Anzeige

Neu im Handel: Der verlorene Stamm der Sith

sowie Knight Errant 3 und die Sparausgabe des Book of Sith

Für Literaturfreunde und Sith-Fans ist heute ein guter Tag, denn das Book of Sith ist ab sofort auch in kostengünstigerer Form erhältlich. Hier die Übersicht über die jüngsten Neuerscheinungen:

The Book of Sith
(Secrets from the Dark Side)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Daniel Wallace
Verlag:  Chronicle Books
ISBN:  1-4521-1815-9
Preis:  13,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 159 Seiten
Ersch.Termin:  April 2013

Inhalt


Vor langer Zeit wurden in einer weit, weit entfernten Galaxis Fragmente fünf wesentlicher Texte über die Dunkle Seite von Angehörigen der Sith und der Jedi gelesen und kommentiert, darunter Darth Sidious, Darth Vader, Luke Skywalker, Asajj Ventress, Mace Windu, Quinlan Vos und weitere mehr. Mit den Jahren gelangte Darth Sidious in den Besitz dieser Texte sowie verschiedener Objekte, die von seinen mächtigsten Vorgängern geschaffen worden waren. Mithilfe dieses gesammelten Wissens schrieb Palpatine sein eigenes Manifest, den sechsten Text, sowie ein Vorwort für die Textsammlung. Jeder Originaltext beleuchtet die Intrigen, Errungenschaften und die Philosophie des berüchtigten Sith-Ordens.

Über Jahre blieben die Texte und Artefakte in einem rätselhaften, pyramidenförmigen Tresor erhalten, doch nun steht diese Sammlung allen Schülern der Macht zur Verfügung, die mit dem geballten Wissen die Macht und den Wahnsinn der Dunklen Seite entfesseln können.

Die sechs Texte sind:

  • Eine Chronik von Sorzus Syn über ihre Begegnung mit den reinblütigen Sith, ihre alchemistischen Forschungen und die Grundlagen des Sith-Ordens.
  • Ein Kriegstagebuch von Darth Malgus aus der Zeit des Großen Galaktischen Krieges, das sich mit Kriegstaktiken und den Feldzügen der Sith-Armee befasst.
  • Ein Buch von Darth Bane über die Grundidee und die Philosophie, auf der die Regel der Zwei fußt sowie über die notwendige Ausbildung, die ein Sith durchlaufen muss.
  • Ein Lehrhandbuch von Mutter Talzin über die Art, wie die Nachtschwestern die Dunkle Seite nutzen und über ihre Rolle als Söldner der Dunklen Seite in der Galaxis.
  • Ein wissenschaftliches Tagebuch von Darth Plagueis mit Anmerkungen über seine Experimente mit und seine Beeinflussung der Macht.
  • Darth Sidious‘ Manifest über seine Philosophie und politische Intrigen, die seinen Aufstieg an die Macht und den Aufbau des Imperiums ermöglichten.

Hinweis

Für Sammler und Sith-Fans gibt es die aufwendigere Vault Edition in Form eines Sith-Holocrons mit folgenden entnehmbaren Artefakten:

  • Ein Stück eines Sith-Leichentuchs
  • Ein Schlachtplan aus dem Großen Galaktischen Krieg
  • Ein Sith-Lichtschwertkristall
  • Ein Talisman der Hexen von Dathomir
  • Ein Diagramm mit Palpatines Politik während der Klonkriege
  • Ein Propagandaplakat des Galaktischen Imperiums
  • Eine Anmerkung von Luke Skywalker

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Das Buch der Sith erschienen.

Außerdem erhältlich

The Jedi Path

Der Vergessene Stamm der Sith
(Lost Tribe of the Sith – The Collected Stories)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Jackson Miller
Zeitliche Einordnung:  5T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-26931-8
Preis:  13,00 €
Art:  Taschenbuch, 530 Seiten
Ersch.Termin:  April 2013

Inhalt


Vor fünftausend Jahren stürzte das Sith-Bergbau-Schiff Omen nach einem Kampf mit den Jedi auf einem abgelegenen, unerforschten Planeten ab. Seinem Kommandanten Yaru Korsin gelingt es, eine Gruppe von Meuterern unter seinem eigenen Bruder niederzukämpfen, doch ohne Möglichkeit, Hilfe zu rufen, und im Angesicht des Todes bleibt den Sith keine andere Wahl, als sich auf ihrer trostlosen neuen Welt anzusiedeln. Auf die brutalen Herausforderungen ihres neuen Lebens – mörderische Raubtiere, tödliche Seuchen und einheimische Stämme, die rachsüchtige Götter verehren -, reagieren sie wie wahre Sith mit der dunklen Seite der Macht.

Doch die ersten Kämpfe um ihre neue Heimat sind nur der Anfang für die stolzen, kompromisslosen Sith, die – wie alle ihre Brüder – um jeden Preis zur Herrschaft drängen. Die primitiven Einheimischen werden sie bezwingen und danach einen Weg zu finden, um ihren angestammten Platz als Herrscher der Galaxis einzunehmen. Doch während sich ihr Vermächtnis über Jahrtausende Bahn bricht, werden die Sith am Ende von der größten Bedrohung überhaupt auf die Probe gestellt: Dem Feind im Innern.

Hinweis

Dieses Buch beeinhaltet alle E-Books der Reihe „Lost Tribe of the Sith“ – und zusätzlich das bisher unveröffentlichte Finale.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Lost Tribe of the Sith erschienen.

Flucht
(Sonderband 73, Knight Errant 3)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Jackson Miller
Originaltitel:  Escape
Zeitliche Einordnung:  1T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-563-7
Preis:  12,95 €
Art:  Broschiert, 128 Seiten
Ersch.Termin:  April 2013

Inhalt


Kerra schließt sich einer Gruppe an, die ein außergewöhnlich böses Relikt sucht. Sie hofft, dabei die Wahrheit über ihre vermissten Eltern zu erfahren, bevor diese die Sith zu einem Werkzeug von verheerender Zerstörungskraft führen kann. Doch Kerras Eifer, ihre verlorene Familie wiederzufinden, beeinflusst ihr Urteilsvermögen. Denn wenn das Relikt den Sith in die Hände fällt, ist die Galaxis dem Untergang geweiht.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Escape erschienen.

Immer Ärger mit den Dugs
(The Clone Wars 9)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tanya Roberts, Will Silney
Originaltitel:  Dug Out
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-571-8
Preis:  9,95 €
Art:  Broschiert, 96 Seiten
Ersch.Termin:  April 2013

Inhalt


Ahsoka Tano und Plo Koon bekommen es mit den heimtückischen Dugs zu tun.

Außerdem erhältlich

Aus dieser Reihe sind auch erhältlich:

Danke an „Grievous1138“ für die Erinnerung.

Und wo wir gerade im Literaturbereich sind: Dark Horse hat gerade erst eine Vorschau auf das erste Heft der neuen Vader-Minireihe Darth Vader and the Ninth Assassin online gestellt. Zur Vorschau gelangt ihr hier.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Chrissi

    Auch wenn ich generell die Geschichten um die Sith ganz interessant finde, so kann mich das Buch der Sith doch nicht so wirklich überzeugen, es zu kaufen…

    Hingegen fand ich den Roman um den vergessenen Stamm wirklich klasse, vor allem weil das Setting mal etwas wirklich Neues war. Leider sind die einzelnen Geschichten zum Teil doch eher etwas kürzer, sodass sie oftmals ein wenig gehetzt wirkten und auch etwas oberflächig bleiben. Da es sich aber um Kurzgeschichten handelt – abgesehen vom Finale Pandemonium mit über einhundert Seiten -, ist dies leicht zu verschmerzen.

  2. General

    Es gibt auch ein Gegenstück zu „Book of Sith“ welches sich „Das Buch der Jedi “ nennt.
    Außerdem gibt es „Book of Sith“ schon lange auf Deutsch. Nur teurer. Warum, weiß ich nicht.

  3. Thrawn2013

    Das Buch der Sith ist eigentlich das einzige was mich interessiert

  4. Obi Wan 2012

    Ich finde,dass all diese Bücher super intressant klingen! Ich lese auch sehr gerne,nur wenn ich ein SW-Buch anfange zu lesen,dann muss ich die anderen auch lesen,und dass würde ich gar nicht schaffen in meiner gegenwärtigen Lage… Aber irgendwie will ichs mal versuchen! 🙂

  5. Darth Fett

    Ich überlege immer noch, ob ich mir ,,Das Buch der Sith“ kaufen soll, der Preis in Deutschland ist echt happig.
    Na ja, das Gegenstück habe ich ja schon…

    ,,Der Vergessene Stamm der Sith“ werde ich mir kaufen. Ist für mich mal was anderes.

  6. Grievous1138

    Das Buch der Sith hab ich bereits auf Deutsch und bin sehr damit zufrieden. Ich hoffe sie bringen noch weitere solcher Bücher raus.

    Der Vergessene Stamm der Sith habe ich mir auch schon gekauft und etwa ein Drittel bereits gelesen. Bis jetzt ist der Roman super. Die Karte von Keshtah am Anfang des Buches finde ich auch ganz nett. 🙂

    Toll finde ich auch an „Der Vergessene Stamm der Sith“ den Verweiß zum Roman „Gegenwind“, in dem ja das Schwesterschiff der Omen, die Herold, eine wichtige Rolle spielt.

  7. BironKalesh

    Ich habe das buch der Sith gelesen und kann es nur empfehlen. Als ich es aber gekauft habe hat es noch 20Euro gekostet. Aber das Geld hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

  8. Obi Wan 2012

    @Alle,die sich nicht sicher sind,ob sie das Buch der Sith kaufen sollen:

    Ich kann es euch empfehlen! Es ist wirklich klasse und spannend. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige