Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Medstar I – Unter Feuer

eine der besten Klonkriegsgeschichten startet in deutscher Sprache

Am 18. April wird der erste Medstar-Band offiziell auf Deutsch erscheinen, wie so üblich geht es im Onlinebuchhandel aber schon eine Woche vorher los. Bühne frei also für Barriss Offee und ihre Ärztekollegen auf Drongar:

Unter Feuer
(Medstar 1)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Steve Perry, Michael Reaves
Originaltitel:  Battle Surgeons
Zeitliche Einordnung:  20 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-26811-7
Preis:  9,99 €
Art:  Broschiert, 400 Seiten
Ersch.Termin:  April 2011

Inhalt


Die Klonkriege, die in der letzten Abenddämmerung der Republik über die Galaxis fegten, betrafen nicht nur Jedi-Ritter, Klontruppen und Droidensoldaten. Auf den brutalen Schlachtfeldern von Drongar kümmert sich eine winzige Medeinheit um jene, die in den endlosen Gefechten, welche auf der Dschungelwelt um die Kontrolle einer unermeßlich wertvollen Planze ausgetragen werden, Wunden davongetragen haben.

Auf den Seiten dieses Klonkriegsromans werden die Leser einen Heiler kennenlernen, der seine Verzweiflung mit höhnischem Witz verschleiert; einen anderen, der den Tod und das Elend von Drongar mit wundervoller Musik vertreibt; eine mitfühlende Krankenschwester, die mit ganzem Herzen arbeitet und ein Auge auf einen Arzt geworfen hat; und eine Jedi-Padawan, die ohne ihren Meister auf einer Heilungsmission ist.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Battle Surgeons erschienen.

Jedi-Heilerin, der zweite und letzte Teil dieser wunderbar geschriebenen Geschichte, erscheint bereits Mitte nächsten Monats.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. DarthFisto

    Habs auf Englisch gelesen , sehr zu empfehlen !!:cool:

  2. Lord Stroiner

    Habs auch shco auf englisch gelesen, aber werde es vermutlich nochmal auf deutsch versuchen. Dann seh ich wie viel ich wirklich verstanden habe.

  3. Chrissi

    Oh, hatte ganz vergessen, dass diese beiden Romane ja auch in deutscher Sprache erscheinen sollten. Wollte mir die eigentlich schon vor zwei, drei Jahren auf englisch holen, waren aber bei Amazon nicht verfügbar.
    Dann kommen sie mir halt jetzt ins Regal. Sollen ja, wie man unter anderem auch aus der Meldung heraus lesen kann, recht gut sein.

  4. Nahdar

    Ich hab den Roman auch schon in englischer Sprache gelesen, etwa ein Monat, bevor die deutsche Veröffentlichung bekannt wurde, ich hab’s mir aber trotzdem nochmal auf Deutsch bestellt. 🙂 Das Buch ist gut gelungen, vor allem die Darstellung von Tarnese Bleyd, Jos Vondar und Barriss Offee gefällt mir – Den Dhur ist irgendwie fehl am Platz. Inhaltlich stimme ich Chrissi zu, die Klonkriege sind noch ein bedeutend gefährlicherer Konflikt und wirken daher auch ernstzunehmender (Einfluss der Schwarzen Sonne usw.) 😆

  5. Horman

    Habs heute in meinem Buchladen schon gesehen – leider musste ich erstmal noch ein anderes Buch holen… 😥

  6. Starkiller501st

    Erwarte das Buch jeden Tag mit der Post. Versandbestätigung von Amazon habe ich schon erhalten:) 🙂 🙂

  7. Marvin1995

    Genau wie es in meinem Kalender steht.
    Ich werde mir dieses Buch sobald wie möglich kaufen, Steve Perry und Michael Reaves haben mir in "Die Macht des Todessterns" schon sehr gut gefallen.
    Die Handlung hört sich sehr interessant an, vor allem gefällt mir der Dschungelplanet als Kulisse.
    Was dort wohl alles für Gefahren lauern werden?
    Mal gucken welchen Zweck diese wertvolle Pflanze einnimmt, vielleicht eine Art Heilpflanze.
    Auch kann man Barriss Offee endlich einmal etwas näher kennen lernen.

    Und ist einer der Ärzte Divini aus "Die Macht des Todessterns"?
    Immerhin hat er ja in den Klonkriegen mit Barriss zusammengearbeitet.

  8. Aaron

    Nein, das hier wird nicht der 10. Kommentar-Thread zu Darth Maul. Irgendwann reicht’s. Maul-Kommentare gelöscht. *punintended* :rolleyes:

  9. J.J. Binks

    @Marvin
    Jep, ist er, aber auf seinen Auftritt wird man noch ein Monat warten müssen, wenn Jedi-Heilerin erscheint.

  10. Mad Blacklord

    Werd mir den Roman dann auch mal nächste Woche in meinem üblichen Comic Shop hohlen.
    Hab den Roman jedenfalls auch mal vor zwei, drei Jahren mal auf englisch gekauft und auch gelesen. War sehr gut, allerdings ziemlich viele medizinische Fachbegriffe die man im normalen Englischunterricht nich so mitbekommt. Hat trotzdem höchst interessant gemacht und ich hab sogar mal probeweise das erste Kapitel mal aus Spaß und Übung übersetzt.

    Jetzt muss ich mir nur noch überlegen wo ich den am besten rein quetsche ^^

  11. The Sith Freak

    Morgen kauf ich es mir schon:D oder übermorgen:lol: lese gerade aber ein anderes Star Wars Buch 😉 DYNASTIE des BÖSEN – Kauf und lese es Auf jeden Fall! Ich bin ja ein Fan von Barriss Offee 😀 Hab ja schon, wie hieß es.. naja auf jeden Fall mit Barriss Offee und Ansion gelesen.. Ich hoffe on diesem Band kommt auch Luminara Unduli vor!! :p Ich kauf es mir aber nich im Internet. Ich habe schon viel über Barriss Offee herausgefunden und freu mich schon darauf, noch mehr von ihrem Leben herauszufinden 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige