Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Das Verhängnis der Jedi-Ritter II – Omen

sowie Yodas persönlicher Weisheitsschatz

Wie immer einige Tage vor dem offiziellen Erscheinungsdatum, ist der zweite Band der Verhängnis der Jedi-Ritter-Reihe Omen seit heute im Handel erhältlich:

Omen
(Das Verhängnis der Jedi-Ritter Band 2)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Christie Golden
Originaltitel:  Omen
Zeitliche Einordnung:  43 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-26676-9
Preis:  9,95 €
Art:  Taschenbuch, 360 Seiten
Ersch.Termin:  September 2010

Inhalt

Aufgrund des Verbots sich in Jedi Angelegenheiten einzumischen, geht Luke auf eine verzweifelte Mission, um die Wahrheit hinter Jacens Fall zu ergründen – und um zu erfahren, wieso friedvolle Jedis plötzlich zu Wahnsinnigen werden. Aber das bedeutet in den Verstand verzerrenden Kathol Rift zu reisen, dessen Einheimische Außenseiter genauso wahrscheinlich zerstören, wie mit ihnen verhandeln. Die katastrophalen Ereignisse auf Coruscant lassen Luke aber keine Wahl. Von der selben Krankheit wie ihr Bruder Valin befallen, sieht die Jedi Jysella horn einem finsteren Schicksal entgegen, als sie von Daalas Polzei festgenommen wird. Und nachdem Han und Leia Solo nur im letzten Moment einen weiteren dem Wahnsinn verfallenen Jedi aufhalten können, sieht es so aus, als wenn sich der amtierende Großmeister des Ordens, Kenth Hammer dem Willen von Daala beugt – zum Schaden des Ordens.

Aber es gibt noch eine größere Bedrohung. Vor Jahrtausenden strandete ein Sith-Schiff auf einem unbekannten, kaum entwickeltem Planeten. Die Überlebenden entwickelten sich zu einer neuen Zivilisation von Sith und die Zeit, da sie ihre Herrschaft über die Galaxis antreten wollen, rückt näher. Nur eines steht ihrem Ziel entgegen, ein Name, den ihnen die Macht zuflüstert: Skywalker.

Dieses Buch ist auch auf englisch unter dem Titel Omen erschienen.

Schnelles Lesen ist angesagt, denn Band 3 folgt bereits im Oktober und Band 4 im Dezember.
Danke Darth Spiriah für den Hinweis!

Bereits gestern ist zudem Yodas jüngstes Werk erschienen:

Yoda: Bring You Wisdom, I Will

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Yoda
Verlag:  Chronicle Books
ISBN:  0-811-87470-2
Preis:  12,70 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 48 Seiten
Ersch.Termin:  September 2010

Inhalt


Yoda, der größte Jedi-Meister aus dem Krieg der Sterne ist auch die ideale Quelle für Weisheiten in allen Lebensfragen. Nachdem er die Galaxis erforscht und die Macht über Hunderte von Jahren studiert hat, gibt Yoda sein Wissen um die Künste der Jedi an Generationen der größten Helden der Galaxis weiter. Jetzt kannst Du Deinen eigenen Yoda-Lehrmeister besitzen!

Diese einmalige, handbemalte Yoda-Statue wird mit einem individualisierbaren galaktischen Aufsteller und einem farbig illustrierten Büchlein mit Yodas inspirierendsten Gedanken geliefert, sowie mit Aufklebern mit ausgewählten Yoda-Zitaten. Perfekt für das Büro, den Kaminsims, den Nachttisch oder jeden anderen Ort, an dem die Macht griffbereit sein sollte.

Yoda ist ein 900 Jahre alter Jedi-Meister, der im Dagobah-System wohnt. Bist 900 Jahre, wirst aussehen Du nicht gut.

Wie immer kann es unter Umständen noch einige Tage dauern, bis die Bücher im Buchladen liegen, bzw. ausgeliefert werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Darth Ghidorah

    Jetzt da schon Band 2 von FotJ rausgekommen ist, muss ich mich mit "Der Ausgestoßene" aber ranhalten. Der Anfang war bisher gut, aber ich komme so selten zum Lesen.
    Das Yoda-Buch finde ich, ist eine lustige Idee. Ich kenne seine Sätze zwar sowieso auswendig, aber trotzdem nett.:)

  2. Miko Reglia

    Nach "Wächter der Macht" wollte ich eigentlich keine Buchreihe mehr anfangen. Aber "Das Verhängnis der Jedi" reizt mich schon noch. Die Cover finde gut gemacht, ist mal was anderes.

    Erfährt man in der Reihe eigentlich mehr über den Fall von Jacen, also seiner fünf jährigen Reise? Das interessiert mich mit am Meisten.

  3. Mad Blacklord

    Omen werde ich mir sicherlich bald hohlen gehen. Aber zum lesen werde ich wohl in nächster zeit nicht kommen. Außerdem finde ich es immer so blöd wenn man Monatelang warten muss bis der nächste Band erscheint.
    Werde also wohl mit dem lesen warten bis ein großteil der Reihe erschienen ist.

  4. Jagged Fel

    Also ich find das garnicht so sclecht, wenn die Reihe in größeren Abständen erscheint. Mehr Vorfreude und ich hab dann irgendwie mehr von der Reihe. Zwischendurch noch andere Bücher lesen. Ich find das kommt dann ganz gut. Ich fand den Abstand zwischen Outcast und Omen eigentlich ganz gut =)

  5. Darth Spiriah

    @Mad Blacklord: "Außerdem finde ich es immer so blöd wenn man Monatelang warten muss bis der nächste Band erscheint."
    Der nächste Band (Abgrund) erscheint bereits am 18.10.2010, Band 4 (Rückschlag) am 14.12.2010 und Band 5 (Die Verbündeten) erscheint am 14.02.2011. Erst danach gibt es eine längere Pause von 6 Monaten, die es aber auch in den USA gegeben hat, sodass sie sich auch auf den deutschen Markt überträgt. Diese Pause ist dann bei Blanvalet aber mit Dingen wie der MedStar-Duologie oder Crosscurrent gefüllt, also sollte keine Langeweile aufkommen.

    Sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die ganzen Verschiebungen, die zu der Pause führten, mit Aaron Allstons Herzinfarkt auf einer Convention zu tun hatte, die zu einer Verspätung bei "Backlash"/"Rückschlag" führte.

  6. Mad Blacklord

    Ja gut, diesmal geht es natürlich deutlich schneller als bei NJO oder WdM. Trotzdem sind da immer Pausen dazwischen. Auch wenn diesmal nur Wochen und nicht Monate sind.Da lese ich lieber in einem Aufwisch die ganze Reihe als immer wieder unterbrochen zu werden.

  7. Darth Aqastus

    Habe mir heute den ersten Band gekauft, auch wenn ich ja sparen wollte, aber der musste sein 🙂 Wenn "Omen" jetzt schon draußen ist, wird der auch bald gekauft xD Bin mal gespannt, wie die Reihe wird. 😀 Wächter der Macht war ja klasse, auch wenns in den ersten Bänden etwas viel um Politik ging :rolleyes:

  8. DocAAAARGH

    Die Idee von "Vermächtnis der Jedi" finde ich persönlich sehr gut, der erste Band "Der Ausgestoßene" hat Lust auf mehr gemacht (was vielleicht an Aaron Allston liegt), aber "Omen" zündet bislang noch nicht bei mir. Ich bin bei Seite 263 von 351 (was im Vergleich zum ersten Roman der Reihe schon recht kurz ist) und hab mir von einigen Sachen doch etwas mehr versprochen. Aber es sind ja noch rund 100 Seiten (großzügig aufgerundet 😉 ) offen.

  9. DocAAAARGH

    @Miko Reglia: Ich weiß nicht, was du über diese Reihe weißt (kannst ja in der Literatursektion die Inhaltsangaben nachlesen), aber ich verrate sicherlich nicht zu viel, wenn ich schreibe, dass 2 Jedi auf der Spur sind, Jacens Fall nachzuempfinden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige