Anzeige

Neu im Handel: Ein Hohe-Republiks-Manga, Geschichten von Batuu

sowie drei Romane aus der Essential-Legends-Reihe

An der Literaturfront gehen in dieser Woche besonders viele Legenden um: Gleich drei EU-Romane erscheinen in der Essential-Legends-Reihe.

Doch zunächst ein Blick auf aktuellere Geschichten:

The Edge of Balance 1: Precedent 1

Ein Hohe-Republiks-Manga von Daniel José Older

Neuerscheinungen

Die nächste Phase von Star Wars: Die Hohe Republik:

In der brandneuen Ära der Hohen Republik müssen sich die edlen und weisen Jedi-Ritter einer beängstigenden Bedrohung für sich selbst, für die Galaxis und für die Macht selbst stellen…

Lange bevor die Nihil ihren Schatten auf die Republik warfen, bedrohte ein unerwartetes Aufeinandertreffen die Jedi-Ritter und ihre Erkundung der Äußeren Randgebiete. Ein Aufeinandertreffen, das so rätselhaft war, dass seine Nachbeben noch immer die Galaxis erschüttern…

Bestellen könnt ihr den Manga bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Galaxy’s Edge – Das Sith-Relikt

Ein Marvel-Comics-Kollektion-Comicband von Ethan Sacks

Neuerscheinungen

Der Außenposten Black Spire auf Batuu wird schon lange von Schmugglern, Händlern und Reisenden aus allen Sternensystemen aufgesucht, die auf dem berüchtigten Schwarzmarkt ein gutes Geschäft machen wollen. Wesen wie der verschlagene Ithorianer Dok-Ondar, der mit seltenen Artefakten handelt, profitieren von diesem gesetzlosen Ort.

Bestellen könnt ihr den Comic bei Interesse z.B. bei Amazon.de, Thalia oder direkt bei Panini.

Dawn of the Jedi: Into the Void

Ein Essential-Legends-Roman von Tim Lebbon

Neuerscheinungen

Auf dem Planeten Tython wurde der uralte Je’daii-Orden gegründet. Unter der Aufsicht von dessen weisen Meistern lernte Lanoreen Brock die Mysterien und Methoden der Macht kennen – und stellte sich als einer ihrer stärksten Schüler heraus.

Aber ebenso stark, wie die Macht in Lanoree und ihren Eltern war, so verblieb sie abwesend in ihrem Bruder, der dazu aufwuchs, die Je’daii zu verachten und zu meiden und dessen Ausbildung in den alten Wegen in einer Tragödie endete.

Nun wurde Lanoree aus ihrem Einzelgängerleben als in der Galaxis ordnungsaufrechterhaltender Ranger vom Je’daii-Rat zu einer Angelegenheit von höchster Dringlichkeit berufen. Der Anführer eines fanatischen Kultes, besessen vom Reisen zwischen den Grenzen des bekannten Raumes, will mithilfe von verderbenbringender dunkler Materie als Schlüssel eine kosmische Öffnung schaffen – er riskiert dabei eine kataklysmische Reaktion, die das ganze Sternensystem verschlucken würde.

Noch schockierender als die Aussicht einer totalen Vernichtung der Galaxis ist für Lanoreen jedoch die Entscheidung ihrer Je’daii-Meister, sie mit der Aufgabe zu betrauen, dies zu verhindern.

Bis eine schreckliche Enthüllung klar macht, warum sie auserwählt wurde: Den brillanten, gefährlichen Verrückten, die sie um jeden Preis aufhalten und zu Fall bringen soll ist der Bruder, dessen Tod sie so lange beweint hat – und dessen Leben sie nun fürchten muss.

Bestellen könnt ihr den Roman bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Hard Contact – Republic Commando 1

Ein Essential-Legends-Roman von Karen Traviss

Neuerscheinungen

Auf einer Mission zur Sabotage einer Nanovirus-Forschungseinrichtung auf einem von Separatisten besetzten Planeten agieren die vier Klonsoldaten direkt unter den Augen ihrer Feinde. Das Kommando ist zahlenmäßig unterlegen und schlechter bewaffnet, weit hinter feindlichen Linien und ohne Unterstützung – und arbeitet mit Fremden anstelle von verlässlichen Teamkollegen. Ihr Auftrag wird nicht einfacher, als Darman, der Zerstörungssexperte des Tams, von den anderen während der Landung getrennt wird. Sogar Darmans offensichtliches Glück löst sich in Nichts auf, als er die Jedi Padawan Etain Tur-Mukan trifft, denn Etain gesteht ihm ihre Unerfahrenheit.

Vor den allein agierenden Klonsoldaten und der gestrandeten Jedi liegt eine lange, gefährliche Reise, durch feindliches Gebiet, das von trandoshanischen Sklavenhändlern, Separatisten und verdächtigen Eingeborenen bevölkert ist. Ein einziger Fehler könnte zu ihrer Entdeckung führen… und zum Tod. Für jeden anderen wäre es eine veritable Selbstmordmission, doch nicht für diese Klon-Kommandosoldaten.

Bestellen könnt ihr den Roman bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Yoda: Dark Rendezvous

Ein Essential-Legends-Roman von Sean Stewart

Neuerscheinungen

Ein packendes Abenteuer aus der Zeit der Klonkriege, in dem es zum Showdown zwischen Großmeister Yoda und seinem ehemaligen Lehrling, dem finsteren Dooku, kommt.

Die Klonkriege haben die Republik an den Rand des Zusammenbruchs getrieben. Auf dem Höhepunkt des Kampfes entkommt ein Jedi-Ritter dem Gemetzel, um Yoda auf Coruscant eine Nachricht zu überbringen. Es scheint, dass Dooku Frieden will und ein Zusammentreffen wünscht. Die Chancen stehen schlecht, dass der verräterische Graf es ernst meint, aber da Millionen Leben auf dem Spiel stehen, hat Yoda keine Wahl.

Das Treffen findet auf Vjun statt, einem Planeten, der vom Bösen durchdrungen ist. Die Herausforderung könnte nicht größer sein. Kann Yoda seinen einst vielversprechenden Schüler von der dunklen Seite zurückgewinnen, oder wird Dooku seine finsteren Kräfte gegen seinen ehemaligen Mentor entfesseln? In jedem Fall ist sich Yoda einer Sache sicher: Dieser Kampf wird einer der härtesten sein, die er je erlebt hat.

Bestellen könnt ihr den Roman bei Interesse z.B. bei Amazon.de oder Thalia.

Viel Spaß beim Schmökern!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Tauron

    Ich erinnere mich noch mit Schrecken, an die wirklich schlechte Dawn of the Jedi Comics. Vielleicht ist es als Roman besser. Falls man sich aber an den Comics orientieren sollte, dann gute Nacht.

  2. DreaSan

    @Tauron: Was fandest du so furchtbar daran? Mich störte, dass alle möglichen Spezies an der Gründung des Jedi/Je’dai-Ordens beteiligt waren, obwohl die eigentlich erst später entdeckt wurden, sogar die Sith-Spezies. Dadurch wirkte die Galaxis sehr klein, bzw. die Galaxis wurde quasi im Tython-System komprimiert.
    Ich hab das in Legends dann halt so akzeptiert aber es ist eine Sache, die sie im Kanon gerne ändern dürfen 🙂

    Ansonsten hab ich eigentlich nichts in wirklich schlechter Erinnerung, ich habe allerdings damals auch nur den ersten Comicsammelband gelesen und lese jetzt gerade den Roman 🙂
    Die Comicbände 2 und 3 will ich aber demnächst noch nachholen, also falls deine Kritik Spoiler enthält, lass mich lieber noch in Unwissenheit 😉

  3. Tauron

    @DreaSan

    zum einen das von dir angesprochene Problem, das jede bekannte Spezies auf Tython zu finden war.

    Das die Rakata schon den Begriff "Macht" verwendet haben. Obwohl in Kotor damals von der Fähigkeit gesprochen wurde, welche wir als die Macht bezeichnen. Und der Begriff Machthund für deren Attentäter.

    Das man eine Art Stargate etabliert hat, für diese andere ältere Spezies, welche die Galaxie bereiste.

    Die Dialoge generell, die so unglaublich hölzern wirkten und wenn jemand die Macht einsetze, erklärte er dies auch noch lang und breit.

    Vom Konzept des Gleichgewichtes der Macht, war es ja an für sich gut. Man hat aber nichts daraus gemacht.

    Ic habe nicht mehr alles im Kopf, weil ich das auch gerne wieder vergessen wollte.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige