Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Der Abschluss von Knights of the Old Republic

Abschied von Zayne, Gryph, Jarael und ihren Freunden

Planmäßig erscheint der letzte Knights of the Old Republic-Sonderband erst morgen, aber Panini brennt offenbar darauf, die Geschichte von Zayne Carrick und seinen Freunden zum Abschluss zu bringen:

Dämon
(Knights of the Old Republic VIII, Sonderband 57)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Jackson Miller
Originaltitel:  Demon
Zeitliche Einordnung:  4T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86607-971-0
Preis:  12,95 €
Art:  Broschiert, 100 Seiten
Ersch.Termin:  August 2010

Inhalt


Zurück in der legendären Alten Republik. Exakt 3963 Jahre vor der berühmten Schlacht um Yavin: Zayne Carrick und sein kongenialer Partner Gryph müssen die bittere Wahrheit über ihre Gefährten, die stürmische Jarael und den rätselhaften mandalorianischen Deserteur Rohlan, erfahren. Schwindel und Täuschung waren ein ständiger Begleiter ihrer vermeintlich eingeschworenen Gemeinschaft und zwar von dem Augenblick an, als Zaynes Flüchtlingsschicksal die Vier zusammen schweißte und auf den tollkühnsten Wegen quer durch die Galaxis führte! Doch die Vergangenheit holt das Abenteurer-Quartett rasch ein … und sie hat tödliche Gefahren im Gepäck …

Dieses Buch ist auch auf englisch unter dem Titel Demon erschienen.

Als nächstes erscheint bei Panini am 21. September der Essentials-Band Der Sithkrieg, bevor es im Oktober mit der Comicadaption von The Force Unleashed II auch mit den Sonderbänden weitergeht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Ich hab den Sonderband schon seit dem 12. August… ihr seid etwas spät. 😛

  2. Aaron

    Statt nachträglich zu meckern, hättest Du dann auch kurz eine Mail schicken können, oder? Fakt ist: Offiziell erscheint das Ding erst morgen, also sind wir nicht zu spät, sondern Panini ist zu früh.

  3. Baerschke

    Etwas seicht die Kost. Es ist nicht so, dass er wirklich schlecht wäre, aber vom Hocker reißt mich der Band auch nicht, für das Finale hätte ich mehr erwartet.

  4. Sashman

    Nicht zoffen, Leute ^^ Nobody is perfect.

    Hmm… Ist Knights of the Old Republic jetzt wirklich zuende? Hab leider nicht alles davon gelesen, aber das was ich gelesen hab, hat mir eigentlich gefallen. Ich mochte Charaktere wie Zayne Carrick und Jarael. Irgendwie schade, erst Legacy und nun KotoR…

  5. Aaron

    Genaugenommen erst KotOR, dann Legacy. KotOR ist in den USA seit Februar Geschichte, Legacy erst seit letzter Woche. 😉

  6. Janski

    Ist das erste Buch zu "The Old Republik" auch schon draußen? Dies sollte ja zeitgleich mit dem letzten "Knights Of The Old Republik" Comic erscheinen.

  7. Sky74

    @Janski:
    Der offizielle Erstverkaufstag sowohl für den KotOR-Sonderband als auch den TOR-Roman im Zeitschriften-/Bahnhofsbuchhandel ist der kommende Mittwoch (25.08.), der reguläre Buchhandel sollte die Bände "offiziell" morgen (24.08.) bekommen und im Comic-Fachhandel sind sie (insbesondere der KotOR-SB) vermutlich bereits erhältlich – genauso wie der Sonderband diesmal ja auch ungewöhnlich früh an Abonnenten ausgeliefert wurde (siehe Darth Spiriah). Um es kurz zu machen: Ob beides im Laden deiner Wahl schon zu haben ist, ist etwas "Glückssache". 😉 Amazon.de hat aber bspw. sowohl Comic als auch Roman bereits auf Lager.

  8. Darth Zizous

    @Janski: Also ich habe heute sowohl den letzten Teil von KotOR, als auch Fatale Allianzen erhalten, offiziell sollte das Buch aber galube ich erst am 27.8. erscheinen.
    Über das Finale bin ich etwas zwiegespalten, es hat mich nicht vom Hocker gerissen, bringt aber alles zu einem runden Abschluss. Irgendwie werde ich die Charaktere vermissen, insbesondere Gryph ist mir ans Herz gewachsen.

  9. Janski

    War jetzt in meinem Bahnhofsbuchladen und habe dort das einzige Exemplar von "The Old Republic" ergatert. Vom Comic war noch keine Spur, wird dann wohl morgen da sein.

  10. Thrawn123

    Die Beschreibung ist wirklich nicht der reißer aber ich fand die vorherigen Bände von der Story und der Atmosphäre einfach nur gut gemacht also ist dieser Comic auch bald in meiner Sammlung^^

  11. Darth Revan Lord der Sith

    Hab jetzt auch den Sammelband in die Finger gekriegt, und freue mich über einen rundum gelungenen Abschluss. Einzig die Zentrale des Schurkenmondprojektes fand ich etwas an den Haaren herbeigezogen – aber nur etwas, wir wissen ja dass mit Zayne und Gryph alles möglich ist. 😉

    Besonders gefreut hat mich die Einbeziehung von TotJ – Arca Jeth, Ulic, Exar Kun, die Mandos von damals und der Sith-Krieg. Die KotOR-Comics bilden mittlerweile so etwas wie eine thematische Brücke zwischen TotJ und dem KotOR-Spiel. Letzteres basiert eigentlich auf TotJ, aber die Bezüge war immer nur sehr marginal – Meister Dorak erzählt die Geschichte von damals und das war’s dann schon fast. Jetzt kann man endlich von der „Alten Republik“ als eine zusammenhängende Epoche reden.

    Es hat auch Spass gemacht, nach langer Zeit (Wann ist denn der letzte Sammelband erschienen? Im Herbst letzten Jahres?) wieder mit Zayne & Co. ein schräges Abenteuer zu erleben – mittlerweile schätze ich diesen Protagonisten und seine Gefährten, die keine großen Helden sind, die keine großen Waffen oder Fähigkeiten außer ihrem Einfallsreichtum und ihrem Glück haben. Zayne, der für sich und auf seine Weise versucht das Gute zu tun, nicht indem er Völker rettet oder die Republik oder den Orden vor Angreifern beschützt. Ich werde bestimmt hin und wieder mal in die Hefte reingucken und darüber lachen, was Tollpatsche sie doch sind, im Vergleich zu den anderen „großen“ Helden. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige