Anzeige

Neu erschienen: The Clone Wars Vol. 1 und Rebel Heroes

außerdem zwei Comic-Kollektionen ab sofort bestellbar bei Amazon

Heute erscheinen mal wieder einige neue Bücher in englischer und deutscher Sprache. Gehe wir alles mal der Reihe nach durch:

Diese Publikation ist Teil des alten Kanons

The Clone Wars Vol. 1
(Legends Epic Compilation)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Diverse
Verlag:  Marvel
ISBN:  0-7851-9553-X
Preis:  34,95 €
Art:  Taschenbuch, 424 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die Republik wird vom Krieg erschüttert! Während die Galaxis im Konflikt versinkt, haben die Separatisten die wesentliche Kloneinrichtung der Republik ins Visier genommen – und nur eine Schwadron Sternenjäger und ein Battaillon von Jedi angeführten Klonkriegern stellen sich ihnen in den Weg! Wie werden General Kenobi und Anakin Skywalker reagieren, wenn die Klonkriege losbrechen? Während die Schlachten wogen, versucht Mace Windu eisern, die zersplitterten Jedi wieder zusammenzuführen! Friedenshüterin Shaak Ti ergreift die Offensive! Aayla Secura undercover! Yoda hält das Schicksal einer Welt in seinen Händen! Und Count Dooku zieht an den Fäden!

Hinweis

Beinhaltet: Star Wars Republic #49 – #54, Jedi: Mace Windu, Shaaki Ti, Aayla Secura, Count Dooku

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Legends Epic Collection, zu der folgende Werke gehören:

Rebel Heroes
(Readers, Level 3)

» Buch bearbeiten

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Shari Last
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  1-4654-5582-5
Preis:  3,80 €
Art:  Taschenbuch, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Eine neue Lernhilfe zu den Helden der Rebellion!

In deutscher Sprache sind ab heute übrigens diese beiden Comic-Kollektionen verfügbar, von denen eine bereits vor einigen Tagen im Comichandel erschienen war:

Diese Publikation ist Teil des alten Kanons

Darth Vader und das verlorene Kommando
(Star Wars Comic-Kollektion Band 9)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Haden Blackman, Dan Green
Originaltitel:  Darth Vader and the Lost Command
Zeitliche Einordnung:  19 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-95798-941-8
Preis:  12,99 €
Art:  Hardcover, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die Ereignisse in Die Rache der Sith verfolgen Vader noch immer, doch nun muss er seine Vergangenheit ausblenden und seine Zukunft beiseiteschieben, um im geheimnisvollen Geisternebel einen verschwundenen imperialen Forschungstrupp zu finden und wenn möglich zu retten.

Was ihm jedoch zunächst wie eine ideale Gelegenheit vorkommt, sich ganz in seinen Pflichten zu verlieren, wird von zwei Fakten verkompliziert: Zum einen muss er mit einem willigen, aber völlig unfähigen Stellvertreter zusammenarbeiten, zum anderen ist der Offizier, den Vader finden soll, der Sohn seines aufsteigenden Erzrivalen Moff Tarkin.

Hinweis

Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.

Hinweis: Beinhaltet die US-Ausgaben Darth Vader and the Lost Command #1 bis #5 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #86 bis #88 (Reihe von 1999-2015).

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Darth Vader and the Lost Command erschienen.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars Comic-Kollektion, zu der folgende Werke gehören:

Diese Publikation ist Teil des alten Kanons

Dark Times: Blutige Ernte
(Star Wars Comic-Kollektion Band 10)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Randy Stradley, Mick Harrison
Originaltitel:  Dark Times: Blue Harvest
Zeitliche Einordnung:  19 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-7416-0285-X
Preis:  12,99 €
Art:  Hardcover, 148 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Nach dem galaxisweiten Blutbad an den Jedi hat Jennir der hellen Seite der Macht den Rücken gekehrt. Doch kann man als Jedi das Leben eines Gesetzlosen führen – ohne selbst einer zu werden? Ein extrem schmaler Grat, der nicht nur in dieser Frage beschritten wird…

Hinweis

Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.

Beinhaltet die US-Ausgaben Dark Times #0 & #13 bis #17 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #76 bis #82 (Reihe von 1999-2015) und dem Gratis Comic 2010).

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Blue Harvest erschienen.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars Comic-Kollektion, zu der folgende Werke gehören:

Damit wünschen wir euch einen angenehmen Vormittag.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. DarthRex

    Als kompletter Neuling in Sachen Comics bzw. Star Wars Comic, würde mich interessieren welche der neuen Kanon-Reihen denn lesenswert sind. Hat jemand eine Empfehlung?
    Vielen Dank schonmal. 🙂

  2. Darth Duster

    Also ich persönlich kann dir Darth Vader empfehlen, auch wenn die Serie meiner Meinung nach etwas abgebaut hat. Zumindest in den USA ist die Reihe inzwischen auch abgeschlossen.
    Die Kanan-Comics sind gut.
    Die Han-Solo-Miniserie fand ich sehr unterhaltsam und optisch ne Wucht.

    Die Hauptreihe "Star Wars" kannst du natürlich auch mal anfangen. Sie ist nett, aber nicht auf einem Level mit den erstgenannten.

  3. FreeKarrde

    @DarthRex:

    Schliesse mich meinem Kollegen an. Darth Vader passt super zum Einstieg und danach kann man gleich weiterlesen mit Doctor Aphra 🙂

    Meine persönlichen Favoriten sind im Moment die Kanan-Comics, Obi-Wan & Anakin und Han Solo.

  4. Ayleena Degan

    @DarthRex

    Habe bisher nur die Kanan-Comics gelesen und kann diese auf jeden Fall empfehlen.

    Auch über die Darth Vader Reihe habe ich bisher größtenteils sehr positives Feedback gelesen, von daher werde ich die Reihe demnächst auch anfangen 🙂

  5. DarthRex

    Dann werde ich morgen mal mit Darth Vader anfangen, danach vermutlich Kanan, da ich ihn in Rebels schon gut finde und jetzt habe ich auch noch euer positives Feedback dazu. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige