Anzeige

Neu im Buchhandel: Band 3 der Alphabet-Geschwader-Trilogie

und ein High-Republic-Comicsammelband

An der Literatur-Front gibt es diese Woche einen neuen Pflicht-Roman für deutschsprachige Leser und einen weiteren Comic-Sammelband aus der Hohen Republik für englischsprachige:

Der Preis des Sieges

Der dritte Alphabet-Geschwader-Roman von Alexander Freed

Neuerscheinungen

Das Finale der begeisternden Trilogie »Star Wars – Das Alphabet-Geschwader«.

Der Imperator ist tot, doch seine finsteren Pläne haben noch immer Bestand. Darum setzt die Schattenflügel-Flotte die Galaxis in Brand. In der letzten Schlacht wurde das Alphabet-Geschwader der Rebellen vom Schattenflügel geschlagen. Ihre Raumschiffe sind schwer beschädigt, ihre Moral am Boden. Doch die Flieger-Asse des Alphabet-Geschwaders haben noch eine Chance, den Schattenflügel aufzuhalten. Es ist ein winziger Funken Hoffnung bei hohem Einsatz. Doch jeder der Piloten ist bereit, den Preis für den Sieg zu zahlen …

Den Roman findet ihr bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Battle for the Force

Ein Comic-Sammelband aus Phase II der Hohen Republik von Cavan Scott

Neuerscheinungen

Die Schlacht um Jedha geht weiter! Während Tey Sirrek den Kyber-Tempel verteidigt, wird Vildar Mac lebendig begraben – nur sein Glaube an die Macht hält ihn am Leben. Doch Vildar ist ein Jedi, der von Zweifeln geplagt wird und von einer Vergangenheit gezeichnet ist, die er vor Jahren hätte vergessen sollen. Wer kann ihm zu Hilfe kommen, während die Heilige Stadt auseinandergerissen wird?

Vildar, Tey und Matthea Cathley werden in die Enge getrieben, und die Feinde rücken immer näher, als ein Geheimnis des verborgenen Jedi-Gewölbes gelüftet wird. Während ein Jedi in der Eiswüste von Jedha im Sterben liegt, wird ein anderer vermisst. Und die ganze Zeit über lauert der Leveler in den Schatten und hungert nach Nahrung! Kann Vildar den Verlockungen der dunklen Seite widerstehen? Oder zwingt ihn der Überlebenskampf zu dem zu werden, was er am meisten fürchtet?

Den Comic erhaltet ihr bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Schmökern!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Auch wenn ich die gesamte Trilogie auch schon auf Englisch gelesen habe, ist "Der Preis des Sieges" schon auf dem Weg zu mir. Ich kann jedem hier die gesamte Alphabet-Geschwader-Trilogie wirklich nur wärmstens empfehlen und zwar nicht nur Fans von Pilotenstorys. Die Bücher sind für mich was Charakterzeichnung, Ausloten von moralischen Grauzonen und einer klaren Antikriegs-Aussage eine Ausnahmeerscheinung in der SW-Literatur. Für mich mit das Beste im neuen Literatur-Kanon.

  2. Darth Nash

    Hab zwar noch nicht die ganze Trilogie gelesen sondern nur die ersten beiden Bände auf Deutsch, aber ich kann CmdrAntilles nur in allen Punkten beipflichten!

  3. CC 09002

    Kann mich da auch nur anschließen und danke nochmal an dich, @CmdrAntilles für den schon damals nachdrücklichen Lesetipp im vergangenen Jahr, als ich hier auch noch aktiv war! Die ersten beiden Bände haben mir viel Freude bereitet und ich fahre heute noch fix mit dem Rad ’ne Runde zum Buchladen, um pünktlich den Abschlussteil abzuholen. Für mich ist die Trilogie auch aufgrund der dargestellten gesellschaftlichen Diversität der Figuren ein Highlight, wie ich es sonst nur von den THR-Werken kenne.

  4. CmdrAntilles

    @CC 09002

    Vielen Dank und sehr gerne! Freut mich, wenn der Tipp bei jemandem angekommen ist. 🙂

  5. Lord Galagus

    @CC 09002:
    Wo du gerade schreibst: Ich würde mich sehr freuen, wenn du ab und zu auf SWU vorbei schaust und deine Meinung zu „Ahsoka“ kundtust. Hab deine Reviews immer gern gelesen 🙂

    @Topic:
    Hänge gerade noch in „The Rising Storm“, aber freue mich schon auf das nächste Buch. Eventuell setze ich tatsächlich doch mal das Alphabet-Squadron fort. Nach Teil 1 hatte ich es etwas aus den Augen verloren und mich anderen Büchern gewidmet.

  6. CmdrAntilles

    @@CC 09002

    Dem Wunsch von @Lord Galagus schließe ich mich gerne an. Auch ich würde mich freuen hier wieder mehr von dir zu lesen und der Start von Ahsoka wäre doch eine perfekte Gelegenheit. Ich habe deine Gedanken und Beiträge hier auch immer sehr gerne gelesen.

  7. CC 09002

    Danke euch beiden für die lieben Worte, aber ich denke, das klappt gerade nicht. Zum einen, weil ich nach wie vor keine große Lust auf Kulturkämpfe hier in den Kommentaren habe, wenn ich mal wieder was Gesellschaftskritisches schreibe, zum anderen aber auch ganz einfach, weil ich Ahsoka aus Zeit- und auch Interessensgründen wohl nicht live schauen werde, sondern eher bei Gelegenheit. Vielleicht ändert sich zumindest letzteres über die nächsten Wochen noch, aber ich möchte nicht zu große Hoffnungen machen. Euch aber viel Spaß dabei!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige