Anzeige

Literatur // News

Neu erschienen: Comic-Kollektion Besessen und Star Wars: Origami

ersteres in deutscher Sprache, zweiteres in englischer Sprache

Heute gibt es wieder neues Lesefutter. Beginnen wir mit der neuesten Comic-Kollektion, die heute in alle Läden kommt; im Comic-Fachhandel ist sie bereits seit einigen Tagen verfügbar:

Diese Publikation ist Teil des alten Kanons

Besessen
(Star Wars Comic-Kollektion Band 46)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Haden Blackman, Miles Lane
Originaltitel:  When They Were Brothers
Verlag:  Panini
ISBN:  3-7416-0563-8
Preis:  13,99 €
Art:  Hardcover, 144 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2018
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Viele auf beiden Seiten der Klonkriege wurden verletzt oder getötet. Doch hat der Krieg auch seinen Preis von den Überlebenden verlangt.

Obi-Wan, besessen von dem Gedanken, die Dunkle Jedi Asajj Ventress sei immer noch am Leben, hat seine Pflichten abgegeben und ist nun zusammen mit Anakin Skywalker auf der Jagd nach Ventress. Anakin glaubt, Obi-Wan würde einem Geist nachjagen – da er Ventress selbst getötet hat. Anakins Zweifel bezüglich seines früheren Meisters nehmen auch nicht ab, als sie der Spur der Gerüchte über Ventress Existenz verfolgen und in eine Falle laufen, die von ihren alten Feinden, dem Kofgeldjäger Durge und Count Dooku, aufgestellt wurde.

Hinweis

  • Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
  • Beinhaltet die US-Ausgaben Obsession #1 bis #5 und Brothers in Arms (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #48 bis #50 (Reihe von 1999-2015) + Star Wars: Klonkriege (Messe-Special Comic Action Essen 2005).
  • Wurde bereits im deutschen Sonderband #35 (2006), Klonkriege Premium III (2007) und Clone Wars #9: Besessen (2010) nachgedruckt.

Außerdem erhältlich

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars Comic-Kollektion, zu der folgende Werke gehören:

In englischer Sprache erscheint heute dieses Falt- und Bastelbuch:

Star Wars Origami

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Karol Kafarski
Verlag:  becker&mayer
ISBN:  0-7603-6197-5
Preis:  20,99 €
Art:  Taschenbuch, 232 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2018
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die traditionelle Kunst des Origami erfordert Sorgfalt und höchste Konzentration – ein echtes Jedi-Training, das sogar Meister Yoda genügen würde. Entdecke die fernöstliche Faltkunst in Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie mit Vordrucken, mit denen sich – neben dem putzigen BB-8 – die coolsten Raumschiffe aus Das Erwachen der Macht nachbauen lassen. Begebt euch an Bord des X-Flüglers von Poe Dameron, des Millennium Falken oder des Sternenzerstörers Finalizer.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Star Wars: Origami erschienen.

Damit wünschen wir euch viel Freude mit den neuen Büchern. Weitere Neuerscheinungen findet ihr in unserer Literatursektion.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige