Anzeige

Name der Serkis-Figur veröffentlicht

samt eines Bildes von Serkis im Motion-Capturing-Anzug

In einem Interview mit StarWars.com hat Annie Leibovitz ein Bild samt Namen der Figur von Andy Serkis veröffentlicht:

Supreme Leader Snoke

Die Figur heißt Supreme Leader Snoke (Höchster Anführer Snoke)

Danke an Stefan und Oliver für die Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

122 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    Immer diese Unzufriedenheit der “ Fans“ hier.

    Das ist Shit,dies passt nicht,das Alte war besser..bla bla bla.

    Ehrlich.Das sind nur Filme.

    Nur weil einige Namen nicht weltlich klingen sondern wie aus einer anderen Welt,was ja Star Wars auch repräsetiert,wird mauliert.

    Mich hatte es nachhinein eher geärgert,dass Luke,Leia und Co alle irdische Namen hatten.Als ob 🙂
    Und als nächstes wird wohl über die ausserirdischen Rassen gemeckert weil die nicht so aussehen wie aus der OT.

  2. McSpain

    @Parka Kahn:

    Was will man machen? Wenn Leute schon kritisieren, dass es nach 30-50er Jahre Comics klingt. Also nach dem was Star Wars im Kern nachempfunden wurde. Da fällt wenig zu ein. Auch witzig den Namen so zu verreißen wo ihn noch keiner von uns richtig ausgesprochen gehört hat. :rolleyes:

  3. gufte

    Snoke ist für mich erstmal mehr so Harry Potter like 😀 . Kommt wahrscheinlich wegen Snape 🙂

  4. Parka Kahn

    @McSpain
    Dabei gefällt mir der Name auch nicht sonderlich. Snoke erinnert mich an Schnorchel und das wirkt irgendwie genauso lustig wie Darth Luft. Nichts desto trotz, das sagt über die Aussprache die du erwähnt hast ebenso wenig etwas aus wie letztendlich über die Integration in das ganze Star Wars Gefüge. Boba Fett hat den adipösesten Namen überhaupt und man schaue sich an, was sich da ergeben hat.

  5. Mindphlux

    @ McSpain

    Vielleicht hätte ich nicht 50er Jahre Comic schreiben sollen, sondern das, was ich eigentlich meinte. Einen total albernen billigen Namen eines 50er Jahre Superhelden-Comics, der so schwach und unbedeutend war, dass ihn heute niemand mehr kennt und es allenfalls nur noch ein Paar abgegriffene, unvollständige Exemplare irgendwo in einer zum Sperrmüll bereitgestellten Kiste zu finden gibt. Cpt. Phasma eben.. 😉

    -Mp

  6. Master Kenobi

    Hoffentlich ist es kein Sith, denn Darth Snoke würde ich schon ein wenig irritierend finden. Anhand des Titels scheint es aber kein SIth zu sein, also würde man hier nicht die anderen Trilogien kopieren.

  7. Shtev-An Veyss

    Immernoch marginal besser als Darth Schnucki. 😉

    Thema „nur Filme“:

    Dem würde ich in gewissem Sinne widersprechen. Star Wars Filme sind nicht „nur“ Filme.

    Es gibt Filme die man vielleicht im Kino sieht oder davon hört und 10 Jahre später sieht man die zufällig im Fernsehen, sagt sich „ach, den gab’s ja auch mal“, guckt ihn sich an oder schaltet weiter.

    Es gibt aber einige Filme und Filmreihen an denen mehr hängt. Seien es einzelne Kultfilme, die eine ganze Generation prägen und beeinflussen. Oder aber komplexe Marken, auf denen jahrelang aufgebaut wird, die entsprechend weltweite Phänomene werden und vielen Menschen mehr bedeuten, als manch andere „normale“ soziale Freizeitbeschäftigungen.

    Bei einer solchen Massenwirksamkeit oder Prägung ganzer Generationen würde ich die Bezeichnung „Das sind nur Filme.“ als nicht treffend bewerten. Und da rede ich nicht nur von Star Wars selbst.

    PS: Wer dann so eine Marke anfasst und weiterentwickeln soll, der hat natürlich dann eine gewisse Verantwortung, praktisch so eine Art Sorgfaltspflicht. Da kann man verstehen, wenn sich da manch einer nicht rantraut. So ging es ja auch JJ.

    Manchmal möchte ich nicht in den Schuhen der Leute stecken, von denen man jetzt erwartet, dass sie alles „richtig“ machen. Andererseits hoffe ich, dass diejenigen, die sich der Aufgabe stellen, es dann aber auch versuchen und das ganze ernst nehmen. Aber das scheint ja zum großen Teil zuzutreffen.

  8. Pepe Nietnagel

    Namen klingen entweder gut oder schlecht. Was es ist, ist natürlich Geschmackssache.

    Sagen wir es mal so: Kreativ waren sie jetzt nicht bei Lucasfilm. Aber ansonsten können die neuen Filme trotzdem geil werden. Wahrscheinlich gewöhnt man sich an die neuen Namen, wenn man die Figuren kennengelernt hat und einem der Film gefällt.

    Ich fand beim Hobbit die Namen der Zwerge auch furchtbar. Später konnte ich die Namen dann ne Zeit lang auswendig. Hoffen wir es einfach, dass die Namen auch im Film dann "passen" …

    Bin mal gespannt, wie Snoke am Ende optisch aussehen wird …

  9. Shtev-An Veyss

    Der Hobbit…

    Naja, die Namen mögen etwas irritieren, aber die heißen mindestens seit 1937 so und wurden von einem Sprachwissenschaftler ausgewählt, der sich über fast alles beinahe zu viele Gedanken gemacht hat und das Buch für seinen Sohn geschrieben hat.

    Wenn dieser Effekt bei diesen Vorraussetzungen auftritt, dann denke ich, können wir bei Star Wars noch froh sein. 😉

  10. Parka Kahn

    Wieso ist man eigentlich bei den Namen nicht kreativ, wenn sie doch so überraschen?

  11. George Lucas

    Star Wars und neue Namen sind bei mir immer reine Gewöhnungssache. Ich konnte mich bisher an alle Namen gewöhnen, auch an die, die mich zunächst nicht vom Hocker gehauen haben. Meistens bin ich da relativ emotionslos. Am Ende kommt dann der Zeitpunkt, wo ich immer sofort an Star Wars denke, wenn ich den betreffenden Namen höre. Also wird schon alles gut.

    Wenn man es wie Aaron negativ sieht, hilft vielleicht ein Vergleich mit der OT. Mit ein bisschen Fantasie kann man sich vorstellen, wie all die bekannten und berühmten Namen damals angekommen sind. Ich sehe in den bisher veröffentlichten Namen aus Episode VII mehr Ähnlichkeit zur OT als PT, was zweifellos gewollt ist, und mir deshalb auch ganz gut gefällt. Han, Luke, Leia, Owen, Grandmoff Tarkin, Obi-Wan – Finn, Rey, Kylo Ren, Snoke, Poe, Captain Phasma. Ihr wisst was ich meine, es spricht für sich. Mit der PT und ihren Namen assoziiere ich royale Würde und ehrenwerte Orden (mehrere Vornamen; Bindestrich-Namen); mit den neuen Namen Sci-Fi-Fantasy-Trash, Battlestar Galactica, Flash Gordon. Man denke nur an Emperor Ming aus Flash Gordon – Emperor Ming, Supreme Leader Snoke.

    Selbst wenn man die Namen nicht mag, sollte man vielleicht die dazugehörige Figur, ihre Rolle, ihr Aussehen, ihr Charisma abwarten. Dann sieht das alles womöglich ganz anders aus.

  12. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Selbst wenn man die Namen nicht mag, sollte man vielleicht die dazugehörige Figur, ihre Rolle, ihr Aussehen, ihr Charisma abwarten. Dann sieht das alles womöglich ganz anders aus."

    Guter Vorschlag. Meine Unterstützung hierfür hast du. Ich hoffe, die anderen tun es auch. 😉

  13. L0rd Helmchen

    Und ausserdem können die Leut doch nichts dazu,dass die Eltern denen solch beschissenen Namen gaben 😀

    Ganz ehrlich.-…mir sowas von egal wie die alle heissen.
    ich möchte nur unterhalten werden und nicht auf die Knie fallen und mir paar neue Figuren in den Schrein legen um sie anzubeten.
    Dafür leb ich einfach zu sehr in der realen Welt.
    Nur ein Film.Nicht mehr,nicht weniger. (aber geil) !:lol:

  14. Shtev-An Veyss

    Wenn alle so denken würden, gäb’s im Kino nur noch mittelmäßige Allerweltsunterhaltung. 😉 Lässt sich wahrscheinlich auch auf Musik, Bücher und viele andere Dinge übertragen.

    Wobei das auch teilweise Geschmacksache ist… Gibt sicher Leute, die Star Wars so einordnen.

    De gustibus non est disputandum. Jeder findet seine Nische.

  15. MasterOfForce

    @L0rd Helmchen:

    Die Fans müssen also nicht zufrieden sein? Wir warten auf einen "Star Wars"-Film, also wollen wir auch Star WARS sehen und nicht Star TREK, StarGATE oder sonst was. Und WENN man schon eine "Fortsetzung" von etwas dreht, dann muss man für eine gewisse Kontinuität sorgen, oder halt ein neues Franchise etablieren, anstatt einfach nur von dem Namen einer großen Marke zu profitieren. Das hat schon bei Starship Troopers 2 nicht funktioniert; als komplett eigenständiger Sci-Fi-Streifen wäre der Film vielleicht gar keine schlechte Idee gewesen, aber das war eben einfach kein Starship Troopers mehr und wurde den Erwartungen demnach absolut nicht gerecht.
    Die Namen machen sowohl in Star Wars, als auch in Herr der Ringe den Stil in gewisser Weise aus.

    Mich sprechen die Episode 7 Namen jedenfalls auch nicht an…
    Po(e) ist der rote Teletubbie,
    Phasma schießt mit Plasma,
    Snoke raucht E-Zigaretten,
    Rey und Finn sind Touristen vom Planeten Erde,
    Ohje ohje….

    Ja, Luke und auch "Ben" mögen ebenfalls sehr irdisch sein, von mir aus auch Leia; aber seien wir mal ganz ehrlich: Wem waren die Namen Han, Leia, Owen, Biggs, Wedge, Lando etc. schon bekannt, bevor er die OT gesehen hat? Bzw. wie viele Leute trugen tatsächlich solche Namen? Und da "Ben" nur ein Deckname war, sehe ich das eh nicht so tragisch…
    Ich kenne aber mindestens 3 Leute die Finn heißen….

  16. L0rd Helmchen

    @MasterOfForce

    Vielleicht waren die Namen den deutschen Zuschauer nicht gängig aber wer die Amis kennt,weiss wie die sich zu nennen pflegen.
    Lucas hätte damals zu dem Zeitpunkt richtig trashige (ausserirdische) Namen nehmen können aber die Angst das der Film floppt war gross und dann noch die Rollen mit mit exotischen Namen bestücken….neeeee…es kamen Namen mit denen sich jeder Ami identifitzieren konnte.
    Anders sah das in den Prequels aus.Da gab es viele neue,befremdliche Namen.Hatte mich auch nie gestört.
    Weiss echt nicht worüber sich Einige hier Sorgen machen.
    Name hin oder her.Mich stört es keinen deut.
    Hauptsache der Film rockt.Und das wird er auch.Wenn man aus seiner Star Wars Welt erwacht und sich den Film nüchtern ansieht,dann wird er auch gut.Wer aber noch mit der OT im Hinterkopf lebt oder mit der EU..tja..selber Schuld!
    Und diese Vergleiche mit Star Trek kann ich nicht nachvollziehen.Sehe keinerlei Paralellen.

    Als Fan würde ich nicht rummeckern,sondern mich freuen.

    Oder verdient am besten selbst einen Haufen Kohle,kauft Euch die Rechte zu SW und dreht dann selbst den Film nach Euren Vorstellungen.

    Kann nur (zensiert) werden!

    😆

  17. DarthOranje

    Oh Mann, ich hoffe diese Figur mit diesem Namen wird spätestens ab Ep. VII als waschechter Sith(-Meister) (idealerweise als Plagueis) enttarnt … sonst glaube ich, daß ich wenig Spaß daran haben werde.

  18. Venamis

    Der guckt aber schonmal schön böse auf dem Bild! 😀 erste Assoziationen waren bei mir auch Professor Snape und Präsident Snow, aber eigentlich ist der Name doch recht gut. Klingt ein wenig imperial. Und wenn er noch ein Alien und nicht machtsensitiv wäre, fänd ich das am Besten.

  19. Yensid

    Der Name passt schon. Es gibt bestimmt bessere, ich kann damit aber ganz gut leben. Dass Serkis ein toller Schauspieler ist, muss man nicht nochmals extra erwähnen und darum bin ich schon sehr auf seine Rolle gespannt.

    Und da die Meckerei immer mehr zunimmt, freue ich mich umso mehr, dass der Film kommt. Irgendwer muss ja die Freude am Film hochhalten;)

  20. Phil Falcon

    SNOKE

    Ich bin froh, dass er nicht Professor Snoke ist, generell finde ich das Fehlen von
    (verrückten Wissenschaftlern und der Wissenschaft als solchem in Star Wars -mit Ausnahme der Klontechnik- wundervoll).

    Nur etwas schade, dass Uber sich nicht bewahrheitet hat, aber wer will schon seinen Hauptcharakter wie eine privaten Taxidienst nennen, dann wäre BB( wahrscheinlich Air BnB8:-)

    FINN/NAMEN

    Ich finde die Namen gut, weil Sie kurz und prägnant sind, wobei es wirklich lustig ist, dass relativ viele meiner Bekannten in den letzten Jahren auf die skandinavischen Kindernamen abfahren, sodass ich auch einige Finns kenne, die wiederum aber alle kleine süße blonde Kids sind (der Name kommt ursprünglich aus dem Irischen und bedeutet: "blond, weiß, hell"), daher erfrischend, dass der TFA-Finn der Sache ein bisschen mehr Coolness verleiht:-)

    Generell wird es heutzutage immer problematischer, Namen (ob nun Charakter- oder Markennamen) zu finden, die zum einen einzigartig sind und zum anderen in sämtlichen Kulturkreisen der Welt KEINE negative Bedeutung haben. Poe beispielsweise lässt mich immer an Edgar Allen Poes Raben denken und irgendwie passt ein Pilot ja auch dazu.

    JJ TREK

    Die ganze JJ TREK Sache finde ich auch so überflüssig,zum einen weil man die angenommenen Befindlichkeiten/Reaktionen der Trekkies damit 1 zu 1 ernst nimmt (mal ehrlich, wir sind alle Warsler, die Maßstäbe von Star Trek Fans an ihr Universum, ihre Filme und ihre Wissenschaft, Ethik und Logik in selbigem sind komplett anders und ich weiß wovon ich spreche, ich bin mit Leuten befreundet, die maßgeschneiderte Uniformen mit Ihrem Namen drauf zum Schlafen anziehen…) und vor alle, habt Ihr Euch bitte mal die Mühe gemacht, die Star Trek Kinofilme vor dem Reboot zu sehen, die sollten als Vergleich genutzt werden, dagegen ist das Holiday Special preisverdächtig.

  21. Snakeshit

    Also ich kann mich noch dran erinnern das ich den Vornamen Han immer doof und uncool fand. Und wenn ich aufgrund dieser Thematik drüber nachdenke, dann ist irgendwie immer noch so.

    Aber es ist doch alles eine Frage der Gewöhnung. Am Ende bestimmt die Figur unseren Eindruck und nicht nur der Name.

  22. Jake Sully

    Von meinem Standpunkt aus sind die ganzen Namen nur Platzhalter. So als ob Disney die Überraschung, wie die Charaktere am Ende wirklich heissen noch aufbewahren wollen. Kylo Ren klingt schon unrund. Ein Sith würde wahrscheinlich nie auf seinen Titel Darth verzichten wollen.

  23. Taipan

    Mir gefallen die Namen bisher größtenteils richtig gut.

    Rey, Finn, Kylo Ren finde ich spitze

    BB-8 ebenso. An Poe Dameron muss ich mich noch weiter gewöhnen, Maz Kanata ist bisher auch solala für mich. Aber das wird schon.

    Bei Captain Phasma finde ich gerade das weiter oben 50er Jahre Feeling so geil. Der Name hört sich einfach nur trashig an. Ich liebe das. Insbesondere in Verbindung mit der Chrome Rüstung. Supergeil!

    Captain Phasma ist bisher sogar mein Lieblingsname. Zusammen mit Supreme Leader Stroke. Herrlich 🙂

    Wenn Max von Sydow dann als (Achtung: Wunschdenken) Großadmiral Thrawn zu Serkis sagt:
    „Supreme Leader Stroke…. descend to Jakuu and wipe out this measly resistance nest. Captain Phasma will handle whats left of them“

    Harharhar 😎

  24. MarcelloF

    @ Pepe Nietnagel
    „So schlechte Namen kann ich mir von George Lucas garnicht vorstellen …“

    Ach nein? Er wollte immerhin Starkiller in Force Unleashed entweder Darth Icky oder Darth Insanious nennen. 😆

    http://www.gameinformer.com/b/features/archive/2015/04/04/fall-of-the-empire-how-inner-turmoil-brought-down-a-legendary-studio.aspx?PostPageIndex=2

    „“The team threw a Hail Mary to George, saying the game would have more credibility if the apprentice had a ‘Darth’ title,” a Force Unleashed team member says. Lucas agreed that this situation made sense for Sith royalty, and offered up two Darth titles for the team to choose from. “He threw out ‘Darth Icky’ and ‘Darth Insanius.’ There was a pregnant pause in the room after that. People waiting for George to say ‘just kidding,’ but it never comes, and he just moved on to another point.”“

    ————————————————
    Zu den ganzen Name von Episode VII, gefallen mir bisher nur Rey und Snoke nicht besonders. Vielleicht muss ich mich aber auch nur noch daran gewöhnen.

    Phasma und Maz Kanata finde ich hingegen richtig gut.

  25. Snakeshit

    Natürlich sind solche Namen Wasser auf die Mühlen aller, die mit TFA ein Fiasko erwarten (wollen?). Alle anderen sollten zumindestens abwarten. Auch wenn Snoke erstmal nicht doll klingt (qualitativ denke ich da immer an Poggle the Less(!)), werden wir uns damit abfinden und wenn die Figuren am Ende unsere Erwartungen erfüllen, wird alles gut werden.

    Tatsächlich empfinde ich Snoke zwar nicht besonders gelungen, aber deutlich besser als Finn. Immerhin ein recht beliebter Name momentan und deswegen auch auf vielen Spielplätzen immer wieder zu hören. Ich weiß zwar nicht ob das in den 70ern bei Leia oder Luke anders war, aber ich empfinde den Namen etwas zu irdisch.

    Rey dagegen finde ich sehr cool. Poe Dameron würde ich wohl auch gut finden, wenn da nicht diese klare Asoziation zu Cameron Poe aus "Con Air" wäre. Mag sein das viele heutige Zuschauer den Actioner von 1997 nicht mehr so im Gedächtnis haben, aber in der Filmfanszene ist das weiterhin präsent. Vor allem weil Jerry Bruckheimer gerne außergewöhnliche Namen für seine Charaktere verwendete.

    Kylo Ren empfinde ich als gut. Warum alle erwarten das er direkt ein "Darth" Titel haben muss, erschließt sich mir nicht.

    Captain Phasma, ist ähnlich wie Snoke. Mir ein bisschen zu sehr Sci-Fi, andererseits ist mir das lieber, als wenn es dann wieder zu irdisch wäre wie bei Finn. Vielleicht haben die First Order Leute generell mehr Sci-Fi Namen und das würde als durchgehendes Konzept gut finden. Mal gucken wie Gleesons "General" heißen wird.

  26. McSpain

    Hehe, MarcelloF. Und ihr wisst auch alle das Palpatine Sheev heißt, ja?

    Es ist aber schon normal wie einige aus Prinzip kritisieren und andere weil es halt diese Meinungsbildungspflicht im Web 2.0 gibt. Ich bin mir sicher hier hätte es vor ANH und TESB die gleichen Aussagen und Debatten gegeben.

    Nicht falsch verstehen. Ich finde Snoke auch merkwürdig und unangenehm zu sprechen und lesen. Aber das passt somit sehr gut zu Star Wars da ich das mit fast jeder Figur (inklusive EU) hatte.

    Und Parka hat den Üblichen Widerspruch zwischen den Vorwürfen ja schon angesprochen.

    @ Snakeshit: General Disorder. 😉

  27. Rieekan78

    Find den Namen nicht so toll,
    Snoke = snake = Schlange wie Grima Schlangenzunge…

    @LOrd Helmchen:

    Immer wieder diese Typen, die auf eine Fanseite gehen und dann das Franchise als "nur
    Filme" bezeichnen oder diese "Get a life" Sprüche etc…

    Wenn für dich Star Wars nur Filme sind, dann bist du hier falsch.:)

  28. Tedsolo

    "Von meinem Standpunkt aus sind die ganzen Namen nur Platzhalter. So als ob Disney die Überraschung, wie die Charaktere am Ende wirklich heissen noch aufbewahren wollen. Kylo Ren klingt schon unrund. Ein Sith würde wahrscheinlich nie auf seinen Titel Darth verzichten wollen."

    @Jake Sully

    Ja, ich kann mir aber auch vorstellen das einige Namen fix sind und andere halt Platzhalter wie eben Snoke oder Rey^^. Wohingegen vieleicht solche wie Finn oder Captain Phasma fix sind^^.

    Aber da kommt es sicher auch auf die Story an, die wir bissher ne wirklich wissen^^.

    Mir gefällt übrigens Captain Phasma und Poe Damoren richtig gut, der rest weiß ne^^. Mit Rey und Finn und Kylo werde ich zwar langsam warm aber so richtig zufrieden bin ich damit auch noch nicht^^.

  29. pewpewpew

    Poe, Finn und Rey gegen Kylo und Snoke…

    Mal ehrlich – die Namen sind echt allesamt für die Tonne. Kylo geht ja noch einigermaßen, obwohl Kyle auch 100 mal besser klingt.
    Der Rest dagegen klingt nach einer Zeichentrickserie für 5-Jährige. Wer hat das bitte ausgefressen?

  30. Parka Kahn

    Mir ist ja unklar, wie man gerade Poe so verschmähen kann als wäre Edgar Allen Poe total unbekannt. :rolleyes: Ansonsten kann man es nur immer wieder sagen: Die OT und PT hatten beide genauso solche Namen. Nahezu ausnahmslos. Auch Luke ist eingeschlossen, denn Skywalker ist genauso pulpig wie Phasma.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige