieses Schmuckstück auch holen. SW gehört ins Regal. Gut, dass Disney das endlich begriffen hat. Das Artwork gefällt mir gut und sie werden meine Sammlung hervorragend ergänzen, um mal einen begnadeten Sammler-Cyborg und General aus den Klonkriegen zu zitieren.
Aber solange ich nicht weiß, was einem an Bonusmaterial erwartet, werde ich keine astronomischen 60€ für eine vier Jahre alte Serie bezahlen.
Freut mich zu hören, dass die Serie auch auf Deutsch nun vorbestellt werden kann. Die Box sieht auch gut aus, gefällt mir. Aber der Preis ist schon ordentlich überzogen.
Ich erwarte – wie eigentlich üblich bei Amazon – dass der Preis des Steelbooks kurz vor dem Releasedatum noch nach unten gehen wird. Meine grobe Schätzung beläuft sich auf 45-50 Euro.
Wird natürlich gekauft. Aber wenn man mal darüber so nachdenkt… Die ganzen letzten (Streaming-)Jahre hat man die Star Wars Serien und Filme gucken können wie und wann man wollte. Tatsächlich habe ich mich schon damit abgefunden, dass das die neue Art ist Filme zu schauen. Und mein Konsum an Blurays schauen ist auch seitdem streaming möglich ist rapide gesunken. Natürlich habe ich auch die Gedanken, was wäre wenn Disney, Amazon und Netflix und Co die Schotten dicht machen und man nicht mehr so gucken kann wie man möchte. Da ist man dann doch froh so ein Silberling im Regal stehen zu haben. Aber wird sowas jemals passieren? Ich weiß, das ich wahrscheinlich die Mandalorian-Bluray so gut wie nie in den Player schiebe werde, da man es ja auf Disney+ immer verfügbar hat. Die Wahrscheinlichkeit das ein anderes Medium die Bluray vorher ablösen wird ist gegeben. Trotzdem: Die Serie wird gekauft. Auf alle Fälle! Ist schon irgendwie seltsam, oder?!
Ich habe über 800 Blurays/4K Blurays und schaue sie nicht. Die sind für die Sammlung. Viele Steelbooks sind OVP. Das ist als Sammler nun mal so.
Was ich aber immer wieder feststelle und warum aus meiner Sicht das physische Medium dem Streamen immer vorzuziehen ist: man hat im Stream häufig einen Qualitätsverlust, was Ton und Bild angeht. Das kann bei den Scheiben nicht passieren 😀
@DreaSan Schade dass es nicht auf DVD kommt. Mein Vater hat keinen Blu-ray-Player und schlechtes W-Lan im Wohnzimmer. *Schnute verzieh*
Besorg dir eine gebrauchte PS3, die kann neben DVDs auch Blu-rays abspielen (und natürlich Spiele). Durch die Tatsache haben wir die Kinder aus dem Wohnzimmer verjagt: Ihre PCs haben kein CD-ROM Laufwerk mehr, aber die Playstation 3 kann DVD und Blu-ray. 🙂
@KyleKartan Ich muss da persönlich immer an die absolut dreisten (angeblichen) 4K UHD Versionen der Indiana Jones Filme bei Disney+ denken, die nur so rauschen und schmieren.
Hab die einmal angemacht, weil mich die Tonspur interessiert hat, und dann SOFORT die Disc aus dem Steelbook Boxset eingelegt. Kein Vergleich!
Die bisherigen 4k Disney Steelbook Editions (u.a. MCU) haben sich als sehr preisstabil erwiesen. Großartige Rabatte kann man da eigentlich nicht erwarten, zumal, trotz der überaus großzügigen "Limitierung" (ist ja immer noch bestellbar), irgendwann kein großer Nachschub mehr zu erwarten sein dürfte bei den Steels.
Allerdings schiebt Disney gerne einige Monate eine Amaray Version nach, die dann auch schneller im Preis fallen wird. Darauf würde ich warten an der Stelle von all denjenigen, die jetzt nicht kaufen wollen zu dem Preis (völlig verständlich).
@Pogo Porg "Ich muss da persönlich immer an die absolut dreisten (angeblichen) 4K UHD Versionen der Indiana Jones Filme bei Disney+ denken, die nur so rauschen und schmieren."
Keine Ahnung, was du mit "Schmieren" meinst, aber das Rauschen liegt an der analogen Quelle vom Originalnegativ. Das ist kein sauberes digitales Master, natürlich nicht und je höher die Auflösung desto deutlicher wird das. Und da 4k Masterings auch (dankenswerterweise) auf heftige Filter und Bildverbesserer verzichten und uns wieder das organische Bild der ursprünglichen Kinoveröffentlichungen bieten, wird man bei älteren Filmen da nicht drum herum kommen. Ironischerweise ist dieses neue Medium sehr viel mehr eine Zeitreise zu den Orginalreleases zurück, nach dem viele Filme im DVD und Blu-Ray Zeitalter massiv verändert wurden und das weiß ich sehr zu schätzen.
Bisher profitieren gerade alle Prä-Digitalen Filme sehr von 4k Masterings. Trotzdem natürlich Geschmacksache, aber ich bin mit den 4k Umsetzungen der Indy Filme hochzufrieden, kenne aber nur die Disc Variante, die bei D+ habe ich nie angemacht.
@KyleKatarn "Was ich aber immer wieder feststelle und warum aus meiner Sicht das physische Medium dem Streamen immer vorzuziehen ist: man hat im Stream häufig einen Qualitätsverlust, was Ton und Bild angeht."
Genau so ist es. Auch wenn gerade Disney seine Streaming Versionen mit Dolby Vision anpreist und dies den physischen Veröffentlichungen leider verwehrt, die bestmögliche Qualität kriegst nur auf Disc. Beim Streaming, egal wie toll deine Internetverbindung ist, hast du immer ein Downgrade durch die Datenkomprimierung und die Perfektion wird nur auf einem physischen Datenträger erreicht. Vieles erkennt man mit bloßem Auge natürlich nicht und den meisten wird es egal sein aber das ist gerade bei den Disney Veröffentlichungen so bitter, eben weil man auf Disc den Kunden Dolby Vision und IMAX Enhanced ja vorenthält.
@andrenalin "Natürlich habe ich auch die Gedanken, was wäre wenn Disney, Amazon und Netflix und Co die Schotten dicht machen und man nicht mehr so gucken kann wie man möchte. Da ist man dann doch froh so ein Silberling im Regal stehen zu haben. Aber wird sowas jemals passieren?"
Dazu muss es gar nicht kommen. Obwohl Disneys Streaming Portfolio theoretisch safe ist, weil sie die ureigenen Rechte an ihrem Programm besitzen (nicht so wie Netflix oder Amazon Prime), schmeißen sie auch immer wieder Filme und Serien von D+, um nicht Tantiemen an die Macher zu zahlen. Das heißt, du hast nie Gewissheit ob dein Film, den du jetzt eigentlich dort gucken willst morgen dort noch anzutreffen ist.
Dagegen ist das, was du Regal stehen hast deutlich dauerhafter.
Ich finde es seitens Disney vollkommen bekloppt und irre, dafür 60,00 Euro zu verlangen! Für ganze zehn lausige Episoden! Dafür bekommt man u. U. eine ganze Serie mit über 200 Folgen. Irgendwann mal vielleicht, aber nicht für den Preis, denn so gut finde ich die Serie nun auch wieder nicht.
@Snakeshit Jo. Ich vergleiche ja auch die Qualität des Disney Streams mit der der Paramount Discs (mit denen ich selber auch zufrieden bin). Und da haben letztere bildtechnsich klar die Nase vorne. Statt von Geschmiere hätte ich vielleicht auch von Artefakten in dunklen Szenen sprechen können.
Da es hier offenbar Redebedarf in Sachen Blu-ray-Qualität vs. Stream-Qualität gibt, möchte ich anhand des Beispiels von "Avatar – The Way of Water" verdeutlichen, wie groß bzw. gering die gesamte Größe einer Scheibe/eines Streams, sowie die Bitraten bei den beiden Formaten sind.
Zunächst gibt es da die Complete-Version einer Disc, was bedeutet, dass es auf dieser Scheibe neben dem Film sämtliche Sprachfassungen, sowie alle verfügbaren Untertitel und das Disc-Menü vorhanden sind. Bonusmaterial wie z.B. Making-ofs oder Trailer zählen allerdings nicht zu einer Complete-Disc. Bei der Avatar 2-UHD-Complete-Fassung haben wir eine Gesamtgröße von knapp 88 GB, sowie eine Bitrate von 44 Mb/s.
Dann hätten wir die sogenannte Remux-Fassung, die ebenfalls den Film enthält, daneben aber nur 2-3 Sprachfassungen, und lediglich eine Handvoll Untertitel. Auf das Disc-Menü wird beim Remux auch verzichtet, qualitativ sind Remux und Complete-Version aber gleichwertig. Die Avatar 2-UHD-Version hat eine Größe von "nur" 76 GB, und – da die reine Qualität ja gleich bleibt – eine Bitrate von ebenfalls 44 Mb/s.
Und schließlich haben wir noch die Web-Fassung, also diejenige, die der jeweilige Streaming-Dienst anbietet, Im Falle von Avatar 2 ist das natürlich Disney+. Hier hat der Film lediglich eine Gesamtgröße von knapp 35 GB, und eine Bitrate von rund 24 Mb/s.
Ergo: Eine Disc-Fassung ist einer Streaming-Variante im Normalfall immer vorzuziehen, und wir dürfen getrost davon ausgehen, dass die UHD von "The Mandalorian" im Vergleich mit dem Stream nochmal eine Schippe drauflegt, was das Bild betrifft. 60 Euro mögen teuer erscheinen, und klar, günstig ist anders. Aber wenn ich die entsprechende Qualität geliefert bekomme, zahle ich diesen Preis. Wobei dieser – wie ich schon in einem vorherigen Kommentar schrieb, kurz vor der Veröffentlichung wohl noch etwas nach unten korrigiert werden dürfte.
So sehr ich es begrüße, in dieser digitalen Welt noch physisches Eigentum erwerben zu können, werde ich mir diese Steelbox nicht kaufen. Das ist das effektivste, was ich als kritischer und aktuell sehr unzufriedener Fan tun kann. Staffel 1 wäre vielleicht noch eine Überlegung wert gewesen. Da ich aber weiß, wohin der Weg dieser Serie geht, und Staffel 3 ist ein Weg, den ich nicht mitgehen möchte, solange gibt es auch kein Geld mehr von mir.
@ Thrawn1138: Weiß ich doch! Aber der hohe Preis ist an Disneys Lizenzgebühren festzumachen. Also sind die gierigen Burbank-Geier letzlich doch für den hohen Preis verantwortlich.
Persönlich glaube ich, dass der Verkauf der physischen Version, ein erster Testbalon ist, um zu sehen ob sowas läuft.
Dann wird Disney merken, dass man ihnen die Scheiben aus den Händen reist und wir erhalten plötzlich Soundtracks auf Scheibe und alle anderen Serien auch 😀
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?
Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.
Vorbestellung ist bereits raus! 🙂
Früher oder später werde ich mir dieses Schmuckstück auch holen. SW gehört ins Regal. Gut, dass Disney das endlich begriffen hat. Das Artwork gefällt mir gut und sie werden meine Sammlung hervorragend ergänzen, um mal einen begnadeten Sammler-Cyborg und General aus den Klonkriegen zu zitieren.
Aber solange ich nicht weiß, was einem an Bonusmaterial erwartet, werde ich keine astronomischen 60€ für eine vier Jahre alte Serie bezahlen.
Der Platz im Regal ist Quasi schon frei gemacht. Auch wenn ich noch nichts habe, auf dem ich die 4k abspielen bzw. anschauen könnte.
@Galagus
Du siehst das etwas falsch. Star Wars ist wie Wein. Je älter desto besser;)
Freut mich zu hören, dass die Serie auch auf Deutsch nun vorbestellt werden kann. Die Box sieht auch gut aus, gefällt mir. Aber der Preis ist schon ordentlich überzogen.
@Tauron:
Sag das bloß nicht Disney 😉
Ich erwarte – wie eigentlich üblich bei Amazon – dass der Preis des Steelbooks kurz vor dem Releasedatum noch nach unten gehen wird. Meine grobe Schätzung beläuft sich auf 45-50 Euro.
Schade dass es nicht auf DVD kommt. Mein Vater hat keinen Blu-ray-Player und schlechtes W-Lan im Wohnzimmer. :/
Ich denke auch, dass der Preis noch runter geht.
@Tauron: Sind ja auch die Blu-rays dabei oder vielleicht doch mal ein 4K UHD Player kaufen 🙂
Wird natürlich gekauft.
Aber wenn man mal darüber so nachdenkt… Die ganzen letzten (Streaming-)Jahre hat man die Star Wars Serien und Filme gucken können wie und wann man wollte. Tatsächlich habe ich mich schon damit abgefunden, dass das die neue Art ist Filme zu schauen. Und mein Konsum an Blurays schauen ist auch seitdem streaming möglich ist rapide gesunken.
Natürlich habe ich auch die Gedanken, was wäre wenn Disney, Amazon und Netflix und Co die Schotten dicht machen und man nicht mehr so gucken kann wie man möchte. Da ist man dann doch froh so ein Silberling im Regal stehen zu haben.
Aber wird sowas jemals passieren?
Ich weiß, das ich wahrscheinlich die Mandalorian-Bluray so gut wie nie in den Player schiebe werde, da man es ja auf Disney+ immer verfügbar hat. Die Wahrscheinlichkeit das ein anderes Medium die Bluray vorher ablösen wird ist gegeben.
Trotzdem: Die Serie wird gekauft. Auf alle Fälle!
Ist schon irgendwie seltsam, oder?!
@andrenalin
Ich habe über 800 Blurays/4K Blurays und schaue sie nicht. Die sind für die Sammlung. Viele Steelbooks sind OVP. Das ist als Sammler nun mal so.
Was ich aber immer wieder feststelle und warum aus meiner Sicht das physische Medium dem Streamen immer vorzuziehen ist: man hat im Stream häufig einen Qualitätsverlust, was Ton und Bild angeht. Das kann bei den Scheiben nicht passieren 😀
@DreaSan
Schade dass es nicht auf DVD kommt. Mein Vater hat keinen Blu-ray-Player und schlechtes W-Lan im Wohnzimmer. *Schnute verzieh*
Besorg dir eine gebrauchte PS3, die kann neben DVDs auch Blu-rays abspielen (und natürlich Spiele).
Durch die Tatsache haben wir die Kinder aus dem Wohnzimmer verjagt: Ihre PCs haben kein CD-ROM Laufwerk mehr, aber die Playstation 3 kann DVD und Blu-ray. 🙂
Ich habe das Steelbook auch schon vorbestellt. Hoffe Season 2 ist dann hier bei uns auch bald gelistet.
@KyleKartan
Ich muss da persönlich immer an die absolut dreisten (angeblichen) 4K UHD Versionen der Indiana Jones Filme bei Disney+ denken, die nur so rauschen und schmieren.
Hab die einmal angemacht, weil mich die Tonspur interessiert hat, und dann SOFORT die Disc aus dem Steelbook Boxset eingelegt. Kein Vergleich!
Die bisherigen 4k Disney Steelbook Editions (u.a. MCU) haben sich als sehr preisstabil erwiesen. Großartige Rabatte kann man da eigentlich nicht erwarten, zumal, trotz der überaus großzügigen "Limitierung" (ist ja immer noch bestellbar), irgendwann kein großer Nachschub mehr zu erwarten sein dürfte bei den Steels.
Allerdings schiebt Disney gerne einige Monate eine Amaray Version nach, die dann auch schneller im Preis fallen wird. Darauf würde ich warten an der Stelle von all denjenigen, die jetzt nicht kaufen wollen zu dem Preis (völlig verständlich).
@Pogo Porg
"Ich muss da persönlich immer an die absolut dreisten (angeblichen) 4K UHD Versionen der Indiana Jones Filme bei Disney+ denken, die nur so rauschen und schmieren."
Keine Ahnung, was du mit "Schmieren" meinst, aber das Rauschen liegt an der analogen Quelle vom Originalnegativ. Das ist kein sauberes digitales Master, natürlich nicht und je höher die Auflösung desto deutlicher wird das. Und da 4k Masterings auch (dankenswerterweise) auf heftige Filter und Bildverbesserer verzichten und uns wieder das organische Bild der ursprünglichen Kinoveröffentlichungen bieten, wird man bei älteren Filmen da nicht drum herum kommen. Ironischerweise ist dieses neue Medium sehr viel mehr eine Zeitreise zu den Orginalreleases zurück, nach dem viele Filme im DVD und Blu-Ray Zeitalter massiv verändert wurden und das weiß ich sehr zu schätzen.
Bisher profitieren gerade alle Prä-Digitalen Filme sehr von 4k Masterings. Trotzdem natürlich Geschmacksache, aber ich bin mit den 4k Umsetzungen der Indy Filme hochzufrieden, kenne aber nur die Disc Variante, die bei D+ habe ich nie angemacht.
@KyleKatarn
"Was ich aber immer wieder feststelle und warum aus meiner Sicht das physische Medium dem Streamen immer vorzuziehen ist: man hat im Stream häufig einen Qualitätsverlust, was Ton und Bild angeht."
Genau so ist es. Auch wenn gerade Disney seine Streaming Versionen mit Dolby Vision anpreist und dies den physischen Veröffentlichungen leider verwehrt, die bestmögliche Qualität kriegst nur auf Disc. Beim Streaming, egal wie toll deine Internetverbindung ist, hast du immer ein Downgrade durch die Datenkomprimierung und die Perfektion wird nur auf einem physischen Datenträger erreicht. Vieles erkennt man mit bloßem Auge natürlich nicht und den meisten wird es egal sein aber das ist gerade bei den Disney Veröffentlichungen so bitter, eben weil man auf Disc den Kunden Dolby Vision und IMAX Enhanced ja vorenthält.
@andrenalin
"Natürlich habe ich auch die Gedanken, was wäre wenn Disney, Amazon und Netflix und Co die Schotten dicht machen und man nicht mehr so gucken kann wie man möchte. Da ist man dann doch froh so ein Silberling im Regal stehen zu haben.
Aber wird sowas jemals passieren?"
Dazu muss es gar nicht kommen. Obwohl Disneys Streaming Portfolio theoretisch safe ist, weil sie die ureigenen Rechte an ihrem Programm besitzen (nicht so wie Netflix oder Amazon Prime), schmeißen sie auch immer wieder Filme und Serien von D+, um nicht Tantiemen an die Macher zu zahlen. Das heißt, du hast nie Gewissheit ob dein Film, den du jetzt eigentlich dort gucken willst morgen dort noch anzutreffen ist.
Dagegen ist das, was du Regal stehen hast deutlich dauerhafter.
Ich finde es seitens Disney vollkommen bekloppt und irre, dafür 60,00 Euro zu verlangen! Für ganze zehn lausige Episoden! Dafür bekommt man u. U. eine ganze Serie mit über 200 Folgen. Irgendwann mal vielleicht, aber nicht für den Preis, denn so gut finde ich die Serie nun auch wieder nicht.
@Snakeshit
Jo. Ich vergleiche ja auch die Qualität des Disney Streams mit der der Paramount Discs (mit denen ich selber auch zufrieden bin). Und da haben letztere bildtechnsich klar die Nase vorne. Statt von Geschmiere hätte ich vielleicht auch von Artefakten in dunklen Szenen sprechen können.
@Earthcrawler
"Ich finde es seitens Disney vollkommen bekloppt und irre, dafür 60,00 Euro zu verlangen! Für ganze zehn lausige Episoden!"
Es sind nur 8.:D
@PogoPorg
Roger. Dann verstehen wir uns.
@Earthcrawler
"Ich finde es seitens Disney vollkommen bekloppt und irre, dafür 60,00 Euro zu verlangen!"
Disney bringt keine physischen Medien mehr bei uns heraus, den Vertrieb hat Leonine übernommen. Wenn dann wollen die also die 60,00 €.
Da es hier offenbar Redebedarf in Sachen Blu-ray-Qualität vs. Stream-Qualität gibt, möchte ich anhand des Beispiels von "Avatar – The Way of Water" verdeutlichen, wie groß bzw. gering die gesamte Größe einer Scheibe/eines Streams, sowie die Bitraten bei den beiden Formaten sind.
Zunächst gibt es da die Complete-Version einer Disc, was bedeutet, dass es auf dieser Scheibe neben dem Film sämtliche Sprachfassungen, sowie alle verfügbaren Untertitel und das Disc-Menü vorhanden sind. Bonusmaterial wie z.B. Making-ofs oder Trailer zählen allerdings nicht zu einer Complete-Disc.
Bei der Avatar 2-UHD-Complete-Fassung haben wir eine Gesamtgröße von knapp 88 GB, sowie eine Bitrate von 44 Mb/s.
Dann hätten wir die sogenannte Remux-Fassung, die ebenfalls den Film enthält, daneben aber nur 2-3 Sprachfassungen, und lediglich eine Handvoll Untertitel. Auf das Disc-Menü wird beim Remux auch verzichtet, qualitativ sind Remux und Complete-Version aber gleichwertig.
Die Avatar 2-UHD-Version hat eine Größe von "nur" 76 GB, und – da die reine Qualität ja gleich bleibt – eine Bitrate von ebenfalls 44 Mb/s.
Und schließlich haben wir noch die Web-Fassung, also diejenige, die der jeweilige Streaming-Dienst anbietet, Im Falle von Avatar 2 ist das natürlich Disney+.
Hier hat der Film lediglich eine Gesamtgröße von knapp 35 GB, und eine Bitrate von rund 24 Mb/s.
Ergo: Eine Disc-Fassung ist einer Streaming-Variante im Normalfall immer vorzuziehen, und wir dürfen getrost davon ausgehen, dass die UHD von "The Mandalorian" im Vergleich mit dem Stream nochmal eine Schippe drauflegt, was das Bild betrifft. 60 Euro mögen teuer erscheinen, und klar, günstig ist anders. Aber wenn ich die entsprechende Qualität geliefert bekomme, zahle ich diesen Preis. Wobei dieser – wie ich schon in einem vorherigen Kommentar schrieb, kurz vor der Veröffentlichung wohl noch etwas nach unten korrigiert werden dürfte.
So sehr ich es begrüße, in dieser digitalen Welt noch physisches Eigentum erwerben zu können, werde ich mir diese Steelbox nicht kaufen. Das ist das effektivste, was ich als kritischer und aktuell sehr unzufriedener Fan tun kann.
Staffel 1 wäre vielleicht noch eine Überlegung wert gewesen. Da ich aber weiß, wohin der Weg dieser Serie geht, und Staffel 3 ist ein Weg, den ich nicht mitgehen möchte, solange gibt es auch kein Geld mehr von mir.
@ Snakeshit: Ach, guck‘ an! Sogar nur acht.
@ Thrawn1138: Weiß ich doch! Aber der hohe Preis ist an Disneys Lizenzgebühren festzumachen. Also sind die gierigen Burbank-Geier letzlich doch für den hohen Preis verantwortlich.
Persönlich glaube ich, dass der Verkauf der physischen Version, ein erster Testbalon ist, um zu sehen ob sowas läuft.
Dann wird Disney merken, dass man ihnen die Scheiben aus den Händen reist und wir erhalten plötzlich Soundtracks auf Scheibe und alle anderen Serien auch 😀
So zumindest meine Hoffnung.