Anzeige

Literatur // News

Neu erschienen: Taschenbuch zu Canto Bight

Kurzgeschichten über das Leben dort

Beginnen wir den neuen Tag mit einer Neuerscheinung: Der Taschenbuchausgabe zu Canto Bight:

Canto Bight
(Journey to Star Wars: The Last Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Jackson Miller, Mira Grant, Rae Carson, Saladin Ahmed
Verlag:  Del Rey
ISBN:  1-984817-00-0
Preis:  6,98 €
Art:  Taschenbuch, 400 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2018
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Canto Bight – benannt nach der neuen Casinostadt, die in The Last Jedi zu sehen sein wird – ist eine Anthologie aus vier miteinander verbundenen Abenteuern in Novellenlänge über exotische Aliens und Geschöpfe, die dort zu finden sind. Geschrieben wurden die Geschichten von Saladin Ahmed, Rae Carson, Mira Grant und John Jackson Miller; neben dem Cover selbst hat StarWars.com Aussagen, die von den Autoren selbst stammen, und mehr über die einzelnen Geschichten berichten:

Saladin Ahmed: ‚Rules of the Game‘

Dies ist ein ruhiges Drama über Arbeit, Verbrechen, Korruption und die Hackordnung; gleichzeitig handelt es sich dabei alleridngs auch um eine Alien-Kumpel-Komödie mit Sprengstoff. Der interplanetare Vertragskriminelle Anglang Lehet und der Vaporator-Verkäufer Kedpin Shoklop führen sehr unterschiedliche Leben. Eine Sache allerdings verbindet sie: Beide haben mehr als ein Jahrhundert damit verbracht, den Regeln dieser Branche zu folgen. Eines Abends kreuzen sich ihre Pfade in der funkelnden Casinostadt Canto Bight und – bedrängt von Gangstern, korrupten Cops und überteuerten Drinks – sie müssen sich zusammentun, um zu überleben.

Rae Carson: „Hear Nothing, See Nothing, Say Nothing“

“Niemand eignet sich besser zum Mithören von wichtigen Infos als Lexo Sooger, Star-Masseur in einem Elite-Spa. Aber Lexo lässt sich nie in Sachen verwickeln, was auch immer passiert. In einer gefährlichen Stadt wie Canto Bight ist dies die einzige Möglichkeit, seine Familie zu schützen. Doch der böse Gangster Big Sturg Ganna wird vor nichts zurückschrecken, um ihn zu seinem Vorteil in die Fänge zu bekommen – und als Ganna Lexos Tochter verschleppt, muss Lexo auf geheime, seit langem ungenutzte Fähigkeiten zurückgreifen, um sie zu retten. Der Gangster ahnt davon noch nichts, aber er hat sich mit dem falschen Masseur angelegt.

Ich habe einen Großteil meiner Kindheit in Arbeit zugebracht, ich weiß also, dass selbst die strahlendsten Orte eine Unterschicht aufweisen – Leute, die sich mit Müh und Not in einem System behaupten, das es auf sie abgesehen hat. Als ich Lexo, ein wunderbares Alien, bei seiner Arbeit gesehen habe, umrundet von all dem Luxus, den er nie besitzen wird, musste ich einfach mehr erfahren. Für mich ist Lexo eine Art Jedermann in Canto Bight; weswegen ich auch so erfreut darüber war, über ihn zu schreiben.“

Mira Grant: „The Wine in Dreams“

“Es geht nichts über ein gutes Trickspiel; außer vielleicht einem guten Trickspiel, das im Star-Wars-Universum stattfindet. Meine Geschichte thematisiert das glamoröse Nachtleben und die glitzernde Welt Ubialla Gheal, dessen Club der Ort ist, an dem man in Canto Bight sehen und gesehen werden kann. Viele Geschäfte werden dort verrichtet. Viele Deals. Doch die Dinge werden rasch komplizierter, als Derla Pidys, einer der bekanntesten Spirituosenhändler der Galaxis, dort auftaucht, um eine Flasche Wein zu erwerben, der vielleicht aus einer anderen Dimension kommt. Ich habe die Geschichte gerne geschrieben und ich glaube, sie wird euch gefallen.“

John Jackson Miler: “The Ride”

“Was tut man, wenn alles, was man weiß, exakt zur falschen Zeit auf den Kopf gestellt wird? Diese Geschichte gehört zu den Star-Wars-Geschichten, die mir beim Schreiben am meisten Spaß gemacht haben – sie kombiniert Einblicke ins Glückspiel des Star-Wars-Universums mit einem Abenteuer, das voller humorvoller Momente steckt. Es ist die Gelegenheit, umgeben von erinnerungswürdigen Figuren ins Casinoleben einzutauchen. Die Glücklichen Drei (Plus Eins) eine mehr als eine Anfangshand beim Pazaak – sie ist die Grundlage einer turbulenten Fahrt!

Statistiken sind seine Macht, Kartenkombis sein Lichtschwert – Kaljach Sonmi wähnt sich als Jedi-Ritter der Spielhallen und macht kurzen Prozess mit allen, die sich ihm in den Weg stellen. Bis sich ihm etwas in den Weg stellt, dem all sein Wissen und seine Erfahrung nicht gewachsen sind: Die Glücklichen Drei, ein stadtbekanntes Trio des Schreckens im Casino.

Mit den furchteinflößenden Mitgliedern der Unterwelt von Canto Bight auf seinen Fersen startet Kal in die verrückteste – und wahrscheinlich letzte! – Nacht seines Lebens; eine irre Odyssee, auf der Vermögen verloren, gewonnen und ernut verloren werden. Er zieht den Tod mit einer Deadline – und vielleicht sind nur die drei kleinen Irren namens Dodo, Thodi und Wobi sein Ausweg!“

Dieses Buch wird auch auf Deutsch unter dem Titel Canto Bight erscheinen.

Außerdem erhältlich

Werdet ihr zuschlagen?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Pellaeon123

    Öffnet SWU

    "Niemand eignet sich besser zum Mithören von wichtigen Infos als Lexo Sooger, Star-Masseur in einem Elite-Spa."

    "Doch die Dinge werden rasch komplizierter, als Derla Pidys, einer der bekanntesten Spirituosenhändler der Galaxis, dort auftaucht, um eine Flasche Wein zu erwerben, der vielleicht aus einer anderen Dimension kommt."

    Wtf?!

    Schließt SWU

  2. Byzantiner

    Auch wenn ich deine Missgunst gegenüber dem Buch durchaus teile, finde ich deine Reaktion hierrauf etwas übertrieben. 😉 Gleich ganz die Seite zumachen wegen eines Buchklappentextes? 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige