Anzeige

Fans // News

The Fans Strike Back ab 20. Dezember in Frankfurt

Die weltgrößte Fan-Ausstellung der Saga

Nächste Woche öffnet in Frankfurt die weltgrößte Fan-Ausstellung der Saga seine Pforte:

The Fans Strike Back Exhibition

Nach dem großen Erfolg in internationalen Metropolen wie New York, Las Vegas, London und Wien kommt The Fans Strike Back, die weltweit größte Fan-Ausstellung der legendären Star Wars-Saga, nun erstmals in die Main Metropole. Vom 20. Dezember 2024 bis 23. März 2025 öffnet die Raumfabrik in Frankfurt seine Tore für dieses außergewöhnliche Event.

Diese von Fans kuratierte Ausstellung ist mehr als nur eine Sammlung von Erinnerungsstücken – es ist eine Hommage an über vier Jahrzehnte Kreativität, Leidenschaft und Hingabe der Star Wars Fan-Gemeinde. Die Ausstellung zelebriert das kulturelle Phänomen Star Wars mit mehr als 1.000 einzigartigen, nostalgischen Sammelobjekten, darunter lebensgroße Figuren, mehr als 50 Skulpturen, Fotos, Poster, Kostüme und vieles mehr.

Die Ausstellung bietet nicht nur eine Schau von Exponaten, sondern auch ein interaktives Erlebnis, das Besucher in die Tiefe der Saga eintauchen lässt. Eine besonders intergalaktische Immersion bietet eine einzigartige Virtual-Reality-Erfahrung, die alle Sinne in die Welt der ikonischen Saga entführt. Mit Fotomotiven, die direkt aus der Saga entnommen scheinen, bietet die Ausstellung die perfekte Gelegenheit, um unvergessliche Momente festzuhalten.

The Fans Strike Back ist ein Fest für die Sinne und verspricht unvergessliche Erinnerungen für Fans aller Altersgruppen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Magie und das Erbe der Star Wars-Saga hautnah zu erleben und gleichzeitig eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen.

© The Fans Strike Back
© The Fans Strike Back

Eingebettet in das Universum der legendären Saga entdecken Besucher:innen außerdem besondere Highlights:

  • Lebensgroßer Podracer: Bestaune Anakin Skywalkers von Fans gebauten lebensgroßen Podracer
  • Kommando Brücke des Sternzerstörers: Tauche ins Universum ein und bestaune 10 unterschiedliche Raumschiffe (unter anderem der Millennium Falke)
  • Snowspeeder: Entdecke einen von Fans gebauten Snowspeeder aus Episode V (Maßstab 1:2) aus nächster Nähe
  • VR-Experience: Eine besonders intergalaktische Immersion bietet eine einzigartige Virtual-Reality-Erfahrung, die alle Sinne in die Welt der ikonischen Saga entführt
  • Figuren: Lass dich von den lebensgroßen, von Fans gemachten Figuren verführen
  • R2-D2 Collection: Eine Sammlung von über 120 offizielen R2-D2 Merch Artikeln
  • Lichtschwerter Sammlung: Erwecke deinen inneren Jedi mit dieser selbst angefertigten Lichtschwerter Sammlung von 10 Replikaten
  • Speeder Bike: Setze dich auf ein lebensgroßes Speederbike und lass bei der wilden Jagd durch den Wald fotografieren
© The Fans Strike Back
© The Fans Strike Back

Vom 20. Dezember 2024 bis 23. März 2025 könnt Ihr die Ausstellung in der Raumfabrik (Heddernheimer Landstraße 155; 60439 Frankfurt) alleine, gemeinsam oder sogar mit einer gebuchten Führung bestaunen. Plant mindestens 1,5 Stunden ein, um in die Welt von unserem liebsten Hobby einzutauchen.
Weitere Informationen und Tickets gibt es unter fansstrikeback.de.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Lecce

    Ich habe sie in Wien gesehen und kann die Ausstellung nur empfehlen.
    Die VR Action war cool und muss man gemacht haben.
    Die Ausstellungsstücke sind wirklich liebevoll gestaltet und jeden Euro wert.

  2. Wicked Ninja

    Ich habe die Ausstellung in Berlin gesehen.
    Ich kann sie auch wirklich nur jedem Star Wars Fan ans Herz legen. Die ist schon echt cool gemacht. Auch unsere beiden Mädel (7 und 3) hatten ihren Spaß.

    Die VR-Experience ist aber kein offizielles Star Wars Erlebnis. Es geht in die Richtung, aber man sieht keine Star Wars Raumschiffe und man steckt auch in einem Random-Raumschiff. Dennoch cool gemacht. Aber ich denke der Hinweis ist für den einen oder anderen vielleicht wichtig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Niemand liebt Star Wars mehr als ein Fan, und niemand ist kritikfreudiger. Fans machen aus Kinofilmen, Serien, Büchern und Merchandise gelebte, kreative und intensive Leidenschaft. Hier schlägt das Herz des Kriegs der Sterne.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Von den Einweg-Gefängnisuniformen bis hin zu den vielfältigen Labels und Logos gibt Kostümdesigner Michael Wilkinson Einblicke in seine detailreiche Arbeit.

Andor // Artikel

30/11/2022 um 16:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige