Anzeige

Vermischtes // News

Red Tails geht in Produktion

... Casting abgeschlossen, Dreharbeiten starten in Kürze in Europa

Seit Jahrzehnten ist es Ausspruch von George Lucas: nach Star Wars mache ich „meine Filme“. Ohne alles wieder auffrischen zu wollen: es wird jetzt tatsächlich ernst. Auch wenn zuletzt Howard Roffman im Interview Ähnliches vermeldete, so richtig habe ich es nicht geglaubt. George Lucas und Rick McCallum, das altbewährte Gespann, machen jetzt aber Nägel mit Köpfen: Red Tails geht gerade in die Produktion, wie StarWars.com berichtet. Allerdings wird der Film nach all den Jahren nicht der erste über das Thema sein: bereits im Jahr 1995 erschien The Tuskegee Airmen als Fernsehfilm, der es auch auf DVD geschafft hat.

In Red Tails geht es um eine erfundene Geschichte, die inspiriert ist von den historischen und heroischen Taten der ersten Luftkampfeinheit, die komplett aus Schwarzen bestand, wie StarWars.com schreibt. Die Schauspieler sind engagiert und die Hauptdreharbeiten starten „in Kürze“ in Europa. Mit von der Partie sind: Cuba Gooding Jr. (Jerry Maguire), Terrence Howard (Crash), Bryan Cranston (Breaking Bad), Nate Parker (The Secret Life of Bees), David Oyelowo (The Last King of Scotland), Tristan Wilds (The Wire), Cliff Smith aka Method Man (The Wire), Kevin Phillips (Pride), Rick Otto (The Wire), Lee Tergesen (Monster), Andre Royo (Heroes), Ne-Yo (Stomp the Yard), Elijah Kelley (Hairspray), Marcus T. Paulk (Take the Lead), Leslie Odom Jr. (Grey’s Anatomy), Michael B. Jordan (The Wire), Jazmine Sullivan, Edwina Finley (Law and Order), Daniela Ruah (Midnight Passion) und Stacie Davis (The Wire).

Der Film wird von Rick McCallum und Charles Floyd Johnson produziert, Regie führt Anthony Hemingway (The Wire, Battlestar Galactica), das Drehbuch stammt von John Ridley (Three Kings) und basiert auf einer Geschichte des Ausführenden Produzenten George Lucas, der zum Film sagte:

Ich möchte Red Tails schon seit 20 Jahren machen und wir haben endlich die Mittel, die Fähigkeiten der Tuskegee Piloten zu zeigen. Wir arbeiten an Techniken, welche uns den ersten wahren Blick auf den Luftkampf der Ära bieten wird. Und unser Top-Cast wird diese Geschichte zu etwas Besonderem machen.

Rick McCallum ergänzt:

Ich bin begeistert, so fantastische Schauspieler und einen so talentierten Regisseur zur Verfügung zu haben und damit arbeiten zu können. Die Geschichte der Tuskegee Airmen repräsentiert einen Meilenstein in der amerikanischen Geschichte und wir alle sind stolz darauf, ihren heroischen Leistungen Tribut zu zollen.

Eine kleine Inhaltsangabe: der Film spielt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1944. Aufgrund von Rassismus konnten Martin „Easy“ Julian (Nate Parker) und seine gut ausgebildeten schwarzen Piloten nur auf der Basis bleiben, während ihre weißen Kollegen nach nur drei Monaten Ausbildung in den Krieg geschickt wurden. Aufgrund der starken Verluste der Alliierten werden dann aber auch die Tuskegee Airmen an die Front versetzt. Der Film handelt nicht nur über den Krieg, sondern auch über Rassismus. Die Piloten bekommen schlechte Missionen und Flugzeuge. Schließlich werden sie auf eine Mission geschickt, die so gefährlich ist, dass die britische Luftwaffe sie abgelehnt hat: die Tuskegee Airmen sollen am hellichten Tag Bomber eskortieren. Die Mission erscheint aussichtslos, die Airmen haben etwas zu beweisen und alles zu verlieren – und bekämpfen den Feind – und die Diskriminierung, welche sie so lange am Boden gehalten hat.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige