Anzeige

Fanwerke // News

Die Star-Wars-Galaxie als Software – von Fans für Fans

... ein kleines Produktionsupdate

Unser Besucher Namek Kural informierte uns über den Fortschritt seines Projekts: einer Star-Wars-Karte als Programm.

Nach einer langen Zeit des Wartens gibt es nun endlich wieder Neues von dem Projekt „Star Wars Galaxy 3D“. Ab sofort steht die vor einigen Monaten auf YouTube gezeigte Version 0.3 für Windows zum Download. Eine Mac Version steht kurz vor der Fertigstellung.
Für alle, die bisher noch nichts von dem Projekt gehört haben:

Star Wars Galaxy 3D
Star Wars Galaxy 3D ist ein Programm, mit dem man die Star Wars Galaxis neu entdecken und durchforsten kann. Eine Suche nach Planeten, sowie viele interessante Planetenbeschreibungen lassen einen die Galaxis von Star Wars neu erleben. Ob man beim Lesen eines Buches die Flugrouten oder den Verlauf einer Eroberung nachvollziehen möchte, oder sich einfach einmal wie Obi Wan am Navigationscomputer der Jedi-Bibliothek fühlen möchte, es ist sicher interessant für jeden Star Wars Fan.

„Star Wars Galaxy 3D“ ist nun Open Source. Das bedeutet, jeder hat Einsicht in den Programmiercode. Dies gibt interessierten Entwicklern die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des Programmes zu beteiligen. Bei Interesse wendet euch an die Kontaktadresse der Sourceforge-Seite.

Unter http://sourceforge.net/projects/starwarsgalaxy/ finden sich Kontaktmöglichkeiten sowie der Downloadlink für alle, die sich das Programm einmal ansehen möchten.

Die Seite www.starwars-galaxy.isgreat.org wird nur noch sekundär als Projektseite Gebrauch finden. Unter http://sourceforge.net/projects/starwarsgalaxy/ können aktuelle Neuerungen verfolgt werden.

Ich wünsche viel Spaß mit dem Programm und danke für die gute Zusammenarbeit aller Mitarbeiter.

Tja, da kann man nur sagen: weiter so!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige