Anzeige

Natalie Portman war zu Besuch am Set von Rogue One und Episode VIII

Die Spekulationen könnt ihr aber gleich einstellen...

Natalie PortmanÜber Natalie Portman hatten wir hier auf SWU schon lange keinen Grund mehr zu berichten.. Nun kommt über die Los Angeles Times allerdings eine nette, kleine Geschichte, die wir euch nicht vorenthalten wollten.

Sie kommt gerade zurück aus London, wo sie in den Pinewood Studios „Annihilation“ gedreht hat, direkt neben den Studiobühnen, wo die beiden nächsten „Star Wars“-Filme in Produktion waren. Portman, die viele Kinobesucher vielleicht zum ersten mal als Padmé Amidala in den „Star Wars“-Prequels wahrgenommen haben, sagt, dass ihr der Besuch der Sets von „Rogue One“ und „Episode VIII“ gefallen habe.

„Es ist schön zu sehen, dass „Star Wars“ fortbesteht. Und nun, da ich einen kleinen Jungen habe, sehe ich, wie tief es in der Kultur unserer Kinder verankert ist“, sagt sie, merkt dabei aber an, dass [ihr Sohn]| Aleph noch keinen der Filme gesehen habe und dank der „Star Wars“-Lego-Spiele trotzdem mit den Figuren vertraut sei. „Er ist sehr auf Yoda fixiert.“

Es ist doch immer wieder nett, wenn sich Darsteller vergangener Filme in dieser Art über Star Wars äußern…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Alex Krycek

    Jajaja, da wurden bestimmt was gedreht, man will uns verarschen^^

  2. Lord Galagus

    Würde gerne mal ein Foto von ihr mit Mark Hamill und vor allem Carrie Fisher sehen 😉

  3. George Lucas

    Natalie! Ach schau mal an. Lange keine Nachricht mehr hier gesehen, bei der mir so warm ums Herz wurde. Hat was von Klassentreffen. Ich verfolge ihre Karriere (beinahe hätte ich geschrieben „sie“ ) ja schon lange und auch nach Star Wars regelmäßig, aber sie nach all der Zeit nochmal im Zusammenhang mit Star Wars zu sehen, hat mich jetzt doch sehr angenehm überrascht. Was in der Zwischenzeit auch so alles passiert ist… vom Twen, der über die Wiese tollte, zur Oscarpreisträgerin (was hab ich mich gefreut), Ehefrau und Mutter.

    Ach, Natalie. Natürlich bist du ein Engel, blöde Frage. Bin immer noch so verliebt wie damals 🙂

  4. Pepe Nietnagel

    Wobei ich immer gehofft habe, dass sie die zwei Szenen mit der Rebellen-Gründung aus Episode III irgendwie in Rogue One einbauen. Jetzt, wo Mon Mothma und Bail Organa auch noch im Film sind!!!

    Ich hätte es gerne erlebt, wie Vader darauf reagiert, dass seine tote Exfrau noch die Rebellen gegründet hatte …

    Vielleicht existiert ja ein Foto mit Natalie Portman, Carrie Fischer und Daisy Ridley. Aber das wäre wohl ein Spoiler für Episode VIII 😀

  5. Lord Galagus

    Ich stell mir einfach ein Bild vor, auf dem Natalie Portman zwischen Mark Hamill und Carrie Fisher steht, die beiden in den Arm nimmt und beide am Daumen im Mund nuckeln. Kann ich mir soooo gut vorstellen. Vielleicht hält Mark sogar noch eine Pappe hoch, auf der „Mama“ steht 😉

    Vielleicht noch mit Adam Driver und Daisy Ridley im Hintergrund ganz unscharf.

  6. AaylaSecura

    @Pepe Nietnagel
    Oh das wäre echt genial! Die geschnittenen Szenen als eine Art Prolog einzubauen bevor der Film über die Rebellion beginnt, also DAS hätte doch was!
    Ein Zusammentreffen von Natalie und Carrie vor einigen Jahren: 😀 https://www.bing.com/images/search?q=natalie+portman+carri+fisher&view=detailv2&&id=54E40C8B89F7A89964188C882013AF641A69E9C2&selectedIndex=0&ccid=j6Lc9pER&simid=608016728545889811&thid=OIP.M8fa2dcf69111bac6ad6dbda007db05d4H0&ajaxhist=0

  7. George Lucas

    @ Lord Galagus:

    Nicht ganz das, was du meinst, aber auch nett 🙂

    http://www.starwars-union.de/vonfansfuerfans/vermischtes/sexundsw/bilder/Leia_Padme_L.jpg

    @ Pepe Nietnagel:

    Die Szenen zur Rebellengründung, die aus Episode III herausgeschnitten wurden, sind furchtbar. Trocken, leblos gespielt, lieblos runtergerasselte Dialoge. Es gab schon einen Grund, warum sie rausgeschnitten wurden. Sie passten ausserdem weder in Episode III, weil es da für dieses Thema noch zu früh war (hätte sehr erzwungen gewirkt), noch passen sie in RO, jedenfalls wüsste ich nicht wie man sie einbauen sollte.

  8. McSpain

    @Lucas

    Nicht das erfolgreiche Studium der Psychologie vergessen.

  9. George Lucas

    Hey wer hat denn da meine webcam gehackt!!!

    @ McSpain:

    Das war schon 2003 abgeschlossen. Und überhaupt, Psychologiestudium kann jeder. Oscar nicht 🙂

  10. Pepe Nietnagel

    @ George Lucas:

    Besonders gut sind die Szenen nicht. Beide Szenen dauern aber zusammen nur drei Minuten. Ich hätte das gerne als Flashback zu Beginn von Rogue One gesehen. Eben als "neuen Anstieg" im Vergleich zum Lauftext …

    So einen Flashback zu Beginn vor dem Han Solo Film mit dem alten Han Solo von Harrison Ford, der dem alten Lando in einer Bar erzählt, dass ihm seine Ehe um die Ohren geflogen ist und sein Sohn weggelaufen ist, wäre auch ein netter Einstieg gewesen.

    Ich finde es insgesamt schon wichtig, mal in einem Film zu erwähnen, woher die Rebellen kommen. Und wie Vader darauf reagiert, dass Padme darin eingebunden war, interessiert mich bis heute 😉

    Und nachdem jetzt Mothma und Organa mit den gleichen Schauspielern vorkommen, wäre das schon möglich gewesen.

  11. McSpain

    @Pepe

    Weiß nicht. Habe die neuen Romane aus der Ära nicht gelesen bisher. Aber sicher wird das noch beleuchtet. Vermutlich gab es nur bis kurz vor R1 keine Allianz sondern nur Rebellengruppen mit unterschiedlichen Methoden. Bail Organa, Saw und Fulcrum kennen wir zumindest schon.

  12. Lord Galagus

    Ich fand die "Gründung der Rebellion"-Szenen auch nicht sonderlich stark, außer eine Ausnahme:

    Es handelt sich dabei um eine Szene im Büro des Kanzlers. Padmé spricht im Namen der Delegation der 2000 (quasi der Vorstufe der Rebellen-Allianz) vor Palpatine, während Anakin an der Seite des Kanzlers steht (quasi Imperator und Vader). Symbolisch, aber auch schauspielerisch fand ich die Szene sehr stark. Außerdem sät Palpatine da bereits erste Zweifel in Anakin, dass Padmé unter Umständen die Republik verraten könnte.

    Außerdem fühlte er sich ja später auf Mustafar auch von ihr verraten. Er wusste von ihrer Freundschaft mit den Organas. Es dürfte Vader also nicht wundern, dass Padmé irgendwie involviert war.

  13. TiiN

    "Über Natalie Portman hatten wir hier auf SWU schon lange keinen Grund mehr zu berichten."

    Über Natalie Portman sollte man immer berichten 😀

    Um die Dame ist es tatsächlich etwas ruhig geworden die letzten Jahre. Das fing für meinen Geschmack mit dem Oscar-Gewinn an.
    Finde ich aber prinzipiell nicht schlecht. Man muss gute Schauspieler nicht ständig im Kino sehen…. "Annihilation" vom "Ex Machina" Regisseur Alex Garland scheint ein sehr vielversprechender Film zu werden. Ich bin gespannt.

  14. Kyle07

    Hayden Christensen und Natalie Portman (Machtgeist-)Liebesszenen 2.0 confirmed! 😆

  15. George Lucas

    @ TiiN:

    – "Um die Dame ist es tatsächlich etwas ruhig geworden die letzten Jahre."

    Findest du? Ich fand sie war ziemlich präsent. Wir hatten "Thor" 1 und 2, "Jane Got A Gun" (nicht so bekannt, aber trotzdem eine Hauptrolle), aktuell sind "Jackie" fertig gedreht (in dem sie die Gattin von JFK spielt), genau wie "Planetarium" mit Lilly Rose Depp (der Tochter von Johnny) und das in der News erwähnte "Annihilation". Dann hat sie mit "A Tale of Love and Darkness" ihre erste Regiearbeit beendet, die auch schon auf Festivals vorgestellt wurde. Abseits vom Film jagt seit 2011 eine Dior-Kampagne die nächste… ich bin mir sicher, noch was vergessen zu haben. Bis auf die Baby-Pause ist sie also ziemlich präsent. Es erscheint vielleicht wenig, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Promis vor allem in Verbindung mit ihrer Arbeit in der Öffentlichkeit steht.

  16. McSpain

    @Lucas:

    Und sie wird in der Miniserie für HBO "We Are All Completely Beside Ourselves" mitspielen.

  17. George Lucas

    @ McSpain:

    Das ist dann wohl das, was ich vergessen habe. Auf jeden Fall erwähnenswert, da es abgesehen von der Sesamstraße und einem Rap-Video ihr erstes Projekt fürs Fernsehen ist 🙂

  18. DerAlteBen

    Freut mich zu hören, dass Natalie auf einen kurzen Sprung vorbeischaut und dabei nicht vergessen hat, welcher Filmreihe sie ihre Karriere zu verdanken hat. Obwohl sie wahrlich keine Glanzleistung in der PT hingelegt hatte, konnte sie ihr ersten, schauspielerischen Gehversuche zu einer ansehnlichen Filmkarriere verwerten. So etwas ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit.

  19. George Lucas

    @ DerAlteBen:

    Ich denke, zu der Bekanntheit, die ihr die Prequels gebracht haben, kommt „Léon – Der Profi“ fünf Jahre früher, in dem man bereits ihr schauspieleres Talent sehen konnte. Diesen Film würde ich definitiv als ersten Gehversuch einstufen. So fußte der Hype auf einem soliden, handwerklichen Fundament, statt leer zu sein und schnell zu verpuffen. Wären die Prequels ihr Debut gewesen, hätte sie es vielleicht schwerer gehabt, ernsthafte Rollen zu bekommen. Aber so ist ja alles gut gelaufen.

  20. McSpain

    Ich würde auch sagen, die Karriere hat SW überlebt und wurde nicht durch sie gestartet. Ich kannte sie zumindest vorher schon und parallel hat sie halt mit kleineren wunderschönen Filmen für Wirbel gesorgt. Ich werfe mal Garden State hier als klaren Tipp in die Runde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige