Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Schleier der Täuschung

besser 10 Jahre zu spät als nie

Vor 10 Jahren erschien ein Roman, der damals – auf dem Höhepunkt der Episode-II-Spoilerzeit – schon deshalb für Begeisterung sorgte, weil viele der Hauptfiguren von Angriff der Klonkrieger in ihm eine wichtige Rolle spielten. Als Vorgeschichte zu Episode I und als Verknüpfung hin zu Episode II angelegt, nimmt der Roman bis heute einen ähnlich herausragenden Platz unter den Krieg der Sterne-Veröffentlichungen ein wie I, Jedi oder Traitor, wenn auch aus völlig anderen Gründen. Cloak of Deception gelang es nämlich, das Unmögliche zu leisten, indem es die in Episode I nur unzureichend dargestellte Hintergrundgeschichte von der Krise der Republik bis zur Besteuerung der Handelsrouten in einen packenden Polit- und Spionagethriller verwandelte.
Heute, 10 Jahre später, ist James Lucenos großer Wurf als Schleier der Täuschung endlich auch in deutscher Sprache erschienen:

Schleier der Täuschung

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  James Luceno
Originaltitel:  Cloak Of Deception
Zeitliche Einordnung:  33 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-26854-0
Preis:  14,00 €
Art:  Taschenbuch, 464 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2012

Inhalt


Die Galaktische Republik erstickt an der Gier und Korruption, die ihr übermächtiger Verwaltungsapparat hervorgebracht hat und droht, auseinander zu brechen. In den äußeren Systemen, deren Handelsrouten von der Handelsföderation kontrolliert werden, bricht sich der aufgestaute Zorn in Terrorakten Bahn.

Als der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi einen Mordanschlag auf den Lordkanzler Valorum vereiteln, wird klar, dass selbst die Hauptwelt Coruscant keine Sicherheit mehr bietet.

Auf einer eiligst einberufenen Handelskonferenz erreichen die Intrigen, die mit gestohlenem Geld finanziert wurden, ihren Siedepunkt, und unter Verdacht steht nun jeder.

Doch die größte Gefahr bleibt fast allen verborgen, und nur drei Angehörige der Handelsföderation wissen, wer in Wahrheit die Fäden zieht. Gierig und feige haben sie sich auf den finstersten Handel ihrer Karriere eingelassen, ein Bündnis des Bösen mit dem Dunklen Lord der Sith. Und während sie froh sind, mehr Geld und weniger Sorgen zu haben, hat Darth Sidious größere und weit grausamere Pläne.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Cloak Of Deception erschienen.

Da das offizielle Erscheinungsdatum noch immer der 16. ist, kann es im Einzelfall noch einige Tage dauern, bis ihr das Buch beim Buchhändler eures Vertrauens findet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Bria

    Dass ich den Tag noch erleben darf 😀 Wobei ich mich schon frage, warum ich mir das Buch noch nicht auf englisch besorgt habe. Aber was solls – passt jetzt dann doch perfekt zu Episode 1 im Kino.

  2. Darth Revan Lord der Sith

    Cloak of Deception ist etwas wirklich besonderes unter den Star Wars-Büchern – wer es noch nicht hat oder nicht auf englisch wollte und jetzt nicht zugreift, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Ich habe es auf Englisch gelesen, und obwohl ich dabei nicht alles mitbekommen habe, habe ich es richtig genossen. Eine ganz dicke Empfehlung von mir. 🙂

  3. akira86

    Mein Exemplar ist gestern versendet worden und sollte heute ankommen 🙂 Ich warte schon viele Jahre auf die deutsche Übersetzung. Leider habe ich wegen Prüfungen genau jetzt überhaupt keine Zeit zum Lesen. Mal sehen ob ichs schaffe, es erstmal bei Seite zu legen. Ich habe jetzt schon Angst 😡

  4. loener

    Roman war prima, keine Frage, aber welche Episode II Charaktere werden denn dort "eingeführt" ??? Könnte ich mich beim besten Willen ned dran erinnern, weiß da jemand mehr?

    Ungeachtet dessen: LESEN! Erst seit Cloak of Deception weiß ich Episode I wirklich zu würdigen

  5. Aaron

    Luminara Unduli, Barriss Offee (meine ich zumindest), praktisch alle Separatisten und sogar die Geonosianer, wenn auch ohne Namen.

  6. Sashman

    Ui… Toll! Damit hab ich jetzt echt nicht gerechnet. Schon so gut wie gekauft!

  7. Findus

    Hab es gerade zusammen mit ‚Der Geist von Tatooine" bei Amazon bestellt. Habe seit erscheinen der Englischen Originalausgaben auf eine Übersetzung gewartet, und habe schon seit Jahren nicht mehr so wirklich damit gerechnet dass eine Deutsche Version folgt. Jetzt sind soagr beide erschienen, wie sehr ich mich aufs lesen freue, dass geht mal gar nicht klar =)

  8. Y Wing Gold1

    Nicht all zu lange nachdem ich angefangen habe Star Wars Bücher zu lesen, bin ich mal auf diesen Roman gestoßen. Und seit dem Tag warte ich auf die Übersetzung. Jetzt ist sie da und ich hab‘ grade nix anderes zum lesen. Da muss ich wohl morgen mal in den Buchladen 😉
    Meine Erwartungen sind zwar ziemlich groß, aber ich hoffe mal, dass sie erfüllt werden. Und freue mich endlich mal wieder ein (Star Wars) Buch zu lesen.

  9. Darth Dekari

    Buch heute geholt, aber mein wunsch ist dass man nicht 10 Jahre auf Darth Plaigus warten muss.

  10. GannerRhysode83

    Lang lang hats gedauert. Endlich ist auch hierzulande erschienen. Habs mir gleich gestern gekauft, obwohl ich es bereits vor einiger Zeit auf Englisch gelesen habe. Ich halte "Schleier der Täuschung" für einen der besten Romane aus dem EU. Das Buch ist das, was Episode 1 hätte sein können – wenn nicht GL auf dem Regiestuhl Platz genommen hätte. Schade jedoch, dass man bei Blanvalet nicht die Chance erkannt und das chronologisch kurz davor und ebenfalls auf Dorvalla spielende eBook "Saboteur" mit übersetzt hat. Hätte auch perfekt zum Start des Kinofilms gepasst, zeigt sich doch Darth Maul hier mal von seiner verschlagenen Seite.

  11. Findus

    @GannerRhysode83

    Das mit "Saboteur" stimmt natürlich, hätte perfekt als zusätzliche Kurzgeschichte in dass Buch gepasst. Dort Ist Darth Maul auch mal nicht ausschließlich die stumme Killermaschine.

  12. Marvin1995

    Für mich momentan unantastbar, aber sicherlich eine Meilenstein in der Star Wars Literatur!
    Besonders toll, so werden höchstwahrscheinlich die meisten Filmfragen beantwortet, hinsichtlich der Besteuerung der Handelsrouten und den Zerfallszeiten der Alten Republik. Insofern ein Pflichtkauf für fast alle, vor allem da Episode 1 in nicht allzu langer Zeit in die Kinos kommt.

    @Findus
    Jep, wäre sicherlich besser gewesen, hätte Blanvalet gleich auch noch Saboteur ins Deutsche übersetzt und als Anhang miteingewebt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige