Während PC- und Konsolenspieler weiter auf neues Star-Wars-Futter warten müssen, hat Lucasfilm mal wieder ein neues mobiles Spiel herausgebracht: Force Arena, ein Casual Game, bei dem Spieler Teams aus Helden oder Schurken aufstellen und sie dann gegeneinander kämpfen lassen.
Das Spiel, das kostenlos – und natürlich mit In-App-Käufen – für iOS- und Android-Geräte erhältlich ist, enthält über 80 Figuren aus den Star-Wars-Filmen, -Comics und mehr, zu denen klassische Figuren wie Luke Skywalker und Darth Vader ebenso zählen wie Neuzugänge aus Rogue One, darunter natürlich auch Jyn Erso und Cassian Andor, oder Comicfiguren wie Dr. Aphra. Im Kern geht es dabei darum, Figuren in Kartenform auf einem Schlachtfeld zu positionieren, feindliche Geschütze auszuschalten und den Schildgenerator des Gegners zu vernichten.
Das Spiel findet ihr im Apple-Appstore und im Playstore.
Danke an Thomas für den Hinweis.
Hab gerade erst meine Galaxy of Heroes Sucht kuriert, da lasse ich diesen Teil gerne aus.
Aber großes Lob dafür, dass man Dr. Aphra und Evaan Verlaine im Spiel hat. Gefällt mir.
Überleben solche Spiele überhaupt allzu lang?
@OvO:
Also Galaxy of Heroes läuft nach einem Jahr noch und hat sein erstes großes Update bekommen. Uprising war nach etwas über einem Jahr weg.
Ich würde sagen, wenn es Erfolg hat dann kann es gut 1,5-3 Jahre schaffen. Hat es keinen Erfolg ist die Haltbarkeit eher im Rahmen von einem oder einem halben Jahr.
Bezogen auf Star Wars. Das Fandom und das Label hilft da für etwas mehr Stabilität. Bei normalen Mobile-F2P-Games sind die Zeiten durchaus kürzer.
Also ich spiele Galaxy of Heros seit dem ersten Tag. Und bin fleißig dabei. Das neue Force Arena habe ich bisher nur kurz angetestet und noch kann ich dazu nicht viel sagen
Ich konnte heute Nach nicht schlafen und habe das Game dann installiert und kurz angespielt.
Naja, mich spricht es nicht wirklich an. Mir fehlt von der Art her immer noch "Der Widerstand", das Game hat wenigstens eine Geschichte erzählt.
Bitte keine Mobile Spiele mehr ….
Bitte ein neues Jedi Knight im Spiele eines Wolfenstein oder DOOM (4) entwickeln lassen und dann haben wir den neuen Hit.
Ach Kyle07, Du weisst doch wer für die nächsten Jahre die Lizenz hat. Ich glaube da brauchen wir nicht auf wirklich viel hoffen.
Was mir grad mal so auffällt…
Man entwickelt die Gamer technik stets weiter um größere, komplexere und schönere Welten zu ersschaffen und gleichzeitig geht der Markt immer mehr Richtung Mobile um all das wieder zu reduzieren. Sehr ulkig. 😆
@ Grausamer Ewok: Wohl wahr. Nichts gegen EA, ich mag deren Battlefront. Aber sowas wie einen Oldschool Shooter traue ich denen nicht zu, höchstens ne epische Kampagne wie Titanfall 2 (Anmerkung: Kenne Titanfall 2 nicht, aber an hört ja Gutes davon).
Es ist eh ein Wunder welch Waagnis man mit DOOM in 2016 eingegangen ist. Und wenn ich überlege welch Spiel DOOM mal sein sollte, da graust es mich sehr. Ich hoffe einfach dass EA in der Hinsicht eiskalt bei Bethesda abschaut und sich auch mal nen Oldschool Shooter traut. Bitte mit ner bekannten IP. Mir egal dass der Kanon rebootet ist. Ein Jedi Academy Reboot wäre jetzt mehr denn je machbar. Einfach Lukes echte Jedi Akademie mal zeigen. 😀 Aber vielleicht gibt es von seiten Disney noch nen Riegel wenn es um Videospielen zur ST geht?
Lukes Hintergrundgeschichte auf diese Art zu erzählen wäre wirklich genial… aber vermutlich schon wieder zu genial als das es dazu kommen würde.
Galaxy of Heroes spiele ich auch jeden Tag mit großer Begeisterung!
Mal sehen, was Force Arena so taugt. Allerdings wird neben GoH wohl wenig Zeit für ein weiteres Spiel dieser Art sein 😉
Das Problem mit Jedi Knight könnte sein, dass es zu PT-Zeiten eine Art Nische bediente. Es war Service für die OT-Fans und beinhaltete Elemente aus dem EU. Für die PT-Filme somit sehr unrelevant und wahrscheinlich hatten die Entwickler noch sehr freie Hand bei der Story.
Eine Luke Backstory wäre aber ein viel zu heißes Eisen Storytechnisch. Ich denke da darf sich erstmal kaum einer heranwagen.
Hat das Spiel schon jemand gespielt? Wenn ja wie ist so der erste Eindruck?
PS:Ich mein das Spiel schonmal im Playstore esehen zu haben als nur Heute… sicher dass es erst Heute rausgekommen ist?
Mittlerweile langweilt diese Einstellung doch sehr: Irgendjemand schießt, der Jedi/Sith/Sonstwer mit Lichtschwert wehrt die Schüsse ab und schnappt sich seine Gegner dann mit der Macht… gähn! Dieser Effekt ist schon extrem ausgereizt. Und jedes Mal diese Geste mit der "Zangenhand". Also ob da irgendwelche "Machtstrahlen" in erwürgender Form aus der Hand kämen. Es wäre schön, wenn die Film/Serien/Spiele-Macher sich da mal was Neues ausdenken würden. :-/
@ Zeb The Rebel:
Nach dem bei mir gerade die Heizung kaputt war habe ich mich ins Bett gelegt und das Game ne Weile gezockt.
Ich finds nicht toll. Man hat eben eine recht kleine rechteckige Arena, ähnlich einem Fussballfeld. Dort wo beim Fussball die Tore stehen, steht der Schiedgenerator jeder Partei. Dieser wird von 3 Geschützen geschützt. Dieser Generator ist auch der Startpunkt für den Held des Spielers, dessen Aufgabe es ist den Generator des Gegners zu zerstören. Wenn kein Generator zerstört wurde zählt die Anzahl der zerstörten Geschütze. Der Spieler kann über den Helden weitere Truppen rufen und diese kämfen dann gegen die Truppen des Gegnerischen Helden, dessen Geschütze, den Reaktor und den Helden selbst.
Stirbt der Held im Kampf wird er nach ca. 10 Sekunden wiederbelebt.
@Grausamer Ewok Ah danke. Gut dass ich 2 Handys hab ein Haupt Handy ein Spiel Handy. Da kann ich das ganze ja mal ausprobieren.
Mein Android ist leider zu alt, um GoH und Uprising zu installieren. Ich hab GoH dann ne Weile auf meinem Tablet gespielt, dann ist das aber dummerweise kaputt gegangen. Deshalb bin ich froh das jetzt was kommt, was auch mir zugänglich ist. Die schlechten Kritiken hier auf SWU ignorier ich erstmal und fang an zu spielen 😀