Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Industrial Light and Magic: The Art of Innovation

Geschichte und Gegenwart der legendären Trickschmiede

Für Freunde von Industrial Light & Magic ist heute Feiertag, denn ab sofort ist das große ILM-Buch The Art of Innovation im Handel erhältlich:

Industrial Light & Magic: The Art of Innovation

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Pamela Glintenkamp, Jon Favreau (Einleitung), Gore Verbinski
Verlag:  Abrams
ISBN:  0-8109-9802-5
Preis:  ca. 37 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 360 Seiten
Ersch.Termin:  November 2011

Inhalt


They’ve made us wonder, they’ve made us marvel, they’ve made us believe:

Industrial Light & Magic erzählt die umfassend bebilderte Geschichte der vielfach Oscar-preisgekrönten Effektfirma, die George Lucas 1975 aus der Taufe hob. Das Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen der modernsten Innovationen, die der Filmmagie Auftrieb gegeben haben und liefert ungeschönte Tatsachenberichte von den Filmemachern, Künstler und Technikern, die dabei waren, als Grenzen überwunden und die Geschichte des Kinos neu geschrieben wurde.

Industrial Light & Magic zeigt das schnelle Wachstum des Unternehmens in den vergangenen drei Jahrzehnten auf, mit besonderem Augenmerk auf die letzten 16 Jahre, und enthält detaillierte Berichte über die Arbeit der Firma an großen Filmproduktionen, von optischen Spezialeffekten bis zum Sprung in die digitale Ära computergenerierter Effektwelten.

Unterstützt von umfassenden Einblicken von George Lucas, Dennis Murren, John Knoll, Pablo Helman, Roger Guyett, Ben Snow, Rob Coleman, Lorne Peterson und vielen anderen mehr, stehen bei diesen Geschichten und Bildern die großen Durchbrüche im Mittelpunkt, die ILM inbesondere seit 1995 bei der Arbeit an Fluch der Karibik, Transformers, Iron Man und den Krieg der Sterne-Prequels erzielen konnte. Damit bietet Industrial Light & Magic eine kurze Gesamtübersicht über die revolutionärsten visuellen Effekte, die heutzutage geschaffen werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige