Anzeige

Natalie Portman in der Sunday Times


Auf TheForce.net gibt es einen Bericht über einen Artikel in der Sunday Times. Im Artikel spricht Natalie Portman über Star Wars und Episode II. Die Meldung enhält keine Spoiler.

Es gibt viele von diesen Bewunderern seit Star Wars: The Phantom Menace, aber Portman scheint vom dramatischen Verlauf ihrer Karriere unbeeindruckt zu sein. „Ich sehe in Star Wars nicht wirklich eine größere Sache als in Leon. Ich sehe es einfach als einen weiteren Film, eine weitere Erfahrung und ein Ereignis in meinem Leben. Ich bin glücklich über alles, was ich hatte, aber ich gehe jetzt nicht daher ‚Wow, ich kann nicht glauben, dass ich es so weit gebracht habe.‘. Es ist einfach wie der Lauf meines Lebens.“, sagt sie höflich.

Sie sei ein ernstes und vernünftiges Mädchen und immer noch schüchtern genug, um zu erröten, wenn sie auf einen Freund angesprochen wird. Laut Gerüchten sei sie mit Hayden Christensen zusammen.

„Ich bin ganz normal. Ich gehe aus, mache Parties, ich gehe zu Filmen, ich hänge mit meinen Freunden rum. Meine Freundin und ich werden für diesen älteren Herrn in unserer Stadt arbeiten, um ihm zu helfen, seine Bücher zu organisieren, das sollte ein Spaß werden.“

Wie lange wir sie noch auf dem Schirm sehen werden, ist unsicher. Sie interessiere sich weit mehr für eine Karriere in klinischer Psychologie, als fürs Schauspielen, obwohl sie realistisch genug ist, zu wissen, dass sie rapide den Punkt erreichen wird, wann ihre Berühmtheit verhindern wird, einen „normalen“ Job in der Zukunft zu bekommen. „Es würde wegen meines früheren Lebens als Schauspielerin schwierig sein“, gesteht sie, „aber ich könnte in der Forschung tätig sein.“

Frustrierender ist laut Sunday Times die Tatsache, dass ihre Verpflichtung am College und für Star Wars bedeutet, dass eine der besten jungen Schauspielerinnen die nächsten zwei Jahre damit verbringen wird, allein George Lucas geschmacklosen und klapprigen Dialog hinauszuspritzen (O-Ton und Meinung von Sunday Times, scheint nicht so von Portman gesagt worden zu sein, denn:) „Ich haben kein anderes Skript gesehen seit ca. 1 1/2 Jahren“, grinst sie, „Das ist echt spaßig.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige