Anzeige

Literatur // News

Neu im Comicshop: Paninis Star Wars 22

mit der Fortsetzung des letzten Flugs der Harbinger

Am Kiosk gibt es heute wieder neues Star-Wars-Comicfutter von Panini. In Heft 22 der laufenden Reihe geht der letzte Flug der Harbinger weiter:

Star Wars #22 - Kiosk-Ausgabe
Star Wars #22 - Comicshop-Ausgabe

Eine Zeit neuer Hoffnung ist für die Rebellenallianz angebrochen, deren heldenhafte Truppen in der ganzen Galaxis gegen die imperialen Streitkräfte vorgehen.

Die größten Helden der Allianz, Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Han Solo, haben eine wichtige Mission übernommen, um den verbündeten Planeten Tureen VII zu retten. Der erste Schritt bei diesem Plan ist die Eroberung eines gigantischen Sternenzerstörers, der die ganze Macht des Imperiums verkörpert und mit Tausenden von Soldaten bemannt ist.

Doch der Überfall der Rebellen zieht die Aufmerksamkeit des Dunklen Lords der Sith auf sich, der eine Eliteeinheit von Sturmtruppen auf sie ansetzt. Unter der Führung des blutrünstigen Sergeanten Kreel starten sie ihren Angriff auf die Rebellen, die sich ihrerseits auf den Kampf vorbereiten, der sie über Tureen VII erwartet.

Den Abschluss der Geschichte gibt es dann in Heft 23 am 21. Juni.

Im Schatten des Vaters - Cover Wenn ihr eure Comics lieber am Stück genießt, könnt ihr bereits seit Montag auch den 19. Band der Comic-Kollektion regulär im Handel erwerben.

In Imperium: Im Schatten des Vaters geht es ebenfalls um Luke Skywalker, Darth Vader und einen verbündeten Planeten, dort allerdings pointiert verknüpft mit einer der besten Star-Wars-Geschichten überhaupt, der legendären Schlacht von Jabiim aus den alten Klonkriegscomics, die 20 Jahre nach dem Einsatz des ersten Skywalkers einige Probleme für den zweiten dort gelandeten Skywalker mit sich bringt.

Alle Infos zum Retro-Sammelband findet ihr in unserer Meldung zur Veröffentlichung der Comicshop- und Abo-Ausgabe.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Cmdr Perkins

    Diese Ausgabe ist das Paradebeispiel dafür, wie man ein Minimum an Handlung und Spannung in Comicform bringt. Der Comic ist doof. Der ach so gross angekündigte Sergeant Krell und sein Sonderkommando bringen es auf vielleicht drei oder maximal vier Bildchen am Ende…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige