Anzeige

Namensspekulationen …

... interessant, was sich hinter Charakternamen verbirgt

Auf TheForce.net ist eine interessante Meldung über einige Charakternamen aus Episode II zu finden:

[Spoiler-Warnung] markieren:

In der letzten Woche kursierten die wildesten Gerüchte durch das Netz. Es geht um den Charakter mit Namen Elian Sleazebaggano. In der Entertainment Weekly hieß es, dass Lucas sich bei der Namensfindung an Elian Gonzales angelehnt habe. Das ist der kleine kubanische Junge, wo im letzten Jahr die Probleme zwischen den USA und Kuba bestanden, weil seine Familie in den USA darum gekämpft hat, dass er in den USA bleibt und seine Familie in Kuba darum gekämpft hat, dass er nach Kuba zurückkehrt.

Wie diese Gerüchte aufkamen? Wenn man die Buchstaben des Nachnamens des Star Wars Charakters umdreht, erhält man Gonzales. Allerdings glaube ich – so auch TFN – nicht daran, dass da was dran ist. Warum sollte Lucas diese leidige Angelegenheit mit in Episode II hereinbringen?

Ein Name aus Episode I lässt sich mit der oben geschilderten Methode erklären: Nute Gunray. Vertauscht doch mal die Silben des Nachnamens: aus Gunray wird Raygun. Jetzt sprecht mal die Silben etwas kurz: Aus Raygun wird dann schnell Reagan. Wenn man dann noch weiß, dass Ronald Reagan, der frühere Präsident der USA zu seinen Schauspielerzeiten in einem Film namens „Knute Rockne: All American“ mitgespielt hat, dann hat man auch den Vornamen Nute in den Zusammenhang mit Reagan gebracht. Wollte sich Lucas bei Reagan dafür revanchieren, dass er damals SDI angeleiert hat, das auch den Beinamen „Star Wars“ trug. Lucas konnte sich damit nämlich nie abfinden. Nun hatte er sich in Episode I dafür revanchiert, indem die Rolle des feigen Bösewichts den verschlüsselten Namen von Ronald Reagan trug. Das ist schon wahrscheinlicher als die Sache mit dem kleinen kubanischen Jungen als Charakter in Episode II.

Eine andere kleine Namensspekulation zu Episode II: In den Meldungen der letzten Wochen hören wir von einem „Intergalaktischen Bankenclan“. Warum ist er „intergalaktisch“? Dies würde bedeuten, dass sich der Bankenclan über unterschiedliche Galaxien erstrecken würde. Star Wars spielt aber nur in einer Galaxie… Ob sich da ein kleiner Denkfehler eingeschlichen hat?

[Spoiler-Ende]


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Neue Geräusche für Episode II

Neue Geräusche für Episode II

Für das zweite Star-Wars-Prequel tritt Sound-Designer Matthew Wood in die großen Fußstapfen von Altmeister Ben Burtt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige