Anzeige

Merchandise // News

Topps auf der 8. Comic Con Stuttgart

Mit dem Gaststar Joonas Suotamo Live am Stand

Auf der Comic Con in Stuttgart (30. November und 1. Dezember) wird auch die Sammelleidenschaft von Star Wars Karten bedient und da darf natürlich ein Topps-Stand (in Halle 8) nicht fehlen, aber das ist längst noch nicht alles:

Solo: A Star Wars Story
Joonas Suotamo in seiner Rolle als Chewbacca.
© Lucasfilm Ltd.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Joonas Suotamo, dem Darsteller von Chewbacca (The Acolyte, Star Wars Sequels, Solo: A Star Wars Story). An beiden Tagen steht Suotamo für Autogramme und Fotos bereit, begleitet von Darth Vader, Stormtroopern und weiteren ikonischen Figuren der Saga. Die Kulisse am Stand könnte authentischer kaum sein: Ein Nachbau eines Teils des Todessterns, eine lebensgroße Topps-Sammelkarte, sowie ein detailgetreuer R2-D2 lassen Fans in das Star Wars-Universum eintauchen und bieten einzigartige Fotomöglichkeiten.

Topps-Sammelkarten
Heiß begehrt: Joonas Suotamo wird am Topps Stand seine Chewbacca-Sammelkarte aus der Topps Star Wars Chrome 2024-Kollektion unterschreiben.
© Topps

Für Sammler und Neugierige gleichermaßen bietet der Topps-Stand eine Mischung aus Spannung und Sammelspaß. Nervenkitzel bietet die Tresor-Challenge, bei der ein programmierbarer Tresor voller Star Wars-Produkte darauf wartet, mit stündlich neuen Rätseln geknackt zu werden. Mit den drei neuen Sammelkartenserien von Topps wird die Star Wars- Welt auch für Einsteiger greifbar. Topps Star Wars Chrome Galaxy 2024 beeindruckt mit kunstvollen Skizzenkarten und Jubiläums-Inserts, Topps Star Wars High-Tek 2024 setzt auf technologisch innovative Designs wie die beliebten Wookiee-Tek-Karten, und Topps Star Wars Chrome 2024 glänzt mit brandneuen Parallels und vielen Autogrammen der Stars. Diese Kollektionen bieten nicht nur erfahrenen Sammlern, sondern auch Neulingen einen spannenden Einstieg in die Welt der Sammelkarten. Auch Sportfans dürfen sich freuen: Denn auch in Stuttgart erwartet Sammler die exklusive Show Time Box, die diesmal die Chance auf eine einzigartige 1/1-Autogrammkarte von Ronaldo bietet.

Mit dem Rabattcode CCON2024TOPPS erhalten Besucher 4 € Rabatt auf Tages- und Wochenendtickets.

Also schaut nicht nur in der Galactica Cantina (Halle 4) vorbei, sondern taucht auch in die Welt der Sammelkarten von Topps in Halle 8 ab und vergesst nicht unser Gewinnspiel, um Freikarten für die ComicCon zu gewinnen!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Zeitreise 1984: The Epic Continues? Kenners Pläne nach der Klassischen Trilogie

Nach dem Ende der klassischen Trilogie blickte Kenner sorgenvoll in die Zukunft. Mit einem kühnen Konzept wollte es 1986 ohne Kinofilm im Rücken an alte Verkaufserfolge anknüpfen.

Merchandise // Artikel

09/12/2024 um 13:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige