Anzeige

Literatur // News

Neu im Handel: Star Wars Art: Comics

sowie Aufschub für Darth Plagueis und ein Vader-Trailer

Anstelle neuester Nachrichten, gibt es heute zweieinhalb Resteverwertungsmeldung.
Der offizielle Blog hat anlässlich der Veröffentlichung von Star Wars Art: Comics einen kurzen Artikel über den Comiczeichner Carlos Garzón veröffentlicht. Hier ein Auszug:

Als der Comicverlag Marvel Zeichner für die Adaption von Das Imperium schlägt zurück suchte, die ab der Heftausgabe 39 erscheinen sollte, standen [Al] Williamson und Garzón zur Verfügung. Im ersten Heft fand sich eine Nachricht von Herausgeber und Autor Archie Goodwin, der über die ungewöhnliche Zusammenarbeit der Beiden schrieb: „Anders als die meisten Künstlerteams der Comicwelt, fertig Al nicht ausschließlich die Vorzeichnungen an, und Carlos ist nicht ausschließlich für die Tusche zuständig. Beide machen Beides und wechseln zwischen den beiden Schritten hin und her, manchmal von Seite zu Seite, manchmal sogar von Bildfeld zu Bildfeld oder gar innerhalb eines Felds. Das Endresultat präsentiert einen sanften, hochqualitativen Stil und ergibt eine Adaption, auf die wir von Marvel sehr stolz sind.“

Zu dem Hin- und Herwechseln stellt Garzón klar, dass er nie Williamsons Tuschzeichner war, sondern dass Beide stets ihre eigenen Vorzeichnungen nachbearbeiteten. „Für gewöhnlich zeichnete Al die Figuren und ich die Hintergründe. Manchmal habe ich ihm aber auch bei den Figuren ausgeholfen. Er war von meinen Raumschiffen ganz begeistert und meinte immer, sie sähen wirklich metallisch aus.“

Als Garzón allerdings für Star Wars: Comics gebeten wurde, seine Arbeit von der Williamsons abzugrenzen, musste der Künstler eingestehen, dass er und Williamson manchmal Probleme hatten, einzelne Seiten oder Bildfelder richtig zuzuordnen. „Nach Jahren der Zusammenarbeit, wussten wir vielfach nicht mehr, wer ein bestimmtes Bild angefertigt hatte. Wir fragten uns manchmal: ‚Hast Du das gezeichnet? Oder war ich es doch?'“

Arbeiten der Beiden findet ihr so oder so in Star Wars Art: Comics, das seit gestern im Handel, bzw. bei Amazon erhältlich ist. Einige weitere Beispielbilder sind zudem auf StarWarsBlog.StarWars.com zu sehen.

Und noch eine kleine Literaturmeldung gibt es: James Lucenos Darth Plagueis-Roman verzögert sich um zwei Wochen: Statt Ende Dezember erscheint er nun am 10. Januar nächsten Jahres. Nach 5 Jahren Entwicklungszeit, nimmt sich das allerdings auch nicht viel. 😉

Und die 0,5. Meldung ganz zum Schluss: Bereits seit einer Weile gibt es einen Trailer für Dan Wallaces Vader-Buch Darth Vader: A 3-D Reconstruction Log:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. DreaSan

    Das Vader-Buch habe ich auf deutsch bereits im Buchladen gesehen…

  2. clonetrooper88

    …und ich habs schon vor ca. einer Woche gekauft.

  3. Jagged Fel

    Dito, ist bei mir etwa so 2-3 Wochen her, dass ichs im Laden hab stehen sehen. Sah ganz nett aus =) nur meine finanzielle Lage hat es mir da nicht erlaubt das mit nach Hause zu nehmen ^^

  4. Julicus

    Kann ich euch drei nur zustimmen. Vor einem Monat mindestens hab ich das gesehn und auch angeschaut!

  5. Chrissi

    Schade, dass aus dem beinahe Weihnachts-Roman nichts wird. Hätte sich gut als nachgereichtes Geschenk gemacht…

  6. loener

    Also noch versendet Amazon USA die Limited Edition von Star Wars: Comics nicht, habe soeben die email erhalten, dass es auf unbekannte Zeit verzögert und uU auch gecancelt wird. Hatte es zu einem recht günstigen (verhältnismäßig) Preis vorbestellt, mal schauen ob noch was draus wird 🙂

  7. Dark Lord Vader

    argh schon wieder wird der Plagueis-roman verschoben. Dabei warte ich auf dieses buch grade am meisten. Wehe der termin am 10.Januar wird nochmal wieder verschoben, dann gibts aber langsam mal aggressive verhandlungen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige