Anzeige

Neu auf Disney+: 1x The Mandalorian, 2x The Clone Wars

S01E05 und S07E07 / S07E08

Es ist Karfreitag, und bevor der Osterhase bei uns seine Eier versteckt (just beim Schreiben merke ich, wie falsch sich das liest, aber dies abzuändern wäre meiner Meinung nach Geschichtsverfälschung), legt die Ostermaus Mickey ein paar Sternenkrieger-Süßigkeiten in die DisneyPlus-Box.
Darunter befindet sich die fünfte Episode von The Mandalorian.

The Mandalorian – Kapitel 5: Der Revolverheld

Der Mandalorianer hilft einem überforderten jungen Kopfgeldjäger.

Dazu gibt es Soundtrack & Konzeptzeichnungen der Episode zu begutachten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auch mit The Clone Wars geht es weiter … sowohl mit der deutschen Premiere der 7. Episode von letzter Woche als auch mit der 8. Folge, welche heute zeitgleich mit den USA erstmalig ausgestrahlt wird.

Star Wars: The Clone Wars: S07E07 – Kein Ausweg

Als Gefangene der Pykes versuchen Ahsoka und die Martez-Schwestern zu entkommen.

Zu dieser Folge bereits abrufbar: Clone Wars Download und Bucket List.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ahsoka verhandelt über die Freiheit der Schwestern und macht eine verblüffende Entdeckung.

Und für Musik-Fans noch gut zu wissen: Mit der heutigen Folge ist auch erneut ein Vierteiler der finalen Season abgeschlossen, weswegen Komponist Kevin Kiner auch per YouTube und Spotify den Soundtrack für diese Folgen online gestellt hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

53 Kommentare

  1. Tobse998

    Hab gar nicht mehr so die Lust darauf, über TCW zu schreiben.

    Genau genommen hat GeneralSheperd eh schon alles dazu passend gesagt. Das ist nicht das, worauf ich nach 7 Jahren gehofft hatte.

    Ich bin bisher maßlos enttäuscht und auch wenn die letzten 4 Folgen gut sein sollten ist der Rest einfach nur höchst unzufriedenstellend.

    Übrigens interessant, wie hier immer und immer wieder fundierte und berechtigte Kritik an Star Wars Inhalten von den Usern gehanhabt wird… Leute, es gibt nun einmal einige Sachen zu kritisieren und es ist okay, wenn man seinen Unmut äußert.

  2. IONENFEUER

    @General Sheperd

    Dich als tendenziell eher kritischen User verstehe ich,
    Frage aber mal ausgesprochene PT oder ST Anhänger, ob dieser Platz hier der richtige ist, um die eigene Meinung bestätigt zu bekommen. Da bläst der Wind frontal ins Gesicht 😆
    Als OT und/oder Mandalorian Anhänger "lebt" es sich entspannter, denn da herrscht weitestgehend Konsens. Wie im richtigen Leben, je exotischer die eigene Haltung, desto mehr Verwunderung erntet man. Wie du weisst! 😉

  3. KyleKatarn22VSY

    @GeneralSheperd

    „ehrlich gesagt ist meiner Erfahrung eher dass sich hier die elite der star wars fans versammeln die einfach alles feiern was Star Wars Bewegtbild ist. *Schnute verzieh* Kritik ist hier abgesehen von meiner wenigkeit kein alltag, kritik wird hier meistens vom fanmob niedergemacht. Wer kann diese erfahrung wohl besser bestätigen als ich. *rollt mit den Augen*“

    Das ist soooo wahr! Wenn man hier beispielsweise die Darstellung der Sturmtruppen kritisiert, dass diese in der OT beispielsweise eine völlig lächerliche Witztruppe sind, die gegen schlappe Teddys verliert, dann wird man hier gnadenlos niedergeschrieben von manchem User. :rolleyes: 😆 Manche Fanboys mögen halt einfach keine Kritik. :rolleyes: 😆

  4. Devaron

    @General Sheperd

    An Kritik ist ja nichts verkehrt, die ist sogar wünschenswert, denn ein Franchise lebt schließlich auch vom konstruktiven Meinungsaustausch. Das muss aber respektvoll geschehen. Ich unterstelle dir jetzt nicht das Gegenteil, ich denke die voran gegangenen Nachrichten bezogen sich eher auf die allgemeine Situation als auf dich persönlich. Leider bekleckern sich da sowohl die Fans von bestimmten Teilen des Franchises als auch deren Kritiker nicht unbedingt mit Ruhm.
    "Es gibt keine Leidenschaft, es gibt Gelassenheit." sollten sich einige mal wieder in Erinnerung rufen 😀

    @TCW Topic

    Diese Serie ist, wie auch die anderen Animationsserien von Filoni primär an Kinder und Jugendliche gerichtet. Dabei muss die düsterere Seite von Star Wars und die harte Realität der Klonkriege eben etwas zurücktreten. Dennoch nehmen sich auch diese Serien mal mehr und mal weniger die Zeit ernstere Themen zu behandeln, dunklere Episoden zu zeigen. Ich kann deswegen eine allgemeine Verurteilung von Filonis Werken nicht unbedingt nachvollziehen. Zumal er mit Mandalorian bewiesen hat, dass er auch anders kann.
    Darüber hinaus denke ich, das TCW in vielerlei Hinsicht bereits Brücken zu AotC und RotS geschlagen hat. Beim Finale der 7. Staffel stehen nun natürlich die Clone Wars immanenten Charaktere im Vordergrund, was auch daran liegt, dass wir eben nicht acht Staffeln in üblicher Länge bekommen haben. Insofern denke ich, dass der Mandalore Arc einen zufriedenstellenden Abschluss für diese Serie schafft.
    Auch ich würde mir mal wieder mehr düstere, militärisch etwas akkuratere Inhalten zu den Klonkriegen wünschen, aber da ist eine All-Generation Animationsserie eben nicht das richtige Format.

  5. KyleKatarn22VSY

    [SWU-Edit: Alles Off-Topic entfernt]

    @Topic

    Im Prinzip ist doch die ganze Beendigung von Star Wars Clone Wars schon Fanservice und von daher: Einfach genießen, soweit es geht. Meins war es noch nie und wird es wohl auch nie. Aber es sei jedem gegönnt der sich darüber freut.

  6. Legend Slider

    @KyleKatarn22VSY: Zitat: "weißt du, so wie du redest könnte man auf die idee kommen dass du star wars hassen würdest… *Schnute verzieh* du VERSUCHST ja nichtmal etwas nachzuvollziehen, sondern es nur kaputt zu reden.
    über sowas musst du HINWEGSEHEN!"

    Und du regst dich über mangelnde Selbstreflexion & Differenziertheit auf?
    Dein Kommentar spiegelt genau das Gegenteil wieder – hier wird auf persönliche Ebene eine Unterstellung vorgebracht und genau vorgeschrieben was man "muss".

    Man kann doch nun von der aktuellen Staffel bislang mehr erwartet haben und kann das auch differenziert vortragen – aber gerade eine andere Meinung scheinst du ja nicht zu akzeptieren?

  7. IONENFEUER

    @KyleKatarn22VSY

    Möglicherweise habe ich irgendetwas in den falschen Hals bekommen. Ehrlich gesagt, kann ich selber nicht mehr nachvollziehen, worum es ging. 😆

    Schöne Ostern noch und bleib (bleibt) gesund, damit hier weiter das Leben tobt! 🙂

  8. GeneralSheperd

    @Deerool

    noch alle gesund! wünsch ich euch auch. Im Landkreis meiner Direktion gibts auch erst 20 bestätigte fälle.

    Auch allen trotz hitziger debatte ein frohes Ostern!

  9. Snakeshit

    @General Sheperd
    "Vielleicht weil jemand nach 7 Jahren auf die Idee gekommen ist man müsse der Serie noch eine verkürzte, groß angekündigte "FINALE" Staffel spendieren? "

    Warum sollte sich aber die Natur und der Charakter der Serie dadurch verändern? Diese finale Staffel resultiert doch daraus, dass man noch einzelne Geschichten in der Schublade hatte die man nicht erzählen konnte.

    "ROTS ist doch kalter Kaffee?? Erzähl das mal ANH und Rogue One! Da hat es auch fantastisch funktioniert."

    So wie ANH Rogue One nicht gebraucht hat, so braucht auch ROTS jetzt keine finale, verbindende Staffel von TCW. Das so etwas gut funktionieren kann hat mit der Betrachtungsweise erst Mal gar nichts zu tun. Hier geht es wieder nur um Erwartungen und ob diese wirklich realistisch sind und ob man dann das unbedingt als valide Kritik benutzen kann. Ich denke nicht.

    TCW war nie großes, tolles, umspannendes Storytelling. Es ist eine Sammlung an Kurzgeschichten. Persönlich fand ich das ja auch immer recht enttäuschend, nur warum sollte ich jetzt von der siebten(!) Staffel eine ganz andere Herangehensweise erwarten. Da setze ich mal lieber meine Hoffnungen und Träume in andere Projekte.

  10. IONENFEUER

    Habe gerade Mandalorian Chapter 5 gesehen und gehört. Wie gehabt, hat mal wieder Spaß gebracht. 🙂 Mal sehen, ob mir dieses KGJ-Ding irgendwann auf’m Wecker geht. ⏰
    Manchmal kommt es mir so vor, als ob es in dieser Galaxis mehr Kopfgeldjäger als Sterne gibt. Gefühlt kam es in fast jeder Folge vor, dass, egal wo Mando landet, irgendjemand rumsitzt, der irgendjemand sucht und n’Peilsender dabei hat.

  11. Deerool

    Liegt vielleicht daran, weil auch eine Menge peilsender und Auftragspucks verteilt wurden. Der Auftraggeber hat eben nicht nur einen Hunter beauftragt, er hat den Auftrag gleich mehrfach vergeben, um auf Nummer sicher zu gehen. Und die kopfgeldjäger Gilde ist nicht mal eben so Hinterhofverein, der sich irgendwo in einer Kneipe zusammen setzt. Die Gilde umfasst hunderte wenn nicht tausende Mitglieder. Wenn auch nur die Hälfte einen Peilsender hatte, dann ist es nicht verwunderlich, das in den meisten Gegenden früher oder später jemand auftaucht. Ich frage mich nur wo der Sender sitzt, den die Peilsender orten können.

  12. GeneralSheperd

    Außerdem: Wo der Mandalorianer ist, dort ist auch das Kind. Und wo das Kind ist, da sind auch Kopfgeldjäger nicht weit. Ich finde jetzt ehrlich gesagt nicht dass es hier zu viele Kopfgeldjäger gibt.

  13. Devaron

    @GeneralSheperd

    Wollte dir gerade noch antworten, aber wenn ihr das Thema gerade abgeschlossen habt, will ich es mal gut sein lassen für heute ^^
    OT: Danke für deinen Dienst. Polizisten, Soldaten, etc. kommt viel zu selten der Respekt zu Gute, den sie verdient haben.

    @Mandalorian

    Das Kopfgeldjägerproblem sehe ich auch nicht. Wenn man gerade nicht in der Nähe des Mandos ist sieht es bestimmt direkt anders aus ^^
    Kann es übrigens sein, dass die Gilde zuvor nie so richtig kanonisch war? Interessant auch, dass das Hauptquartier jetzt Nevarro zu sein scheint, es wurde ja auch gesagt, dass die Gilde schon bessere Zeiten gesehen hat. Das reiht sich gut in den Narrativ ein, dass Post-Endor die großen Syndikate und alten Unterwelt "Institutionen" an Macht und Einfluss eingebüßt haben.

  14. Lord Sidious

    @Devaron

    Eigentlich schon, im Legends-EU gab es ebenfalls eine Kopfgeldjägergilde, welche von Bossk‘s Vater angeführt wurde und kurz vor ANH unter dem aktiven zutun von Boba Fett größtenteils zersprengt wurde. War der sog. Kopfgeldjägerkrieg, der mehr oder weniger in 3 Romanen thematisiert wurde.

  15. GeneralSheperd

    @Devaron

    vielen Dank, das weiß ich sehr zu schätzen!

    Naja es gibt unzählige statisten in der Serie, der Fokus wird halt immer nur auf den einen Kopfgeldjäger in der gegend gelegt weil es das Thema der Serie ist. ^^ Der rest sind sicher alles anwälte, bauarbeiter, piloten, und techniker oder sowas ^^

  16. Vasohka

    Oh Mann sind sie schon wieder alle am rumstreiten hier, war ja klar. Ja ja das Star Wars Fandom wird seinem giftigem Ruf mal wieder gerecht. Auch ein Grund warum ich jetzt ne Weile nicht hier war. Kann mir das echt nicht jeden Tag geben sonst versaut mir das irgendwann meine Freude an SW und nach 24 Jahren Fansein will ich mir SW nicht von irgendwelchen ewigen Dauer Ragern hier kaputtmachen lassen.

    Um nun zum Thema zu kommen – ich habe für mich entschieden in den sauren Apfel zu beissen und tatsächlich zu warten bis alle 12 TCW episoden erschienen sind bis ich weiterschaue. Diese 23 Minuten Häppchen jede Woche geht mir auf die Nerven und zerstört den Fluss der Story. Bei Rebels wo es keine Arcs gab und jede episode für sich stand war das okay aber es ruiniert einfach den Storyfluss wenn ein Arc über 4 Wochen verteilt wird.

    Habe die ersten sechs episoden geschaut und danach für mich entschieden das mir das so nichts bringt. Darum werde ich jetzt warten bis Episode 7-12 allesamt erschienen sind und sie mir dann schön hintereinander in einem 4 Stunden Marathon ansehen.

    Auch wenn es hart wird die neuen Folgen (grade Siege of Mandalore) nicht sofort zu schauen und werde bis dahin auch TCW Kommentarthreads fernbleiben um unbedingt Spoiler zu vermeiden.

  17. IONENFEUER

    @Deerool ff. zum Thema KGJ Inflation

    Hatte auch erst eine Sichtung und es ist ein erstes vorsichtiges Zwischenfazit.

    Der KGJ Lehrling aus der aktuellen Folge 5 z.B. war doch nur eine Zufallsbegegnung, oder nicht. Mando war doch fast auf Tatooine abgestürzt und musste wie einst Qui Gon und Co. sein Schiff reparieren lassen. Er ging in die Cantina und traf dort zufällig auf den "Revolverhelden"

    Letzte Woche traf er doch diese weibliche Kämpferin, war doch auch Zufall, oder?
    Oder jagen die alle den Mando und Baby-Yoda? Nein, die Jäger traten in den letzten beiden Folgen erst am Ende in Erscheinung.

    Wie gesagt erst eine Sichtung bei Tageslicht, da sieht man manchmal nur die Hälfte. 🙂

  18. Deerool

    @Devaron
    “Interessant auch, dass das Hauptquartier jetzt Nevarro zu sein scheint, es wurde ja auch gesagt, dass die Gilde schon bessere Zeiten gesehen hat. “

    Ich meine mich zu erinnern, dass Greef Karga in der Vorberichtserstattung nur als lokaler Anführer des ortsansässigen Zweiges der Kopfgeldjäger Gilde bezeichnet wurde, also eher territorialer Bereichsleiter oder Sektorenleiter, aber nicht Chef der gesamten Gilde. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, dass auf Nevarro das Hauptquartier aller Kopfgeldjäger ist.

  19. Devaron

    @Lord Sidious

    Ja, dass Cradossk die Gilde in Legends geführt hat war mir schon bewusst, aber seit der Umgestaltung des Kanons hat diese mMn nirgendwo mehr Erwähnung gefunden außer jetzt in Mandalorian und Rebel Files, das meinte ich.

    @Deerol

    Ja, das mag wohl sein und würde auch Sinn ergeben. Dann wäre es wiederum interessant andere Teile der Gilde zu sehen.

  20. loener

    Frohe Ostern, aber ich kann in der Tat nicht versprechen, dass dieser ganze Off-Topic Strang die Feiertage überdauert…
    Endor hat eben nur bedingt mit TCW oder Mando E05 zu tun.
    Aber zumindest ein kleines Lob dafür, dass es halbwegs zivilisiert zuging.
    Bleibt gesund!

  21. Lord Sidious

    @Devaron

    Achse okay.

    Wie es im derzeit aktuellen Kanon ausschaut weiß ich auch nicht, gut möglich, dass da die Gilde in den Romanen auch auftaucht/erwähnt wird aber da ich diesen Kanon nur noch beiläufig verfolge (und auch keinen Roman mehr lese), weiß ich das wie gesagt nicht.

  22. Ben Kenobi 91

    Labyrinth des Bösen wäre jedenfalls Hammer gewesen und dann hätte man auch so konsequent sein können und Captain Dyne gegen Ahsoka Tano ersetzen müssen. Mir persönlich gefällt alles nach TCW mit Ahsoka nicht wirklich, weil sie nur als billigen Fan-Service genutzt wurde leider. Dennoch sind die letzten Folgen ganz unterhaltsam und deformieren nichts rückwirkend zum Glück.:D

  23. Lord Galagus

    @Labyrinth des Bösen:
    Ein fantastisches Buch, das ich seinerzeit verschlungen habe und auch die deutsche Hörspielumsetzung war wirklich gelungen! Für mich noch immer die perfekte Überleitung der Klonkriege zu ROTS. Bisher widerspricht dem ja noch nicht viel. Könnte also theoretisch noch immer stattgefunden haben. In meinem persönlichen Kanon ist die Geschichte noch immer Teil der Saga.

    @A Dangerous Debt / Together Again (enthält SPOILER):
    Habe nun beide Folgen gesehen. Da ich aufgrund von Ostern keine Zeit für eine ausführliche Review habe, halte ich mich vergleichsweise kurz:

    Ich bin froh, dass ich beide Folgen am Stück gesehen habe. E07 war zwar ganz nett anzuschauen, Obah Diah sieht toll aus, die Action war gut, doch bei einer Staffel von lediglich 12 Episoden verstehe ich nicht, warum wir dann eine solche Episode bekommen, die genau dort endet, wo sie begann und wir im Grunde nichts Neues über die Figuren oder die Story erfahren. Bei einer vollen Staffel mit 22 Episoden, hätte ich mit so etwas gar kein Problem, aber bei der aktuellen Lage bleibt leider ein Beigeschmack im Bauch. Der Bad-Batch-Arc war bis auf sehr kleine Änderungen bereits bekannt und der gesamte Martez-Schwester-Arc nichts weiter, als ein sehr in die Länge gezogener Prolog zum langersehnten Mandalore-Arc. Auf letzteren freue ich mich natürlich sehr, aber die bisherige 7. Staffel war inhaltlich eine herbe Enttäuschung.

    Audio-visuell betrachtet, waren diese beiden Folgen wieder ein Leckerbissen. Besonders die visuellen wie inhaltlichen Verbindungen zu SOLO haben mir gefallen, wie die Rückkehr nach Kessel, die Pykes, Maul und die chronologisch erste In-Canon Erwähnung von Crimson Dawn. Die Musik und die Sounds waren gut, wobei es hier und da ein paar Recyclings gab, wie beispielsweise der JP-Raptor-Ruf beim Trandoshaner. Die Martez-Schwestern waren ok, aber abgesehen von einem Comic werden wir beide vermutlich nicht wieder sehen, außer man plant sie tatsächlich für die angebliche Ahsoka-Serie ein. Interessant fand ich beide Figuren nicht wirklich, lediglich ihre alternative Sicht auf die Jedi war spannend. Viel mehr konnte ich den beiden Figuren leider nicht abgewinnen und ich muss auch sagen, dass sich Ahsoka am Ende viel zu schnell von Bo Katan überzeugen lässt, ihren selbstgewählten Weg abseits der Jedi wieder zu verlassen.

    Freue mich aber riesig auf nächsten Freitag! 🙂

    @STARKILLER1138:
    Wo bleibt deine Review? Bin ganz gespannt!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Für George Lucas war es der dritte Triumph in Folge: Auf American Graffiti und Krieg der Sterne folgte Indiana Jones. Wir blicken auf die Entstehung seines ersten Films.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes

Vielen ist er zu düster, unheimlich und widerlich, aber auch im 2. Indy-Abenteuer gibt es legendäre Momente, die das Abenteuerkino geprägt haben. Wir blicken hinter die Kulissen.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 15:42 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige