Anzeige

Nachzeichnung von Leias Episode-VII-Kostüm

willkommen zurück auf der Tantive

Vorletzte Woche gab’s die Beschreibung des Leia-Kostüms aus Das Erwachen der Macht, diese Woche meldet sich Making Star Wars mit einer Nachzeichnung. Und wie damals schon beschrieben, sieht das Ganze in etwa so aus wie die Rebellen auf der Tantive:

Leia

Und hier zum Vergleich noch einmal Leias Ex-Leibwache:

Rebellentruppen

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Die Zeichnung kommt in etwa hin und trifft das, was ich gesehen habe (nur, dass ein paar graue Strähnen mehr ins Haar sollten). Bin mal gespannt, was ein eher militärisches Outift für Leias Rolle in der Handlung bedeutet. Ein Prinzessinengewand ist das ja nun nicht.

  2. Cantina Fun

    Ich finde, es ist ein schöner klassischer OT – Schnitt.

  3. Rieekan78

    100% Star Wars. Schlicht und Zeitlos.

    Ich finds gut. Nie wieder den Amidala Kostümwechsel-Weltrekord…

  4. 1323

    Naja, nach dem Fall/Untergang der Republik waren Prunk und Dekadenz wohl nur noch dem Hof der Imperators vorbehalten, und somit macht Schlichtheit auch in der darauf folgenden Epoche ausgesprochen Sinn 😀

  5. Marcus Brody

    Hey, voll Retro. 😀 Naja, wie heißt es so schön: Es kommt alles wieder. 😉

  6. MeisterTalan

    Die Rebellen werden auch immer gesichtsloser!:lol:

    Passt!

  7. 1323

    @MeisterTalan:
    Die wollten sich nur Material sparen … stell Dir vor Du musst die ganzen Falten detailliert zeichnen :p

  8. DerAlteBen

    Ich nehme einmal an, dass Carrie Fisher höchstpersönlich darauf bestanden hat, dass dieser Amidala-Kostüm-Wahnsinn ein Ende hat. Sie hatte Lucas dafür beim Life Achievement Award in aller Öffentlichkeit in die Pfanne gehauen. 😀

  9. LordMaxxi

    Schlicht und schick. Gefällt mir. Allerdings kann ich mir Carrie Fisher immer noch nicht in in ihrer Rolle als Prinessin Leia vorstellen. :-/

  10. Cantina Fun

    Ich denke, das wird schon gut werden. Carrie hat figurmäßig wieder Maße wie früher und mit entsprechender Kleidung, Make-up und staatstragender Rolle: Passt schon. 🙂

    Nebenbei (OT), für die, die es noch nicht kennen: Carrie Fisher und James Earl Jones in Big Bang Theory:

    https://www.youtube.com/watch?v=h_ZrK36TKrE

  11. DreaSan

    @DerAlteBen:
    "Ich nehme einmal an, dass Carrie Fisher höchstpersönlich darauf bestanden hat, dass dieser Amidala-Kostüm-Wahnsinn ein Ende hat. Sie hatte Lucas dafür beim Life Achievement Award in aller Öffentlichkeit in die Pfanne gehauen."

    Ich hab sie eher so verstanden dass sie etwas neidisch auf Natalie Portman war, weil sie in Episode IV fast den ganzen Film über nur in diesem weißen Sackgewand rumlaufen durfte.
    Und eben weil sie keinen BH tragen durfte 😉
    (Wohingegen man bei dem Wasserfall-Picknick in Episode II sogar deutlich die BH-Träger unter dem schulterfreien Kleid sieht, also von wegen im Weltall gibts sowas nicht 😉 )

  12. DerAlteBen

    @Cantina Fun:

    Der Spruch mit "Queen Amadilla" hat mir am besten gefallen. 😆

    @DreaSan:

    Ja, möglichweise war´s nur der blanke Neid. 😉

  13. George Lucas

    Es wird interessant sein, zu sehen, wie und ob der alte Star Wars-Look heute funktioniert. Mir ist wichtig, dass er nicht zum Selbstzweck wird, d.h. er sollte nicht bloßer Fanservice bzw. eine Konsensentscheidung sein, sondern der inhärenten Logik der Filme folgen. Da bin ich aber ganz zuversichtlich.

    Was den Kontrast zu und die Kritik an den Prequels angeht, bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich den Look der Episoden I-III besonders zu Beginn zu poppig, künstlich, glatt und sauber. Padmés häufige Kostümwechsel sind fast schon lächerlich, genauso wie der Umstand, dass sie zufällig immer ein zur Umgebung passendes Outfit im Gepäck hat. Andererseits bewundere ich Lucas´ Mut, neue Wege zu gehen und seinen Versuch, den Filmen eine eigene Identität zu geben; es hat ja dramaturgisch Sinn gemacht, die Alte Republik als glanzvolle Zeit darzustellen. Das es nicht richtig funktioniert hat, lag wohl eher an der überzogenen Ausführung.

    Zu Leias neuem Kostüm: wenn das die finale Version ist, kann ich nichts daran aussetzen. Interessant ist auch, auf dieser Grundlage Überlegungen zu ihrer Rolle anzustellen. Dieses Outfit jedenfalls wirkt auf mich weniger wie das einer Präsidentin einer Republik. Ich halte es ohnehin für wahrscheinlich, dass man im Zuge des neuen Kanons von dieser etablierten Idee Abstand genommen hat.

    Mal sehen, welche Wirkung das Endprodukt Episode VII haben wird. Bevor man den gleichen Fehler wie bei Episode I macht, ist die Devise "weniger ist mehr" vielleicht ganz angebracht. Ob Carrie die Figur dieser Skizze erreicht hat? 🙂

  14. Emperor Bane

    Gefällt mir. Mit der weste hat das auch ein bisschen was Han Solo artiges. jetzt bleibt nur zu hoffen das carrie auch die passende Figur für das oben gezeichnete Kostüm hat 😀

  15. 1323

    Wie die Zeit vergeht … das war mal die unerreichte Ober-Augenweide der Kinowelt … und für mich persönlich ein Schönheitsideal meiner Kindheit! Man sieht ihr heute schon an, dass sie sich nichts geschenkt hat in ihren besten Jahren … wenn man vergleicht wie andere Schauspielerinnen ihres Alters ihr Geld in diverse "Jungbrunnen" investiert haben, kann man schon deutliche Unterschiede erahnen 😉

  16. Cantina Fun

    Nun ja, man muss auch fair sein: Zwischen 19 bzw. Anfang 20 und Mitte 50 ist nun mal durchaus eine Zeitspanne. 😉 Und ja, Carrie hatte durchaus auch ihre Ausschweifungen.

  17. tN0

    Falls das stimmt, könnte die dunkle/graue Farbwahl äußerst interessant sein!

    Was viele evtl. nicht wissen ist, dass J.J. Abrams sehr darauf steht Farbcodes zu verwenden. Am auffälligsten ist das bei LOST in der das Gute (immer in Weiß) gegen das Böse (immer in Schwarz) antritt.

    Ich kann mir gut vorstellen dass Abrams diesen Faible direkt von der OT übernommen hat – von der er ja bekanntermaßen großer Fan ist. Luke und Leia sind fast immer in Weiß gekleidet, Vader in Schwarz. Das geht sogar soweit, dass Luke als er sich evtl. der dunklen Seite anschließen könnte (ROTJ), in Schwarz auftritt um dann nach seiner Entscheidung zu enthüllen, dass seine Kleidung innen Weiß ist.

    Man kann das sicherlich überinterpretieren, aber bei einer so wichtigen Figur ist die Farbwahl kein Zufall. Warum also kein Weiß? 😀

    SPOILER-BEZUG:
    Gab es nicht ein Gerücht, wonach Leia einen Todesstern-Bau beauftragen oder ihn sogar einsetzen muss?

  18. Yensid

    Gefällt mir. Sehr schlicht gehalten und nicht überladen.

  19. Parka Kahn

    @tN0
    Vergiss nicht, die Beschreibung ist eigentlich blau-grau und nicht nur grau. Aber auch so passt das mit dem Farbcode ja nicht so Recht. Ich mein, die Sturmtruppen, das meiste was man vom Imperium sieht, sind weiß. Ich finde das ist eigentlich ziemlich interessant, dass die Bösen weiß und nicht schwarz tragen. Wobei man vielleicht für das Imperium noch eine graue Skala erkennen könnte aber so richtig konsequent ist das auch nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

StarWars.com widmet sich fasziniert der Arbeit an den nicht-textilen Teilen der Episode-II-Kostüme.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/08/2001 um 17:49 Uhr // 0 Kommentare

Modeillustratorin Marilee Heyer über ihre Frisurendesigns für Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Modeillustratorin Marilee Heyer über ihre Frisurendesigns für Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die Schöpferin der Leia-Frisuren in Die Rückkehr der Jedi-Ritter schwelgt mit StarWars.com in Erinnerungen.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

24/05/2023 um 14:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige