Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Bonnie Burtons Bastelbuch

Tipps und Tricks zum Selbermachen

Wer zu den leidenschaftlichen Freizeitbastlern gehört und aus jedem in der Waschmaschine vereinzelten Strumpf noch mindestens eine Puppe rausholen kann, für den gibt es seit heute Bonnie Burtons Bastelbuch:

Star Wars Craft Book

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Bonnie Burton
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-51116-6
Preis:  15,99
Art:  Broschiert, 320 Seiten
Ersch.Termin:  März 2011

Inhalt


Kannst Du das Puppenpotential Deiner alten Socken erkennen? Fragst Du Dich, was Du mit all Deinen alten Krieg der Sterne-T-Shirts anfangen sollst? Dann schnapp Dir Deine machtsensitive Schere und Bonnie Burtons Star Wars Craft Book, das noch in diesem Jahr bei Del Rey erscheinen wird.

Was 2004 als regelmäßiges Bastelangebot auf StarWars.com begann, ist nun als Buch erwachsen geworden. Einige Anleitungen wurden dafür von der offiziellen Seite übernommen, aber es gibt auch eine Menge brandneuer Projekte, die sowohl Anfänger, als auch fortgeschrittene Bastler auf Jawa-Niveau ansprechen werden. Dieses Buch steckt voller detaillierter, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos zu jedem Projekt.

Ein Todesstern lässt sich damit vielleicht nicht bauen, aber es gibt Anregungen zu Krieg der Sterne-Bildern, -Puppen, -Handpuppen, -Haustierspielzeug, -Schreibwaren, -Weihnachtsdekos, -Schals, -Haushaltswaren, -Schmuck, -Tagebüchern, -Übertöpfen, -Hausvulkanen und weitere mehr. Die meisten Bastelmaterialien finden sich in jedem Bastelgeschäft, im Haushalt, in der Natur oder im Mülleimer. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps, wie man aus seinem Bastelerlebnis das meiste herausholen kann sowie Interviews mit anderen Fans, die selbst schon Ergebnisse vorzuweisen haben, die selbst Darth Vader beeindrucken würden.

„Ein Ziel, das ich mit diesem Buch verfolgt habe, war es die Fans dazu zu bringen, Bastelprojekte in Gegenständen zu sehen, die sie normalerweise wegwerfen würden.“, erklärt Autorin Bonnie Burton. „Ein löchriger Strumpf kann so durchaus noch als Wookiee-Puppe Karriere machen, eingelaufene Pullover werden vielleicht zu Kaffeehauben, Zeitungsausschnitte können eine der Arenabestien aus Angriff der Klonkrieger ergeben, eine leere Kaffeebüchse zu einer R2-D2-Lochkamera, und ein zu großes Krieg der Sterne-T-Shirt, das im Kleiderschrank sowieso nur Schimmel ansetzt, kann noch als Einkaufstüte benutzt werden. Wenn man erst einmal weiß, wie man aus etwas Gewöhnlichem etwas Außergewöhnliches macht, findet man überall neue Ideen.“

Im Buch enthalten sind so zum Beispiel Anleitungen für eine Hammerkopf-Sockenpuppe, einen Acklaykopf für die Schlafzimmerwand, eine T-Shirt-Decke, ein Wookiee-Vogelhaus, einen Wampa-Waschlappen, ein Kopfgeldäger-Gitarrenband, einen Kranz aus Actionfiguren, einen Ewok-Pelzhut und vieles weitere mehr.

Wir wünschen gutes Gelingen!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Paul

    Ich finde das Buch toll den man kann jede menge aus alten Sachen Basteln.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige