Anzeige

Nettes Foto: J.J., John Boyega und Daisy Ridley

Update! Edgar Wright war auch dabei. Warum war Edgar Wright auch dabei?

Originalmeldung von 11:13 Uhr
Abseits der Notwendigkeit eines guten Drehbuchs, toller Effekte und allem anderen, auf das man tatsächlich Einfluss hat, gibt es eine weitere wichtige Komponente, die einen guten Film ausmachen kann: die Chemie unter den Darstellern. Und als hätte es in der Vergangenheit nicht schon genug Beweise dafür gegeben, dass die Chemie zwischen den vermeintlichen Hauptrollen, also zwischen Daisy Ridley und John Boyega stimmt, so dürfte nun das neueste Foto in der Hinsicht den Sack endgültig zumachen.

Gepostet wurde es von John Boyega auf seinem Instagram-Profil, es zeigt J.J. Abrams zusammen mit Daisy Ridley und eben John Boyega und trägt schlicht die Beschrifung „TEAM“.

v.l.n.r.: Daisy Ridley, J.J. Abrams, John Boyega

Update
Einige Leute haben noch geunkt, der Typ auf dem Foto im Hintergrund würde wie Regisseur Edgar Wright aussehen… tja, sie hatten recht.
Wright hatte schon einige Stunden vor Boyega ein weiteres Foto von diesem Abend gepostet via Twittergepostet:

Edgar Wright und J.J. Abrams geben sich die Hände

Star-Wars-Spoiler. Wir heiraten.

Ob Edgar Wright in Zukunft an einem Star Wars-Film arbeiten wird? Oder war das nur ein netter Abend unter Freunden (wenn nicht beides)?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. MendonC22

    @TiiN
    Dank dir werde ich jetzt den Song immer mit der Episode VII Produktion in Verbindung bringen. 😆

  2. George Lucas

    Zu Abrams Qualitäten als Regisseur:

    ich halte ihn nicht für einen Künstler, sondern für einen Entertainer; das Hollywood-Pendant zum Zauberer auf einem Kindergeburtstag, um es mal so auszudrücken. Ich erwarte aber von Episode VII garnicht, dass es ein Meisterwerk wird. Ich erwarte einfach, dass es ein guter, handwerklich solider, unterhaltsamer Film wird, der nicht die katastrophalen Fehler begeht, die Lucas in der PT begangen hat. Und dass Abrams dazu in der Lage ist, glaube ich nicht nur, sondern habe ich auch schon gesehen. Auch wenn seine Kinoausflüge bislang nicht hundertprozentig überzeugend waren, so hat er doch ein Gespür für Spannung, seine Schauspieler und ein funktionierendes Ensembles gezeigt. Und wer erwartet ernsthaft mehr von einem Star Wars-Film?

    Wenn wir ganz ehrlich sind, war Star Wars nie mehr als etwas, wozu Abrams durchaus in der Lage ist. Die OT hat einen eigenen Mythos und eine ganz spezielle Anziehungskraft entwickelt, und beides ist nur mit einer Prise Nostalgie möglich. In der Beurteilung der OT spielen viele Faktoren eine Rolle (die persönliche Biographie, der Zeitgeist, die liebenswerten Anachronismen…), aber wenn man mal versucht, das alles zu ignorieren, und so zu tun, als wären die alten Filme neu, dann sieht man: eine naive, unglaubwürdige Handlung voller Logikfehler, lächerliche Dialoge, lächerliche Figuren, und das alles geschrieben von einer kindlichen Fantasie. Dass das alles trotzdem funktioniert, liegt an einer eigenen Dynamik, an Dingen, die man kaum fassen und beschreiben kann.

    Ich halte Abrams für den richtigen Mann für Star Wars, und finde auch nicht, dass er ein schlechterer Regisseur als Lucas ist. In Super 8 z.B. sehe ich ein wenig American Graffiti, kombiniert mit Monster-Trash: die besten Voraussetzungen für Star Wars. Die Frage ist, ob sich die Einzelteile zu einem funktionierenden Ganzen fügen werden. Den Zauber der OT wird es immer nur bei der OT geben, niemand kann Star Wars neu erfinden. Noch einmal das gleiche oder mehr darf niemand erwarten, denn vieles von dem, was die OT zu Klassikern gemacht hat, liegt ausserhalb des Einflussbereiches eines Filmemachers.

  3. Saitenspringer

    Sehr schön gesagt!

    Wenn man wissen will, wie man am besten den Flair der alten filme einfängt, sollte man denjenigen fragen, der den Teaser Trailer zu EpI entwickelt hat.
    Das war SW-Feeling auf höchstem Niveau, von dem im fertigen Film nichts übrig geblieben ist. Am besten bleibt Williams dem originalen Track weitestgehend treu, dann kann eh nix schief gehen 😀

  4. Snakeshit

    Zuletzt hat Simon Pegg verkündet er werde noch weitere Filme in den nächsten Jahren mit Edgar Wright drehen.

    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18487866.html

    Pegg wurde immer wieder mit Episode VII in Verbindung gebracht und das kommende Filmprojekt der beiden hat bereits einen Titel, soll aber etwas ganz anderes sein als z.B. die Cornetto-Trilogie. Zusammengenommen mit diesen Fotos was das bedeuten kann oder halt auch nicht, darf sich jeder selber zusammenreimen;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige