Anzeige

Nettes Foto: J.J., John Boyega und Daisy Ridley

Update! Edgar Wright war auch dabei. Warum war Edgar Wright auch dabei?

Originalmeldung von 11:13 Uhr
Abseits der Notwendigkeit eines guten Drehbuchs, toller Effekte und allem anderen, auf das man tatsächlich Einfluss hat, gibt es eine weitere wichtige Komponente, die einen guten Film ausmachen kann: die Chemie unter den Darstellern. Und als hätte es in der Vergangenheit nicht schon genug Beweise dafür gegeben, dass die Chemie zwischen den vermeintlichen Hauptrollen, also zwischen Daisy Ridley und John Boyega stimmt, so dürfte nun das neueste Foto in der Hinsicht den Sack endgültig zumachen.

Gepostet wurde es von John Boyega auf seinem Instagram-Profil, es zeigt J.J. Abrams zusammen mit Daisy Ridley und eben John Boyega und trägt schlicht die Beschrifung „TEAM“.

v.l.n.r.: Daisy Ridley, J.J. Abrams, John Boyega

Update
Einige Leute haben noch geunkt, der Typ auf dem Foto im Hintergrund würde wie Regisseur Edgar Wright aussehen… tja, sie hatten recht.
Wright hatte schon einige Stunden vor Boyega ein weiteres Foto von diesem Abend gepostet via Twittergepostet:

Edgar Wright und J.J. Abrams geben sich die Hände

Star-Wars-Spoiler. Wir heiraten.

Ob Edgar Wright in Zukunft an einem Star Wars-Film arbeiten wird? Oder war das nur ein netter Abend unter Freunden (wenn nicht beides)?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Wenn ich im Dezember 2015 so aus dem Kino komme, haben die 3 (und der Rest!) einen guten Job gemacht.

  2. Lord Genampf

    Ich hoffe doch sehr, dass der Film so gut wird wie die drei glücklich aussehen
    🙂

  3. George Lucas

    Das hellt diesen finsteren Tag schon sehr auf!

    Und ich glaube Daisy Ridley wird meine neue Natalie Portman. 🙂

  4. Thrawn Kenobi

    Cooles T-Shirt was der John Boyega da trägt…;)

  5. Tedsolo

    Ich finde Daisy Ridley hatt eine hammer tolle Ausstrahlung :).

  6. dmhvader

    Man muss sich mal vorstellen, man ist einer von denen und es wird einem bewusst:
    "Wir machen einen Star Wars-Film!" Da würd ich auch ständig über beide Ohren grinsen und könnt mich womöglich auch manchmal gar nicht auf meine Rolle konzentrieren! 🙂

  7. TiiN

    Man muss schon sagen, der Cast von Episode VII ist echt gelungen. Sofern man das zum jetzigen Stand beurteilen kann… aber alles ausdrucksstarke, unverbrauchte Gesichter.

    Bei dem Foto bekommt man Lust mit Ridley und Boyega in eine weit, weit entfernte Galaxis zu reisen.

  8. Rei Martell

    Edgar Wright könnte alles mögliche mit JJ auf die Beine stellen, u.a. auch einen neuen Star Trek Film, würde das jetzt nicht so auf Star Wars fokussieren

  9. Ian Starrider

    Die Selfie-Bande hat mal wieder zugeschlagen.
    Und diese Gesichtsausdrücke habe ich nun auch
    schon mehr als 3 mal gesehen. :rolleyes:
    Dauert echt nicht mehr lange und ich sehe
    den Herrn Boyega nur noch mit diesen
    Gesichtsausdruck vor meinem geistigen
    Auge.

    Einzige Interessante hier ist „Edgar Wright“

  10. LinQ

    Daisy Ridley kriegt sich ja garnicht mehr ein, wie süß!
    😆

    Was war nochmal Edgar Wright´s Aufgabe bei Disney?

  11. Saitenspringer

    Kann sein, dass die Chemie zwischen denen stimmt, kann aber auch sein, dass es einfach nur Schauspieler sind (bitte nicht vergessen, das ist Hollywood…). Da sollte man nicht zu viel hinein interpretieren – vor allem vor einem Film sind solche Bilder und hochlobende Aussagen zur Produktion des Films Standard-Marketing 😀

    Ich weiß noch, wie zur Prequel-Zeit alle Mitarbeiter immer in den höchsten Tönen von den Filmen sprachen, vor allem aber sei George Lucas "fantastisch" gewesen – er hätte immer eine exakte Vorstellung gehabt, wie alles auszusehen habe und hätte alle super angeleitet, seine "Vision" auch umzusetzen. Glaubt hier einer ernsthaft, dass das auch nur einer ernst meinte? 😀
    Würde mich nicht wundern, wenn viele Prequel-Mitarbeiter richtige Albträume von George hatten und alle gekotzt haben, wenn er mit seinen "Verbesserungsvorschlägen" ankam und teilweise viele Wochen Arbeit vernichtet hat, nur weil er glaubte, alles besser zu wissen (dafür gibts übrigens auch den Fachausdruck "Micromanagement"). Am Ende ist teilweise oft totaler Murks rausgekommen, und hinterher haben sich die Mitarbeiter dann auch deutlich kritischer geäußert ("George, so etwas kannst du vielleicht schreiben, aber nicht sagen").

    Nur so viel dazu, was immer im Vorfeld über einen Film erzählt wird, und was am Ende tatsächlich bei rumkommt 😀

    Ich bin trotzdem guter Dinge, dass Abrams uns einen Star Wars liefern wird, den selbst der SW-Erfinder niemals hinbekommen hätte.

  12. DreaSan

    "George, so etwas kannst du vielleicht schreiben, aber nicht sagen"
    Naja, soweit ich weiß bezieht sich dieses Zitat auf die OT, nicht auf die PT.

  13. Darth Jorge

    Der Edgar hat sein Namensschild aber ziemlich vollgesaut… 😀

  14. Saitenspringer

    @DreaSan

    Jep, ich meine mich aber erinnern zu können, dass es einen ähnlichen Kommentar auch zu den schnulzigen Liebesszenen in EpII gab.

  15. gufte

    Ich bin nach wie vor noch nicht so ganz von Boyega überzeugt. Dem fehlt irgendwas. Ridley finde ich dagegen super und kann sie mir sehr gut als Tochter von Solo vorstellen, vor allem nach ihrem Kurzfilm, wo man sie im Autoscooter sieht. Sie hat eine schöne und kesse Ausstrahlung, die irgendwie zu Solo/Leia passen würde.

  16. Darth Cihanious

    Mal eine Frage an alle: Wie fandet ihr die Filme von JJ Abrams bis jetzt? Ich persönlich bin nämlich von seinen Werken bisher nicht wirklich begeistert. Die Star Trek Filme fand ich einfach nur schlimm und Super 8 war jetzt auch nicht gerade der burner.

  17. Tedsolo

    Super 8 hatt mir ziemlich gut gefallen, aber die Star Trek Filme waren zwar unterhaltsam hatten aber mit mein Star Trek (ja ich mag beides :D), mit den ich groß geworden bin nix mehr zutun.

    Und da ist ein Brauereimaschinenraum noch das geringere Übel^^. Deshalb bin ich ihn nicht gerade positiv eingestellt.

    Ansonsten muss ich anmerken, hatt er schon immer besser zu Star Wars gepasst (meiner Meinung nach)^^.

  18. Puppet Master

    Hallo liebe SWU-Mitglieder! Ich verfolge eure News und Diskussionen nun schon eine Weile. Besonders positiv aufgefallen ist mir dabei die Aktualität und der Umfang der Nachrichten sowie der faire Umgang der Nutzer untereinander. Großes Lob !!! Daher schreibe ich hier nun auch mein erstes Posting.;)

  19. Puppet Master

    @Topic
    Eine gute Stimmung am Set ist leider keine Voraussetzung dafür, dass der Film gut wird. Da kommt es schon vor allem neben den organisatorischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten eines Regisseurs, die meiner Meinung nach JJ. Abrams in jedem Fall besitzt, auf seine künstlerischen Fertigkeiten an.

    Z.B. Blade Runner oder Apocalypse Now – heute weithin anerkannte Meisterwerke- hatten katastrophale Produktionsbedingungen(AN) oder der Cast und der Regisseur kamen einfach nicht auf einen grünen Zweig ( Scott und Ford für BR).

    Was eben jenes künstlerische Schaffen Abrams angeht, teile ich die Ansicht von Darth Cihanious und Tedsolo. MI3 und die beiden Star Trek Reboots (Super 8 habe ich noch nicht gesehen) sind Filme , bei denen ich mich zwingen musste, sie zu Ende zu sehen. Bei MI3 habe ich das bis heute trotz mehrerer Versuche nicht geschafft. Bei den Reboots habe ich es wohl nur geschafft, weil ich auch nebenbei ein Trekkie bin 😉

    Mich konnte Abrams nie für seine Geschichte und seine sehr blass und oberflächlich gezeichneten Charaktere gewinnen. Mir ist es egal was mit denen geschieht, wie etwa in Into-Darkness als Kirk stirbt.- Egal.

    Abrams flieht sich häufig auch mal gerne in Actionsequenzen oder Witzeleien, wenn es mit der Handlung oder den Charakteren nicht wirklich voran geht. Daher kann ich auch gut verstehen, warum die Star Trek Reboots bei einem harten Kern der Star-Trek Fans genauso verschrien sind wie bei einigen die Star Wars Prequels.

    Aber: Hoffnung habe ich für die ST trotzdem. Sind ja auch andere als Abrams beteiligt.Und vllt. überrascht Herr Abrams mich ja doch noch.

  20. Tedsolo

    Ich muss aber auch J.J. einige Sachen zugute halten^^.

    Ein Beispiel ist das gute Händchen beim Casting oder die echten Kulissen (bei Star Trek war es zum teil, eher zum Nachteil)

    Dann muss ich auch sagen war "Alias", eine Hammer Serie "Lost" habe ich nie geschaut und ja "Fringe" war ganz nett^^.

    Ansonsten weiß ne komme ich auch mit den Stil von MI3 nicht so richtig klar^^. MI4 hatt mir aber ziemlich gut gefallen, wo er nicht Regi führte (sry falls es jetzt zuviel offtopic war) ;).

    Bei Episode 7 bin ich aber recht optimistisch :).

  21. Psychotikus

    "Eine gute Stimmung am Set ist leider keine Voraussetzung dafür,"

    Eine gute Stimmung ist aber auf jeden Fall förderlich für ein gutes Ergebnis. Und ich denke wir alle Fans legen nicht nur Wert auf das Ergebnis sondern auch auf den Weg und die Umstände da hin. 😉

  22. Puppet Master

    @Psychotikus
    "Und ich denke wir alle Fans legen nicht nur Wert auf das Ergebnis sondern auch auf den Weg und die Umstände da hin"

    Jepp. Da geb ich dir Recht. Ich habe auch keine Lust soetwas zu lesen wie "Abrams bei Kneipenschlägerei mit Cast verletzt"
    😉

    Das ist schön das es gut zu laufen scheint bei der EPVII Crew. Aber uns Fans interessiert nun mal nicht in zu geringem Maße das Ergebnis. Guter Film bei schlechter Zusammenarbeit der Crew ist nun mal immer noch besser als schlechter Film bei guter Zusammenarbeit der Crew. Wenn alles top läuft, um so besser.

  23. Psychotikus

    Nunja… ich habe leider schon öfters Berichte gelesen/gesehen wo es Schauspieler oder Regisseure schon krass übertrieben haben. Und so gut der Film dann auch wird, überschattet das, je nach Extreme, dann das Ergebnis find ich. Gerade im Hinblick darauf das man noch 2 weitere Filme drehen muss.

    Und das es da so locker und fröhlich zu laufen scheint überrascht mich doch sehr im postiven Sinne. Denn sowas ist ja auch harte Arbeit… und unter GL kann ich mir vorstellen das die Stimmung da nicht immer so super war.

  24. DarthOranje

    Ich kann diesen Grinse-Gute-Laune-Schnappschüssen so gar nix abgewinnen. Wie schonmal erwähnt: Trägt bei mir bereits jetzt dazu bei zwei Protagonisten (wohl auch später im Film) ziemlich albern und unsympathisch zu finden. Die Dame und der Herr müssen nun schauspielerisch einiges abliefern, damit sich meine Voreingenommenheit beim Betrachten des Films in Luft auflöst. 😀 😉

  25. TiiN

    Jetzt ärgert euch doch nicht über gute Laune Fotos 🙂
    Solang sie nicht jeden Morgen am Set "Everything is awesome" singen ist alles ok.

  26. Rebel247

    @PuppetMaster

    Eine gute Chemie ist extrem wichtig. Da kann alles Kunstfertigkeit noch so besonders sein, eine gute Stimmung überträgt sich auf alle Gewerke.

    @IanStarrider

    Und was glaubst du wieviele Nörgelposts ich hier schon gelesen habe, das wird mit der Zeit auch langweilig.

    @Topic

    Ridley und Boyega sind extrem sympathisch und unmittelbar. Das gefällt mir sehr!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige