Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Die Taschenbuchausgabe von Red Harvest

Zombies zum Schnäppchenpreis

Wer die gebundene Ausgabe von Red Harvest zu teuer fand und bis zur deutschen Version nicht mehr warten möchte, kann ab sofort das US-Taschenbuch für kleines Geld käuflich erwerben:

Red Harvest

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor: Joe Schreiber
Zeitliche Einordnung: 4T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag: Del Rey
ISBN: 0-345-51859-4
Preis: ca. 5,60 €
Art: Taschenbuch, 320 Seiten
Ersch.Termin: Februar 2012

Inhalt


Die Epoche der alten Republik war eine dunkle und gefährliche Zeit, in der die Jedi-Ritter sich den Dunklen Lords der Sith und ihren erbarmungslosen Heeren tapfer entgegenstellten. Doch die Sith haben diabolische Pläne, insbesondere Darth Scabrous, dessen fanatischer Traum schon bald albtraumhafte Wirklichkeit werden soll.

Anders als die anderen Jedi, die ins Landwirtschaftskorps abkommandiert worden sind, nachdem ihre Fähigkeiten den hohen Ansprüchen ihres Ordens nicht genügten, besitzt Hestizo Trace eine außergewöhnliche Machtfähigkeit: Sie hat eine Gabe im Umgang mit Pflanzen. Doch ihr ruhiges Leben inmitten ihrer Treibhaus- und Gartengewächse wird urplötzlich durch die Ankunft eines Botschafters von Darth Scabrous durcheinandergebracht. Denn die seltene schwarze Orchidee, die Hestizo aufgezogen hat und mit der sie eine außergewöhnliche Bindung eingegangen ist, ist die letzte Zutat für ein altes Sith-Rezept, das verspricht, Scabrous‘ dunkelste Sehnsucht zu befriedigen.

Doch im Herzen dieser Formel wartet ein nie dagewesenes Virus, das schlimmere Folgen hat als nur den Tod, denn dieses Virus tötet nicht nur, sondern verändert seine Opfer. Und schon bald erheben sich die verfaulenden, ausgehungerten Leiber der Toten, angetrieben von einem unstillbaren Hunger für alles Lebendige und von einem Sith-Meister befehligt, den ebenfalls ein unstillbares Verlangen treibt: Machtgier und die Erlangung der Unsterblichkeit, koste sie, was immer es wolle.

Hinweis

Das Buch sollte ursprünglich unter dem Titel Black Orchid erscheinen. Dieser wurde geändert, da er zu sehr an einen Liebesroman erinnerte. Der neue Titel spielt auf den Alibititel von Die Rückkehr der Jedi-Ritter Blue Harvest an.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Darth Scabrous erschienen.

Außerdem erhältlich

Gebundene Ausgabe


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. loener

    Einer der weniger rühmlichen Momente des EU der letzten Jahre, kein Vergleich zu Schreibers Erstlings(Star Wars)werk Death Troopers leider.

  2. Sith Gott

    Wann kommt das denn auf Deutsch? :/

    @Ioner:
    Ja? O.o Wäre ja schade drum, ich hätte da hohe erwartungen zu.

  3. Aaron

    Einfachste Variante, das herauszufinden: Du klickst auf einen der beiden Links zur deutschen Fassung und findest dort für jedermann lesbar "Mai 2012". Genauergesagt 15. Mai 2012.

  4. Mad Blacklord

    @loener viele fanden ja schon Deathtrooper nicht so toll. Mir persönlich hat es allerdings schon gefallen. Was mir an Red Harvest nicht passt ist das man es wieder den Sith und deren Alchemie in die Schuhe schieben musste, statt es einfach mal als missglücktes Biowaffenexperiment des Imperium zu belassen.

    Ich glaub ich würde es mir sogar kaufen. Wenn der Kindlepreis nicht nur 30 Cent weniger als die Taschenbuchausgabe wäre. Weil irgendwie fällt es mir schwer zu glauben das der Druck eines Taschenbuches wirklich nur eine Differenz von 0,30€ zu einer digitalen Kopie mit DRM betragen soll. (Ja ich weiß, dass hatten wir schon zur genüge. Lasst mir diesen Nippick, auch wenn er mir schon selbst auf die Nerven geht. ^^)
    Wobei natürlich die deutsche Ausgabe, in einem sperrigen Paperbackformat mehr als das Doppelte kosten wird. Aber gut, wenn man eben die deutschen Romane sammelt. Zumal es diesmal nur 13€ für 400 Seiten sind.

  5. Darth Spiriah

    Auch interessant für TOR-Spieler: Der Roman erläutert Hintergründe zur Ilum-Story des Imperiums.

  6. J.J. Binks

    @Spiriah
    Das wäre mir neu, TOR erwähnt nicht mal mit einem Sterbenswörtchen dass es die Akademie auf Odacer-Faustin gegeben hätte (zumindest auf Seiten des Imperiums). Aber nen Server namens Odacer-Faustin gibts dafür. Und auf Ilum ist mir auch keine Verbindung untergekommen, was haben denn die dortigen Kristalle mit nem Zombie-Virus zu tun? :rolleyes:

    Für mich wirkt Red Harvest immer noch als hätten sie die Handlung einfach gezwungenermaßen in die TOR-Ära gepresst, ohne dass es irgendwelchen Sinn macht.

  7. Marvin1995

    @Mad Blacklord
    Es wäre schon logischer und offensichtlicher, würde es weiterhin, wie am Ende von Teil 1 behauptet, ein missglücktes Experiment des Imperiums sein. Ein Experiment, bei dem höchstens ein Sith seine Finger im Speil gehabt hat, nämlich Darth Vader. Warum es jetzt ausgerechnet 4000 Jahre vor Blacktrooper spielen muss, ist mir noch nicht ganz klar. Aber die Geschichte hört sich trotzdem spannend an. Ich erinnere mich, dass es nach dem Lesen noch einige Fragen gab, die nicht beantwortet wurden. Leider müsste ich das Buch nun noch einmal lesen, um diese erwähnen zu können. Aber ich bin pessimistisch genug zu behaupten, dass eben jene nicht beantwortet werden. Die Geschichte rund um das Landwirtschaftskorps und die schwarze Orchidee ist dennoch interessant. Nach der Inhaltsangabe bracht das Virus Darth Scabrous um gedeihen zu können. Vielleicht hat Vader es tausende Jahre später auch kontrolliert, irgendwie.
    Wie will Scabrous unbesiegbar werden? Dann müsste er schon das Virus an sich selbst austesten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige