Anzeige

Neu im Handel: Red Harvest

sowie ein neuer Aayla-Comic aus den Klonkriegen

Nach 8 Leseproben ist es heute endlich soweit: Red Harvest ist offiziell im Handel erhältlich.

Red Harvest

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Joe Schreiber
Zeitliche Einordnung:  4T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-345-51117-4
Preis:  18,95 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 272 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2010

Inhalt


Die Epoche der alten Republik ist eine dunkle und gefährliche Zeit, in der die Jedi-Ritter sich den Dunklen Lords der Sith und ihren erbarmungslosen Heeren tapfer entgegenstellten. Doch die Sith haben diabolische Pläne, insbesondere Darth Scabrous, dessen fanatischer Traum schon bald albtraumhafte Wirklichkeit werden soll.

Anders als die anderen Jedi, die ins Landwirtschaftskorps abkommandiert worden sind, nachdem ihre Fähigkeiten den hohen Ansprüchen ihres Ordens nicht genügten, besitzt Hestizo Trace eine außergewöhnliche Machtfähigkeit: Sie verfügt über eine Gabe für den Umgang mit Pflanzen. Doch ihr ruhiges Leben inmitten ihrer Treibhaus- und Gartengewächse wird urplötzlich von der Ankunft eines Botschafters Darth Scabrous‘ zerstört. Denn die seltene schwarze Orchidee, die Hestizo aufgezogen hat und mit der sie eine außergewöhnliche Bindung eingegangen ist, ist die letzte Zutat für ein altes Sith-Rezept, das verspricht, Darth Scabrous‘ dunkelste Sehnsucht zu befriedigen.

Doch im Herzen dieser Formel wartet ein nie dagewesenes Virus, das schlimmere Folgen hat als nur den Tod, denn dieses Virus tötet nicht nur, sondern verändert seine Opfer. Und schon bald erheben sich die verfaulenden, ausgehungerten Leiber der Toten, angetrieben von einem unstillbaren Hunger für alles Lebendige und von einem Sith-Meister befehligt, den ein ebenfalls unstillbares Verlangen treibt: Machtgier und die Erlangung der Unsterblichkeit, koste es, was es wolle.

Und ebenfalls seit heute liegt der neue The Clone Wars-Comic in den Regalen:

Deadly Hands of Shon-Ju
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Jeremy Barlow
Zeitliche Einordnung:  22 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-59582-545-2
Preis:  6,00 €
Art:  Broschiert, 80 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2010

Inhalt


Hinter feindlichen Linien wird der verdeckte Einsatz von Jedi-Ritterin Aayla Secura durch ein Zusammentreffen mit Shon-Ju bedroht, einem früheren Padawanschüler, der inzwischen zum Anführer einer Sekte geworden ist. Shon-Ju behauptet, es auf den selben Separatistenkriegsherrn abgesehen zu haben, den auch Aayla gefangennehmen soll, doch der Ex-Padawan hat guten Grund, die Republik und die Jedi zu hassen.

Die Macht ist mit Aayla, aber gegen „Die tödlichen Hände von Shon-Ju“ wird sie wohl mehr als nur ihr Lichtschwert brauchen!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Marvin1995

    Cool, freu mich schon auf Red Harvest in deutscher Sprache lesen zu können;)
    Nur, wie ist das Imperium an das Virus gekommen?
    Haben sie es net selbst hergestellt bzw.erfunden?
    Das wird wohl nicht geklärt werden.

  2. Sith Gott

    272 Seiten? o.O
    Naja 54 sind schon raus, d.h. da bleiben ja noch 218. Geht noch^^

    Schade aber, jetzt kann man sich nicht mehr darüber lustich machen

  3. Marvin1995

    218 Seiten bleiben noch?
    Mag sein, aber nur für die, die die 8 Leseproben wirklich online gelesen haben.
    Und zu denen gehörst du Sith Gott?
    Dies bezweifle ich.

  4. Lord Sidious

    "Red Harvest" hat insgesamt eine Länge 241 Seiten, der Rest des Buches wird durch eine Leseprobe zum "Knight Errant"-Roman ausgefüllt. Die bisherigen 8 Leseproben umfassen genau 51 Seiten, folglich sind noch "ungelesene" 190 Seiten übrig.
    Bevor jemand fragt: Ja, ich habe das Buch heute erhalten, aber noch nicht angefangen zu lesen.

    @Marvin

    "Nur, wie ist das Imperium an das Virus gekommen?
    Haben sie es net selbst hergestellt bzw.erfunden?"

    Diese Fragen werden evlt. im Roman geklärt, oder vielleicht auch nicht. Eben einfach den Roman lesen!;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige