Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Dawn of the Jedi – Into the Void

sowie eine Übersicht über die Neuerscheinungen der letzten Woche

Nach mehreren Mini- und Maxiauszügen aus dem Dawn of the Jedi-Roman Into the Void gibt es ab heute die Gesamtversion fürs Bücherregal. Und einen letzten Miniauszug:

I can never tell anyone what I saw in the depths of the Old City. There are no words. But I hope one day I can show them.
— Dalien Brock, diaries, 10,661 TYA

Into the Void
(Dawn of the Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tim Lebbon
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-54193-6
Preis:  20,10 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 320 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2013

Inhalt

Auf dem Planeten Tython wurde der alte Je’daii-Orden gegründet. Zu den Füßen seiner weisen Meister studierte Lanoree Brock die Geheimnisse und Wege der Macht und wurde zu einer der mächtigsten Jüngerinnen des Ordens. Doch auch wenn die Macht in Lanoree und ihren Eltern stark war, blieb sie ihrem Bruder verschlossen, der so lernte, die Je’daii zu verachten und zu meiden und dessen Studium ihrer Lebensweise in einer Tragödie endete.

Nachdem Lanoree das einsame Leben einer Je’daii geführt und in der Galaxis für Ordnung gesorgt hat, wird sie vom Je’daii-Rat nun in einer äußerst wichtigen Angelegenheit zurückgerufen. Der Anführer einer fanatischen Gruppierung, die davon besessen ist, die Grenzen des bekannten Weltalls zu überwinden, will mithilfe der gefürchteten dunklen Materie ein kosmisches Tor öffnen, auch wenn er damit riskiert, eine verheerende Kettenreaktion auszulösen, die das ganze Sternensystem vernichten könnte.

Noch mehr als die Vorstellung einer galaktischen Katastrophe schockiert Lanoree allerdings die Entscheidung ihrer Je’daii-Meister, ausgerechnet sie damit zu beauftragen, diese Apokalypse zu verhindern. Doch dann wird ihr klar, wieso sie ausgewählt wurde: Der geniale, gefährliche Wahnsinnige, den sie nun finden und um jeden Preis aufhalten muss, ist ausgerechnet ihr Bruder, dessen Tod sie lange betrauert hat und dessen Leben sie nun fürchten muss.

Daneben sind seit vergangener Woche auch der vorerst letzte Knight-Errant-Comic von Dark Horse, die Fortsetzung des Kinderbuchs Darth Vader and Son und das faszinierende Sachbuch Storyboards – The Prequel Trilogy im Handel erhältlich. Über eine der spannendsten Enthüllungen aus letzterem Werk haben wir auf Facebook bereits berichtet.

Und damit gute Unterhaltung und viel Spaß beim Lesen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    hört sich gut an….wenigstens keine bereits zum zichten mal wiederaufgerollte handlung..freu mich drauf………….aber 20€ hat bis jetzt noch kein SW buch gekostet….

  2. Obi Wan 2012

    Es klingt wirklich sehr spannend! 🙂
    Ich schau mal,ob ich es mir kaufe.

  3. Darth Jorge

    Das "Storyboards" habe ich heute erhalten – sehr geil ! 😀

  4. Thrawn2013

    Hört sich ja ganz nett an.
    Holen werde ich es mir allerdings nicht.

  5. Byzantiner

    @MeisterTescondu:

    Das Buch ist auf englisch und ein Hardcover – das kann preislich durchaus schon mal im Bereich des Möglichen sein. 😉

    @Thrawn2013:

    Ich werde mir den Roman auf jeden Fall in einger Zeit holen, allerdings warte ich wahrscheinlich auf die Taschenbuchausgabe warten. Ist preislich besser und so eilig habe ich die Lektüre dann auch wieder nicht. 😉

  6. ArcCaptain Rex

    Das Buch hört sich schon richtig Gut an. Aber es ist nicht gerade mein Fall. Ich werde es mir auch nicht kaufen. Nur wenn ich nichts mehr zu lesen habe von Star wars. 😀

  7. Darth Jorge

    "Into The Void" steht mittlerweile auch im Regal – wird aber erst später gelesen. Wie ich schon mal schrieb, schätze ich an Hardcovern die Größe der Titelbilder.
    "Little Princess", ist auch toll, wenn auch nicht ganz so wie der Vorgänger. Das ist aber einfach dadurch begründet, dass eben jener schon viele alltägliche Situationen abgearbeitet hatte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige