Anzeige

Natalie Portmans Blick zurück auf 10 Jahre Star Wars


Momentan ist es eher ruhig. Zeit genug also, sich so einer nostalgischen Rückschau zu widmen, denn
die Aussagen wie „Was war Star Wars für mich…“ werden sich nun häufen. So auch Natalie Portman in der Sonntagsausgabe
der Winnipeg Sun:

Im nächsten Sommer wird Natalie Portman mit der Veröffentlichung von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith ihre
Rolle als Königin des Sci-Fi-Universums aufgeben müssen. Sie hat Amidala in der neuesten Star Wars Trilogie seit 1999
verkörpert.

„Als George Lucas zum ersten Mal wegen dieser Rolle zu mir kam, konnte ich Star Wars und Star Trek nicht unterscheiden.
Ich hatte nie auch nur einen der alten Star Wars Filme gesehen“, erinnert sich Portman.

Sie sagt, dass das Ende ihrer Trilogie zu gemischten Gefühlen führt.

„Ich bin traurig, weil ich weiß, dass ich all diese Leute nicht mehr sehen werde, mit denen ich in all diesen Jahren
gearbeitet habe. Ich sage meiner Star Wars Familie Lebewohl.“

„Ich bin zugleich aufgeregt, weil dies bedeutet, dass eine neue Phase in meiner Karriere startet. Wenn Die Rache der
Sith
im nächsten Jahr erscheint, wird das 10 Jahre meines Lebens markieren, seit ich zum ersten Mal mit George Lucas
gesprochen hatte.“

„Das ist ein riesiger Brocken meines Lebens.“

Portman sagt, dass sie nichts über Die Rache der Sith sagen könne, außer dass er „viel dunkler als die anderen
beiden sein wird. Darüber hinaus darf und will ich nichts sagen.“

Sie sagt auch, dass sie hin- und hergerissen sei, wenn es um ihre Schauspielkarriere geht.

„Ich liebe die Schauspielerei, aber ich möchte interessante Dinge für mich selbst tun und nicht nur durch die Charaktere,
die ich verkörpere. Ich möchte mein Leben leben, nicht nur das anderer Leute.“

„Ich habe zwischen den Projekten immer so viel Zeit für mich abgezweigt wie ich konnte und ich werde das fortsetzen,
so dass ich lesen, reisen, studieren, lernen und neue Leute treffen kann.“

10 Jahre… Mir kommt es vor, als wäre es vor einigen Monaten gewesen…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Oski

    Ich habe inzwischen mehrfach in SW-Foren gelesen, dass Portmans schauspielerische Leistung in TPM und AOTC miserabel sei. Man merke ihr an, dass sie überhaupt keine Lust auf die Rolle habe. Ich habe von Schauspielerei keine Ahnung und gucke bei SW sowieso meist nur auf die special Effects. Kann mir jemand sagen, worauf sich diese Meinung gründet? Ist sie berechtigt?

  2. zebbo

    Diese Meinung stammt von Leuten, die nur „anspruchsvolle“ Filme (=Millieustudien usw.) anschauen, um für intelligent gehalten zu werden.

  3. melkor23

    Was waren denn das für Foren? Ich denke, sie hat die Rolle im Sinne von George Lucas gut gespielt. Ich habe meinen Verdacht, dass diese Miesemacher einfach den Charakter der Königin bzw. Senatorin Amidala nicht mögen.

  4. Darth Saibot

    Fakt ist, dass Star Wars nie eine Studie von Charakteren werden wird. Sicher gibt es auch schauspielerische Höhepunkte, die es in der Star Wars Saga gab (Sir Alec Guinnes, Liam Neeson, Ewan McGregor, Ian McDairmed), aber letztlich liegt der Schwerpunkt woanders.

    Ich meine zwar auch, dass die Rollen von Anakin und Padmé besser hätten rübergebracht werden können, aber da ich zumindest von Natalie Portman schon andere Rollen gesehen habe in denen sie wirklich hervorragend war, rechne ich diesen Umstand eher George Lucas an. Unter einem Irvin Kershner hätten wahrscheinlich sowohl Hayden Christensen als auch Natalie Portman mehr herauskitzeln können.

    Aber gut, das Interview betreffend sind das alles nachvollziehbare Aussagen.

  5. Billy-Ray

    „Ich habe zwischen den Projekten immer so viel Zeit für mich abgezweigt wie ich konnte und ich werde das fortsetzen, so dass ich lesen, reisen, studieren, lernen und neue Leute treffen kann.“

    Jaja, diese berühmten Schauspieler haben es schon schwer, Millionen-Gagen + Gewinnbeteiligung für ca 30 Tage (pro Film) interessante Arbeit, wie soll man da ein normales Leben führen?
    Es liegt jawohl auf der Hand, dass Portman die Rolle nur angenommen hat, weil das ihren Bekanntheitsgrad steigert…

  6. Jedi Master Julian

    Diejenigen, die in diesen Foren von schlechten Schau-
    spielern in Star Wars reden, sind Wichtigtuer,
    Möchtegern-Star Wars Fans, die absurd hohe Erwartungen an die Prequels hatten und jetzt wegen
    ihrer Enttäuschung alles von Lucas und Star Wars
    niedermachen, sowie Leute die von Schauspielerei
    keine Ahnung haben. Ich meine: nur ein Unwissender
    würde Leute wie Natalie Portman, Christopher Lee
    oder Ewan McGregor als schlechte Schauspieler be-
    zeichnen, und warum zum Teufel sollte George Lucas
    schlechte und unpassende Schauspieler für seine
    Filme auswählen?

  7. Obi Wan-Kenobi

    Naja, hat ihr Geld ziemlcih easy verdient.
    Hat so viel gleistet wie GZSZ-stars regelmäßig.

  8. Tobi-Wan

    Also, dass man die Leistung von Natalie mit der eines
    GZSZ-„Schauspielers“ vergleicht, halte ich für völlig überzogen, denn das würde bedeuten, dass sie ihre Rolle unglaubwürdig verkörpert hätte. Ich würde ihre schauspielerische Leistung in Ep.1 und Ep.2 als solide bezeichnen.

  9. Obi Wan-Kenobi

    Ja, ich habe übertrieben.
    Ausserdem war sie eigentlich überzeugend,.

  10. Master Kenobi

    Das Natalie Portman zum Teil schlecht spielt, kann man nicht leugnen. Über TPM möchte ich mich nicht beklagen, aber in AOTC war sie in vielen Szenen erschreckend schlecht (z. B. die Kaminszene). Vielleicht liegt es auch an der Rolle…. tut mir Leid, aber Padmé ist der schlechteste Star Wars Charakter, den Lucas je geschrieben hat (Jar Jar lassen wir mal weg… ich rede von richtigen Charakteren 😉 ). Padmé ist gut, damit sich die (Kostüm)Designer an ihr austoben dürfen und Lucas braucht sie, damit Luke und Leia geboren werden. Mehr ist ihm leider nicht eingefallen.

    @Jedi Master Julian: Wer in SW schlechte Schauspieler sieht, ist kein Wichtigtuer, sondern jemand, der sich nicht selbst etwas vormacht. Fan sein heißt nicht, daß man nicht kritisch sein darf.

  11. Snakeshit

    Wenn man bedenkt das Natalie Portman und Hayden Christensen mit einigen wirklichen schrecklichen Dialogen klarkommen musste denke machen beide einen guten Job.

    Denn ich denke der einizig wirklich große Kritikpunkt an der PT sind die Drehbücher obwohl ich für Episode III einen GL in Höchstform erwarte

    Hoffnung stirbt zuletzt…

  12. Master Kenobi

    Die Dialoge der Kaminszene hätte ich auch nicht sprechen können. Schlimmer kann es eigentlich kaum noch kommen – naja, vielleicht die verlorene Szene in Padmés Zimmer….

    Die Drehbücher sind auf jeden Fall ein Problem. GL sagt selbst, er wäre kein guter Drehbuchautor. Und AOTC Co-Autor Jonathan Hales hat „The Scorpion King“ geschrieben. Noch Fragen….? Ich befürchte, ich hätte sogar in der Grundschule bessere Dialoge für die Lovestory in AOTC geschrieben.

  13. JM-Talon

    Warum nur habe ich den Eindruck, dass ich mir die 20 Minuten beim Übersetzen dieses Interviews einfach hätte sparen können? Hätte mir doch gleich denken können, dass dieses Interview eh nur dafür benutzt wird, den Teppichklopfer herauszuholen und wieder mit den obligatorischen 5-6 Parolen loszulegen – egal, ob das nun was mit dem Inhalt konform geht oder nicht… 😉

    Inhaltlich sage ich mal nichts zu den Kommentaren außer:

    – wir sollten ein virtuelles Phrasenschwein einführen 😉
    – bleibt sachlich, oder es setzt die Löschung ein (es möge sich jetzt nicht wieder jeder angesprochen fühlen…)

    Ich will jetzt auch keine Träume zerstören, aber ich arbeite u.a. auch, weil mein Chef mir zum Monatsende etwas überweist… Und mit einer weiteren Sache gehe ich mit Natalie Portman konform: ich freue mich auf Urlaub etc…? Ich stelle fest, auch ich bin ein Unmensch… *Augen verdreh*

    So und nun zum Inhalt: Natalie Portman ist seit Jahren hin- und hergerissen, ob sie weiterhin schauspielen will oder nicht (sie könne sich auch was Anderes vorstellen)… Immerhin hat sie nebenbei ein Studium absolviert, Interviews dazu findet Ihr auch bei uns. Darauf beziehen sich Ihre Äußerungen.

    Beklagt hat sie sich an keiner Stelle. Verteidigen muss ich sie nicht unbedingt, will ich auch gar nicht. Was ihr hier allerdings mal wieder in den Mund gelegt wird, ist einfach nur albern.

    -> „Willst Du etwa bestreiten, dass…“ „Aber es ist doch Fakt, dass…“ -> Jau… Ich glaube, diese News ist für mich erledigt… 😉

  14. Jedi Master Julian

    @Master Kenobi
    Hab mich wohl ein bisschen missverständlich ausge-
    drückt. Ich meinte, wer Natalie Portman an sich als
    schlechte Schauspielerin bezeichnet (was sie auf
    keinen Fall ist, wenn man sich ihre Filmographie und
    ihr Ansehen vor Augen führt), scheint nicht zu wissen,
    was wirklich ein übler Schauspieler ist (schon mal
    Sachen wie Police Academy 1 bis sonstwas oder
    Plan 9 oder irgendeinen anderen Trash Film gesehen?). Über ihre Leistung in den Filmen darf man
    geteilter Meinung sein (ich find sie trotzdem gut in ihrer
    Rolle, nicht überragend, aber gut).

  15. Master Kenobi

    @Jedi Master Julian: Nö, schlecht ist Natalie auf keinen Fall. Wer sie generell für eine schlechte Schauspielerin hält, muß sich nur mal ein paar andere Filme ansehen, um sich vom Gegenteil zu überzeugen. In AOTC agiert sie leider ein wenig unglücklich, aber wenn ihre Rolle besser geschrieben worden wäre, würde es wohl anders aussehen.

  16. Dr. Müller

    Natalie Portman ist eine geniale Schauspielerin, un darüber hinaus auch eine unglaubliche Schönheit! Dass sie gut spielen kann hat sie ja bereits mit 12 in „Leon“ bewiesen. Es ist schon wahr dass sie im Vergleich zu den anderen Filmen in SW eher enttäuscht aber das liegt vor allem daran dass, wie gesagt, die Drehbücher recht wenig hergeben und der Charakter Padmé leider kein sehr tiefgründiger ist. Darüberhinaus kommt noch dazu dass GL zwar ein guter Märchenonkel ist, aber leider kein guter Regieseur. Darunter leiden die Leistungen der Schauspieler, wenn sie nicht gescheit geführt werden. Daher sehe ich die Sache so, dass sie schon versucht hat aus Padmé noch das Beste zu machen. Ich finde überhaupt nicht dass sie lustlos wirkt!

  17. darth dieguteseitedermacht

    @JM-Talon: Phrasenschwein ist gut.
    Hier die erste: Meine Meinung ist, ich bin Star-Wars-Fan.
    Mal ehrlich, springt ihr wie wild gestikulierend und korrektestest Deutsch redend durch die Gegend? Solche Filme sind zweitklassig, weil sie total unrealistisch sind, wie irgendwelche alten Mantel und Degenfilme.
    Natalie will mit dem Schauspielern aufhören? Super! Dann kann niemand mehr behaupten, sie wollte sich in der Filmbranche nur beliebt machen, um weiter Karriere zu machen.
    Mannomann! Ihr seit ja schlimmer wie die Gackerhühner;-)
    Ich freu mich, dass es ihr Spaß gemacht hat und dass sie kein einseitiger Mensch ist.
    Außerdem gibt es etwas positives: Sie kennt nun den Unterschied zwischen Star Wars und Starr vor Dreck, ähhh Star Treck.
    Bals ist Urlaub, hurraaahhh!

  18. darth dieguteseitedermacht

    Sorry, habt es wahrscheinlich falsch verstanden: mit solchen Filmen meinte ich die, wo eben so wild und altklug in korrektestem Deutsch geredet wird. Das ist ja bei SW nicht der Fall.

  19. blackeyed22

    10 jahre……. wahnsinn!

    kann mich noch gut erinnern was für einen freundenschrei ich losgelassen habe als ich damals auf der offiziellen Seite, ihr Bild im Casting-Bereich von Episode 1 „The Clone Wars“ ; ) gesehen hab.

    was war ich damals noch verliebt in sie… *schnief* ; )

  20. Jedi Master Julian

    Wow…10 Jahre. Kaum zu glauben, dass diese 10
    Jahre voller Gerüchte, Diskussionen und Aufregern
    bald vorbei sind. Nicht nur für Natalie eine Umstellung,
    sondern auch für uns Fans.

  21. Charger

    Die beiden waren für solch eine Liebeszene einfach
    noch zu jung.Da fehlte für beide Schauspieler die nötige Berufs – Lebenserfahrung,die braucht man als Schauspieler.Und nicht nur Vorstellungskraft.
    Und im Interview kann man sehen das es für sie im Leben mehr gibt als Filme und das ist auch richtig so.Sonst blickt man irgendwann zurück und fragt sich: Mehr war da nicht ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige