Anzeige

Literatur // News

Neu im Buchhandel: Du warst mein Bruder, Anakin

in Mike Chens Roman Bruderschaft

Deutschsprachige Leser können sich in dieser Woche über eine Roman-Neuerscheinung freuen:

Bruderschaft

Ein Star-Wars-Roman von Mike Chen

Neuerscheinungen

Ein fesselndes Abenteuer von Obi-Wan Kenobi, dem Helden der Klonkriege.

Inmitten der Klonkriege begibt sich der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi in diplomatischer Mission nach Cato Neimoidia. Nach einem schrecklichen Anschlag, für den die Republik verantwortlich gemacht wird, soll er verhindern, dass der Planet seine Neutralität aufgibt. Zum ersten Mal seit langer Zeit reist er allein, denn sein ehemaliger Schüler Anakin ist nun ebenfalls ein Jedi-Ritter. Doch Anakin beweist wieder einmal seine Sturheit, indem er seinem ehemaligen Meister folgt – entgegen dessen ausdrücklichen Wunsch. Schließlich muss Anakin als Gleichrangiger Obi-Wans Anweisungen nicht mehr befolgen, und die beiden Männer sind gezwungen zusammenzuarbeiten. Nicht als Meister und Schüler, sondern wie Brüder.

Bestellen könnt ihr den Roman bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Nächste Woche wird’s dann gerade für High-Republic-Freunde interessant, denn dann gibt’s u.a. ein neues Comicabenteuer und ein neues Kinderbuch und – für Vader-Fans – den nächsten Comic-Sammelband.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. ARC A-001

    Auf diese Buch freue ich mich schon richtig lange, endlich wieder ein Buch zu den Klonkriegen und dann auch noch auf Cato Neimoidia, einer Welt der Handels Föderation. Hoffe daher, die Handelsföderation kommt in dem Buch nicht zu kurz. Habe das Buch bereits vor einiger Zeit für meinen Kindle vorbestellt und ich freue mich schon auf morgen. hoffe ich finde gleich Zeit, um die ersten Kapitel zu lesen.

  2. Lord Galagus

    @ARC A-001:
    Viel Freude damit!

    BROTHERHOOD ist ein wirklich tolles Buch. Definitiv eines meiner Favoriten aus den letzten Jahren. Ich hab es mir damals direkt zum US-Release als englisches Hörbuch geholt und innerhalb von zwei oder drei Tagen durchgehört. Wirklich toll geschrieben und einer der besten Romane aus der Prequel-Ära. Die brüderliche Dynamik zwischen Anakin und Obi-Wan war nie ausgeprägter und die vielen anderen Interaktionen der beiden mit weiteren (mal mehr, mal weniger) bekannten Figuren, die ich nicht Spoilern möchte, sind sehr gelungen. Ich hatte wirklich Spaß!

    Ganz besonders hat mich als "Fan" der Handelsföderation der große Fokus auf die neimoidianische Kultur gefreut und eine neue Perspektive auf die Neimoidianer als Spezies. Cato Neimoidia als Schauplatz wie auch die schwierige politische Situation ganz zu Beginn der Klonkriege sind ebenfalls spannend. Dieses Buch beleuchtet immerhin die ersten Tage der Klonkriege aus, was ich wirklich reizvoll fand. Im Grunde ist es die direkte Brücke von AOTC zu TCW.

  3. ARC A-001

    @Lord Galagus
    Danke für die Spoiler Freien Infos. Jetzt kann ich die wenigen Stunden bis zur Veröffentlichung gar nicht mehr aushalten. Bin ja auch ein Fan der Handelsföderation und was du schreibst, klingt ja richtig interessant. Danke nochmal, Vorfreude ist wirklich die schönste Freude.

  4. loener

    Diesem umfassenden Lob kann ich mich nicht anschließen.
    Meine Meinung: Das Buch startet extrem vielversprechend und verfällt dann ab circa der Hälfte in belanglose Mittelmäßigkeit. Weiterfahren.

  5. ARC A-001

    Konnte leider noch nicht so viel lesen, wie ich gerne hätte. Aber gleich im ersten Kapitel ein mega Übersetzungsfehler, dafür kann natürlich das Buch nichts, aber man fragt sich schon, welche Leute da fürs Übersetzen und Korrektur lesen genutzt wurden? In welcher Galaxie ist den Nute Gunray Vizekanzler? :rolleyes: Aber bisher finde ich die Story aus Sicht von Ruug super interessant.

    Edit: Muss mich wohl daran gewöhnen, dass Vizekönig Gunray im ganzen Buch als Vizekanzler bezeichnet wird. 🙁

  6. Haydenanakin

    Zitat ARC A-001: "Muss mich wohl daran gewöhnen, dass Vizekönig Gunray im ganzen Buch als Vizekanzler bezeichnet wird"

    Jetzt verstehe ich, was es mit dem ungewohnten Vermerk "Deutsche Erstausgabe" auf sich hat: Es soll wohl eine Warnung vor möglichen, ungewöhnlichen Übersetzungsfehlern sein. 😆 Dieser wiederholte Übersetzungsfehler ist echt übel, hoffentlich kommt bald eine deutsche Zweitausgabe ! :rolleyes:
    Eigentlich hatt ich vor, mir das Buch zu holen… :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige