Anzeige

Die Macher // News

Nachruf: Der Vater der Gespensterstaffel

Aaron Allston ist tot

Der Krieg der Sterne hat einen Giganten verloren: Aaron Allston ist tot. Der Vater der Gespensterstaffel und langjährige Mitschöpfer des Erweiterten Universums starb gestern Abend im Alter von nur 53 Jahren an Herzversagen.

Allston

Allston wurde 1960 in Texas geboren und gelangte über seine Tätigkeit als Herausgeber des Space-Gamer-Magazins in die Spielebranche. Von 1983 bis Mitte der 90er Jahre wirkte er an verschiedenen Rollen- und Computerspielen mit, darunter die Neuauflage von Dungeons & Dragons zu Beginn der 90er Jahre. 1997 schrieb er seinen ersten Krieg-der-Sterne-Roman, Die Gespensterstaffel, mit der er überaus erfolgreich und mit viel Humor an den Erfolg der X-Wing-Romane seines Kollegen Michael Stackpole anknüpfen konnte. Es folgten drei weitere Romane rund um Wedge Antilles und die Gespenster, die bis heute zu den beliebtesten Werken des Erweiterten Universums zählen.

2002 gelang es Allston mit seinem Zweiteiler Enemy Lines, selbst den finstersten Tagen der New Jedi Order amüsante Seiten abzugewinnen, ab 2006 wurde er mit seinen Legacy-of-the-Force-Romanen und später mit Fate of the Jedi zu einer der wichtigsten Stützen der Weiterentwicklung der Roman-Saga. Zum letzten Mal kehrte Allston 2012 in den Krieg der Sterne zurück, um eine neue Generation seiner Gespensterstaffel in neue und wie immer sehr humorvolle Abenteuer in der weit, weit entfernten Galaxis zu führen.

Abseits des Kriegs der Sterne schrieb Allston verschiedene Terminator-Romane. Daneben führte er 2005 bei dem Independent-Film Deadbacks Regie.

2009 wurde die Öffentlichkeit erstmals auf die Gesundheitsprobleme des beliebten Autors aufmerksam, als Allston während einer Signierstunde einen Herzanfall erlitt und nur mit einem vierfachen Bypass gerettet werden konnte. Gestern Nachmittag brach Allston am Rande der VisionCon in Missouri zusammen und starb in den Abendstunden.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Grey Kilicious

    Ich bin zu tiefst bestürzt! Er war der Grund warum ich angefangen habe die Bücher zu lesen! Es waren seine Geschichten die für mich das EU zu dem gemacht haben was sie jetzt sind! Doch wie Yoda einst sagte:
    „Der Tod ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist. Frohlocke und jauchze für diejenigen in deiner Nähe, welche zur Macht übergehen. Sie betrauern, tue nicht. Sie vermissen, tue nicht.“ Lasst uns sein Leben und seine Werke feiern, auf das sein Name in der Ewigkeit einer weit, weit entfernten Galaxies weiterleben mag ….

    Möge die Macht mit dir sein Aaron….

  2. Byzantiner

    Oh, nein. Das kann ich jetzt nicht fassen. 😥

    Es ist noch keine Woche her, dass ich seine beiden NJO-Bände (die oben in der News beschrieben werden) mal wieder gelesen habe und ihn dafür bewundert habe, wie genial die Besetzung von Borleias eigentlich geschildert war.

    Das ist nun natürlich ein riesiger Schock für mich – auch, weil 53 Jahre in unseren Zeiten ja nun wirklich kein hohes Alter ist. Danke für all die tolle Literatur, die Sie uns als Vermächtnis hinterlassen. Sie haben da etwas Großartiges auf die Beine gestellt. Vielen Dank.

    Ruhen Sie in Frieden, Aaron Allston. 😥

  3. Cailyn

    Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Ich war total geschockt, als ich das eben gelesen hatte. Ich wusste zwar, dass er schon einen Herzinfarkt hatte, aber er schien sich ja erholt zu haben und 53 ist kein Alter :cry:.

    Seine Bücher waren für mich immer Highlights im EU, selbst in Serien, die ich generell gar nicht besonders schätze, wie LotF und FotJ. Humorvoll, aber trotzdem immer mit ernsten Themen im Hintergrund. Und er hat die Charaktere, gerade natürlich die Piloten, aber auch die anderen, meiner Meinung nach immer sehr gut getroffen. Seine Sichtweise der Star Wars-Welt und meine passten offenbar gut zusammen.

  4. Byzantiner

    Danke für den Startseiten-Header zu Aaron Allston, Jungs.

    Das ist eine sehr angemessene Art, dem Autor Respekt zu zollen. 😥

  5. Aaron

    Ich gebe es gerne zu: Ich stehe mit den meisten EU-Romanen auf dem Kriegsfuß, weil dort in meinen Augen viel zu oft vergessen wird, was den Krieg der Sterne eigentlich ausmacht. Allston hat das nie vergessen, auch wenn es ihm im Sumpf nach der NJO sicherlich nicht leichtgemacht wurde. Er hat Humor, Action und Abenteuer in seine Romane einfließen lassen und es geschafft, aus einer faktisch belanglosen Nebenfigur wie Wes Janson den Hofnarren der weit, weit entfernten Galaxis zu machen. Er hat ausgerechnet einen Gamorreaner zum Helden eines Romans gemacht, einige der besten Frauenrollen des EU geschaffen, den ewig wunderbaren Captain Kettch erfunden, Zsinj zu einem dreidimensionalen Schurken weiterentwickelt, Han Solo tatsächlich verstanden und aus dem unbezwingbaren Wedge Antilles den liebenswerten Menschen Wedge Antilles gemacht.

    Ich hatte am Rande einer Convention mal Gelegenheit, ihn zu interviewen. Vorwarnzeit hatten weder er noch ich, aber er hat das ganz locker und entspannt mitgemacht und auch die nerdigsten Fragen ertragen. Ein unglaublich sympathischer Mensch, einer meiner drei liebsten EU-Autoren, und jemand, der für jeden Spaß zu haben war. Was immer aus dem EU künftig auch werden mag, gestern hat es ein großes Stück seiner Seele verloren. Schock ist kein Ausdruck für diesen tragischen Todesfall.

  6. Ulic Qel Droma

    Aaron Allston war einer meiner Lieblinge.
    Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll…
    Ich habe seine Bücher immer sehr gemocht!

    Mein herzliches Beidleid den Angehörigen. Ruhe in Frieden, Aaron.

  7. Jahal

    Heute musste ich es zuerst auf seiner Facebookseite lesen und habe es dann über andere Quellen bestätigt bekommen: Aaron Allston ist tot. So viele Romane und so viele witzige, tiefsinnige und einfach herzergreifende Momente hat uns dieser Mann im Lauf der Jahre geschenkt. Gerade erst vor wenigen Wochen habe ich "Mercy Kill" fertig gelesen – und hätte es ahnen können. Es las sich wie ein Abschied. Der Schwanengesang so vieler alter Charaktere, lieb geworden und ans Herz gewachsen.
    Genauso wie ihr schüchterner Autor. Ich denke, ich werde demnächst wieder einen seiner alten Romane heraussuchen und lesen …

  8. Darth Pevra

    Traurig, wenn ein Mensch schon in dem Alter stirbt, obwohl es noch so viel zu tun und erleben gäbe. 😥

    Ich habe großen Respekt für Allston. In der NJO gehörten seine Bücher zu den wenigen, die ich mochte.

    Ruhe in Frieden.

  9. DarthMandla

    oO Das ist eine wirklich traurige Nachricht. Hab gerade erst die Bücher erneut gelesen.
    Mein Beileid und vielen Dank für die tollen Stunden an Unterhaltung und Träumerei.

  10. Jarik Kiray

    Ach du… Als ich den Header gesehen hab‘, hab‘ ich mir schon gedacht: Allston, hat der heute Geburtstag oder was? Und als ich dann den Artikel gesehen hab… Himmel! Ich meine das ist echt.. Gott, was soll man da sagen? Grey Kilicious hat’s mit seinem Yoda-Zitat gut getroffen, das hilft mir auch immer… Und Allstons Bücher in der NJO waren einfach klasse… Möge die Macht mit dir sein, Aaron Allston! 😥

  11. Psychotikus

    wahrscheinlich hat er erfahren was Disney wirklich mit dem EU vor hat xD

  12. Darth Jorge

    Wie es viele hier schon aufgezeigt haben – so war Aaron Allston auch für mich einer der ganz großen Autoren des EU, der wusste, wie man "Star Wars" auch nur mit Worten zum Leben erweckt.

    Die Quelle dieser Worte ist nun versiegt, und ich bin kein Jedi-Meister, der das gelassen hinnehmen kann. Für mich ist das Konzept des Todes der Skandal unserer Existenz – egal wie natürlich es auch sein mag…

    Ich trauere um diesen Mann: "Red leader – standing by . . . "

  13. ARC Trooper 68

    Obwohl ich keinen seiner Romane gelesen habe, so ist es doch höchts bedauerlich solch einen Autor zu verlieren.

  14. Chrissi

    Oha, das stimmt mich jetzt ja mal echt traurig. Vor allem, dass es anscheinend so plötzlich und nebenbei geschah, finde ich schlimm. Nur 53 Jahre alt geworden, oh je, oh je…

  15. DarSkirata

    Die Neuigkeit hat mich grad getroffen wie ein Turbolaser. Viel zu früh. 😥
    Einer der Besten ist gegangen. Im Moment lese ich noch ein Buch von ihm. Jedes Mal wieder ein literarischer Hochgenuss.

    Ich werde nie vergessen was er für das EU getan hat.

    Rest in Peace, Mr. Allston.

    Wo ist der Salute-Smiley wenn man ihn braucht?

  16. GannerRhysode83

    Was soll man schreiben, was nicht alle anderen vor mir geschrieben haben? Aaron spricht mir aus der Seele – Allston war einer der ganz Großen des EUs. Er hat entscheidenden Beitrag geleistet und mich in Punkto Humor wie kein zweiter SW-Autor unterhalten, wenngleich es ihm nicht gerecht wird, ihn nur auf den Witz zu reduzieren.

    Er hat als einer der wenigen die Seele und vor allem die Figuren von Krieg der Sterne verstanden – ich bin sehr traurig, dass er nun so früh gegangen ist.

    Mein Beileid den Angehörigen

    Ruhe in Frieden, Aaron Allson. Die Macht wird mit Dir sein…immer.

  17. Sashman

    Boah, übel. 53 ist echt kein Alter. Möge er in Frieden ruhen und möge die Macht mit ihm sein.

  18. Zherron82

    RIP Aaron Allston
    Ein großartiger Autor geht von uns. Seine Bücher waren mit das Beste im Star Wars EU.

    @Psychotikus
    Absolut unnötig und respektlos, so ein Kommentar :rolleyes:

  19. Thrawn2013

    Ich habe die X-Wing Reihe nicht gelesen. Werde ich demnächst nachholen.
    R.I.P.
    53 ist wirklich noch kein Alter.

  20. watto05

    Also das tut mir jetzt wirklich Leid 😥

    Habe viele seiner Werke gern gelesen.

    R.I.P.

  21. Captain Rickover

    Ein sehr trauriger Tag. Von den vielen EU-Autoren war mir Allston stets einer der liebsten, weil er, wie Aaron es sehr zutreffend ausgedrückt hat, die Star Wars-Zutaten verstanden hat. Mit Allston verlieren wir das Herz des EU und überhaupt einen wunderbaren Menschen. 😥

  22. Anakin 68

    Mit gerade mal 53 Jahren aus dem Leben gerissen, einfach unfassbar grausam. 🙁

    Zwar habe ich nicht alle seine SW-Romane gelesen, "Rebellenträume" und "Aufstand der Rebellen" gehören für mich aber – neben "Verräter" – zu den herausragenden Werken der New Jedi Order-Reihe.

    R.I.P. Aaron Allston

  23. Micah

    😥

    Meinen Geschmack haben Aaron Allstons Bücher zwar nie so ganz getroffen, aber dennoch hatte ich immer großen Respekt für den wichtigen Beitrag, den er zum EU geleistet hat. Obwohl ich seine gesundheitliche Krise vor ein paar Jahren natürlich mitbekommen hatte, hat mich diese Meldung schockiert – irgendwie denkt man, die moderne Medizin kriegt sowas in den Griff, und wenn man dann gut auf sich aufpasst…

    Sehr, sehr traurig, und irgendwie perfekt in die allgemeine "Weltuntergangsstimmung" unter den EU-Fans passend…

    Mein aufrichtiges Beileid natürlich an alle, die ihn persönlich kannten.

  24. Renegat9

    Herzliches Beileid an die Famillie.

    Traurig das er so früh gegangen ist.
    Seine Bücher ließen sich immer sehr gut lesen und hatten immer genau die richtige Portion Humor.

    Ich hatte sogar das Glück, ihn bei der Jedicon 2004, persönlich kennen zu lernen. Waren nette Gespräche, auch wenn sein texanisches Englisch mir alles abverlangt hat. 😀

    Habe ein Foto mit ihm und auch die Gelegenheit am Schopfe gepackt, sein zu diesem Zeitpunkt aktuelles Buch "X-Wing – das letzte Gefecht", persönlich signieren zu lassen……….

    Ruhe in Frieden…….

  25. OpiWan

    Ich bin sehr bestürzt, dies zu hören. Als großer Fan des EU ist mir gerade sein Name aus all den guten Autoren im Gedächtnis geblieben. Mit ihm verließ ein großartiger Autor diese Welt.

    May the force be with you, Aaron!

  26. Jax

    Einer meine liebsten Autoren ist von uns gegangen. Das ist wirklich traurig ich hatte noch auf viele Bücher von ihm gehoft. Es ist für mich doppelt tragisch da ich derzeit wieder die X-Wing Reihe lese und heute eigentlich mit "Operation Eisernefaust" anfangen wollte.
    Ich hoffe er ruht in Frieden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige