Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Darth Scabrous

sowie ein neuer Panini-Klassiker und ein weiterer Invasion-Sammelband

Nachdem wir wieder einige Tage mit einem Halb-Sommerloch rumgebracht haben, gibt es heute einen Hattrick für Lesefreunde. Mit dabei: Ein deutscher Roman, ein deutscher Klassik-Comic und der jüngste Dark-Horse-Sammelband zu Invasion!

Darth Scabrous

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Joe Schreiber
Originaltitel:  Red Harvest
Zeitliche Einordnung:  4T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-37938-5
Preis:  13,00 €
Art:  Taschenbuch, 400 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2012

Inhalt


Die Epoche der alten Republik ist eine dunkle und gefährliche Zeit, in der die Jedi-Ritter sich den Dunklen Lords der Sith und ihren erbarmungslosen Heeren tapfer entgegenstellten. Doch die Sith haben diabolische Pläne, insbesondere Darth Scabrous, dessen fanatischer Traum schon bald albtraumhafte Wirklichkeit werden soll.

Anders als die anderen Jedi, die ins Landwirtschaftskorps abkommandiert worden sind, nachdem ihre Fähigkeiten den hohen Ansprüchen ihres Ordens nicht genügten, besitzt Hestizo Trace eine außergewöhnliche Machtfähigkeit: Sie verfügt über eine Gabe für den Umgang mit Pflanzen. Doch ihr ruhiges Leben inmitten ihrer Treibhaus- und Gartengewächse wird urplötzlich von der Ankunft eines Botschafters Darth Scabrous‘ zerstört. Denn die seltene schwarze Orchidee, die Hestizo aufgezogen hat und mit der sie eine außergewöhnliche Bindung eingegangen ist, ist die letzte Zutat für ein altes Sith-Rezept, das verspricht, Darth Scabrous‘ dunkelste Sehnsucht zu befriedigen.

Doch im Herzen dieser Formel wartet ein nie dagewesenes Virus, das schlimmere Folgen hat als nur den Tod, denn dieses Virus tötet nicht nur, sondern verändert seine Opfer. Und schon bald erheben sich die verfaulenden, ausgehungerten Leiber der Toten, angetrieben von einem unstillbaren Hunger für alles Lebendige und von einem Sith-Meister befehligt, den ein ebenfalls unstillbares Verlangen treibt: Machtgier und die Erlangung der Unsterblichkeit, koste sie, was immer es wolle.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Red Harvest erschienen.

Classics 8 – Schreie im Nichts 2
(Classics 08)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Chris Claremont, Carmine Infantino, Walter Simonson, u.a.
Originaltitel:  Classic Star Wars: A Long Time Ago…
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-321-9
Preis:  19,95 €
Art:  Broschiert, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2012

Inhalt


Luke Skywalker muss nicht nur gegen seinen Erzfeind Darth Vader antreten, sondern noch weitere unglaubliche Abenteuer zu bestehen hat. Natürlich sind auch Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca, R2-D2 und C-3PO mit von der Partie.

Der achte Classics-Band enthält die Marvelgeschichten:

  • Marvel Star Wars 62: Pariah
  • Marvel Star Wars 63: The Mind Spider
  • Marvel Star Wars 64: Serphidian Eyes
  • Marvel Star Wars 65: Golrath Never Forgets
  • Marvel Star Wars 66: The Water Bandits
  • Marvel Star Wars 67: The Darker
  • Marvel Star Wars 68: The Search Begins
  • Marvel Star Wars 69: Death in the City of Bone

Revelations
(Invasion 3)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tom Taylor
Zeitliche Einordnung:  25 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-59582-882-6
Preis:  ca. 12,95€
Art:  Broschiert, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2012

Inhalt


Steht die Galaxis vereint gegen die Yuuzhan-Vong-Invasoren?

Im Yuuzhan-Vong-Krieg ist die Königsfamilie der Galfridians seit der Eroberung ihrer Heimatwelt an vorderster Front unterwegs. Prinzessin Kaye und Königin Nina haben Flüchtlinge um sich gesammelt, um sie an einem sicheren Zufluchtsort mit ihren Familien zusammenzuführen. Doch kann ein Ort unter der Kontrolle des Imperiums wirklich Sicherheit bieten?

In der Zwischenzeit hat Finn Galfridian unter Anleitung des Jedi-Meisters Dray Coruscant infiltriert und Informationen über die Führung der Neuen Republik gesammelt, die sich gleichermaßen für den Kriegsverlauf, wie auch für seine Familie als verheerend erweisen könnten.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Offenbarungen erschienen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    darth scabrous wird ganz sicher mein buch für die pfingstferien:)

  2. Mad Blacklord

    Ich musste mir jetzt die Inhaltsangabe nochmal durchlesen um zu bemerken das „Darth Scabrous“ (was für ein Name, selbst für einen Sith) es sich um die Fortsetzung, ähm Preuqeull von „Der Todeskreuzer“, aka „Death Trooper“ handelt. Irgendwie haben sie es bei dieser Duologie ja mit merkwürdigen Titeln, bzw deren Übersetzung, die doch ziemlich frei sind. Wenn das Buch „Schwarze Orchidee“ geheißen hätte, wie der Original Arbeitstitel, hätte ich sogar noch gewusst welcher Roman das ist. ^^ Aber so hatte ich es echt vergessen…
    Aber gut der Titel „Rote Ernte“ klingt wohl nicht entsprechend, wie soll man da auch nur eine Verbindung zum Todeskreuzer oder einer Zombiearmee feststellen. 😉 :p
    Wobei ich finde das die Rakghoul Plage als Zombie Äquivalent im Star Wars Universum schon beinahe reichen würde. Trotzdem freue ich mich doch die Fortsetzung zu lesen. Nicht zu vergessen der dritte Band von Invasion. Die mMn nach immer viel zu lange brauchen bis der nächste Teil kommt. Bis dahin hat man ja den Inhalt des letzten schon wieder halb vergessen.

  3. Aaron

    Du könntest natürlich auch 10 Jahre warten und dann die Omnibus-Versionen von Invasion kaufen. 😉
    Aber ernsthaft, ich finde es bei den Sammelbänden schon weniger schlimm als bei den Einzelheften, die ich vor einigen Jahren noch abonniert hatte. Klar, da konnte man sich alle paar Wochen über einen neuen Teil freuen, aber für mehr Klarheit hat das auch nicht unbedingt gesorgt. 😛
    Und was den Titel von Red Harvest angeht… Irgendwie ergibt der sogar Sinn, weil damit – leicht vorbei am Thema zwar, aber immerhin nachvollziehbar – an die anderen Darth-Irgendwas-Romane angeknüpft wird. So richtig passt Red Harvest zwar nicht in diese Reihe, aber das Marketingkonzept ist zumindest plausibel. Und verglichen mit früheren Aktionen geradezu meisterlich, denn das Ding hätte auch Darth Scabrous und die Sith-Seuche heißen können. 😀

  4. Mad Blacklord

    Stimmt ein lächerlich Untertitel hätte da noch gefehlt, wie bei Luke Skywalker und die Schatten von Mindor. Klingt so nach sechzigerjahre Comicbuch, stimmt schon. Und natürlich passt der Darth im Titel zu den anderen Darth Büchern. Darth Vader, Darth Maul, Darth Plagueis, Darth Bane usw, eigentlich nur ne Frage der Zeit wann den da endlich Darth Tyranus und Darth Sidious kommen. ^^ Vom Marketing her gesehen also definitiv eine gute Entscheidung.
    Nur ist die Übersetzung bei diesen beiden Werktitel doch etwas zu frei. Das führt in späteren Jahren doch oft zu Verwirrungen. Wenn man sich mal andere Franchise ansieht. Aber gut die Titel sind auch im Original schon so unterschiedlich das dies zu Verwirrungen führen könnte.

  5. MeisterTescondu

    @mad blacklord:

    Ist "der todeskreutzer" der einzige teil vor red harvest oder hat es noch weitere vorgänger?

  6. Mad Blacklord

    @MeisterTesconduIst der einzige Vorgänger. Hab den neuen zwar noch nicht gelesen, aber man muss der Todeskreuzer wohl nicht gelesen haben um Darth Scabrous verstehen zu können. Immerhin spielen die beiden Werke knappe 4000 Jahre Zeitversetzt zueinander.

  7. Jabbasack

    Ich persönlich finde den englischen Titel doppelt passend, denn (ich hoffe ihr wisst`s aber weil es noch niemand erwähnt hat mache ich es) Red Harvest war einmal deckname für Star Wars ich glaube Episode 1 und da es um eine Blume geht die Darth Scrabrous "ernten will" und ich annehme das die "Ernte" Rot wird:lol: finde ich Red Harvest äusserst passend. Ausserdem finde ich es unfair das es die Deutschen Bücher fast nie in Hardcover zum Sammeln gibt.:cry: 😥

  8. Aaron

    @Jabbasack: Red Harvest war gar nix. Blue Harvest war der – im Endeffekt nicht gerade effektive – Tarnname für die Außen-Dreharbeiten von Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

  9. Jabbasack

    @ Aaron

    Entschuldigung ich bin gerade nicht zuhause deshalb konnte ich Nachschlagen tut mir so was von Leid

    F**k
    F**k
    F**k

    Entschuldigung

  10. MeisterTescondu

    @mad blacklord:

    ja ich dachte mir schon……….Ein sturmtruppenhelm auf der titelseite eines buches das in der alten republic spielt!:lol:

    aber kannst du den todeskreuzer empfehlen?

  11. Mad Blacklord

    @MeisterTescondu
    Hab der Todeskreuzer sowohl auf englisch als auch auf deutsch gelesen. Persönlich finde ich ihn gar nciht mal schlecht. Auch wenn er etwas stereotyp ist für ein Zombiewerk, da muss man halt auch erst mal mit der ziemlich untypischen Gewalt fpr einen Star Wars Roman klar kommen. Außerdem fand ich es etwas gezwungen, dass man Han und Chewie in die Story mit einbringen musste. Aber ansonsten ja, ist sicherlich wert einne Blick reinzuwerfen.

  12. Ivan Sinclair

    @MeisterTescondu: Kleiner Ausflug ins EU, zirka die ganze Zeit von 8.000 Jahren vor der Schlacht von Yavin bis zur tatsächlichen Einführung der Sturmtruppenrüstung während der Dunklen Zeiten gab es drei dieser Rüstungen.

  13. MeisterTescondu

    @Ivan Sinclair:

    Ja ,ist schon gut,so viel kenn ich mich auch aus,aber wenn du dir das cover ansiehst dann ist es doch eindeutig,oder nicht?;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige