Anzeige

Neu im Handel: The Clone Wars – Im Verborgenen

Obi-Wan und Anakin vor einem moralischen Dilemma

In knapp einer Woche erscheint der vierte The Clone Wars-Roman Im Verborgenen offiziell, faktisch ist er hier und da bereits aufgetaucht:

Im Verborgenen
(The Clone Wars 4)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Karen Miller
Originaltitel:  Stealth
Zeitliche Einordnung:  22 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-26638-6
Preis:  13,00 €
Art:  Broschiert, 416 Seiten
Ersch.Termin:  März 2011

Inhalt


Obi-Wan Kenobis und Anakin Skywalkers wurden auf eine geheime Mission auf eine der vielen Welten entsandt, die im Kampf zwischen der Republik und den Separatisten ins Kreuzfeuer geraten sind. Der idyllische Planet Lanteeb will einfach nur in Ruhe gelassen werden, um zu überleben, doch zugleich ist er die Quelle der möglicherweise verheerendsten Massenvernichtungswaffe aller Zeiten. Sollte diese potentielle Waffe den Separatisten in die Hände fallen, würden unzählige Welten fallen. Würde es hingegen der Republik gelingen, sie zu zerstören, wird eine Welt, die diese Waffe zum Überleben braucht, vernichtet werden.
Ein erschreckendes Dilemma, mit dem Obi-Wan und Anakin nun zu kämpfen haben werden, sofern es ihnen gelingt, die besetzte Welt lebend zu betreten und wieder zu verlassen.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Stealth erschienen.

Danke Robert für den Hinweis und allen Lesern viel Vergnügen!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Marvin1995

    Laut meinem Kalender ist der 14 März der Erscheinungstermin!
    Aber vereinzelt gibt es das Buch wohl schon jetzt im Buchhandel und im Internet.
    Da ich gerade die ersten 3 TCW Romane lese, freue ich mich natürlich schon riesig auf den kommenden vierten Teil.
    Aber ich glaube nicht, dass -Im Verborgenen- noch so kindlich geschrieben sein wird.
    Der Inhalt wirkt etwas ausgedehnter und erwachsener und außerdem passt das Cover nicht zu den üblichen Bildern der bisherigen Reihe.
    Der 4. und 5. Teil werden sich wohl von den bisherigen Erscheinungen abheben.
    Der Inhalt hört sich sehr interessant an, obwohl ich etwas skeptisch bezüglich einer weiteren Massenvernichtungswaffe bin. Wohl gemerkt die Verheerendste aller Zeiten:rolleyes:
    Aber ich freu mich trotzdem auf das Buch und darauf die Klone und Anakin in Aktion zu sehen.

  2. Darth Spiriah

    Ist grad angekommen. 😀 Als ich das Päckchen sah, dachte ich, Amazon hätte mir zwei Exemplare geschickt… aber nein, das Buch ist wirklich FETT! Hätte mir vorher die Seitenzahl anschauen sollen, dann hätte ich kein Herzrasen gekriegt. Das ist doppelt so dick wie Keine Gefangenen.

  3. Nahdar

    Karen Millers Wild Space war schlecht, einfach nur schlecht und das Geld nicht wert. Ansonsten gings mir wie Darth Spiriah. 😆

  4. sergeant crisp

    Lest Keine Gefangenen von Karen Traviss.
    Sehr zu empfehlen;)

  5. Darth Spiriah

    Ich lese grundsätzlich alle Erwachsenenromane, die auf Deutsch erscheinen, und baue zur Zeit meine SW-Bibliothek aus der Heyne-Ära aus. (Derzeit lese ich die Corellia-Trilogie). Keine Gefangenen habe ich gelesen und fand es recht erfrischend… etwas abwechslungsreicher als die RC-Romane von Traviss, die ich aber auch sehr gelungen fand, besonders Order 66.

  6. Nahdar

    Keine Gefangenen bekommt von mir auch ein Pro, aber ich habe noch genug (~15) Bücher im Schrank stehen, die auch noch drankommen wollen – zunächst aber Stealth.

  7. Darth Spiriah

    Ich hab auch noch genug zu lesen… Bände 2 und 3 von Corellia, Bände 2 und 3 von Brian Daleys Han-Solo-Romanen, X.Wing: Bacta-Piraten, Sturm über Tatooine und jetzt auch noch Im Verborgenen. Sobald ich aber die letzten 80 Seiten von Corellia 1 gelesen habe, ist bei mir auch Im Verborgenen dran. ^^

  8. STARKILLER 1138

    Also, Karen Millers "Wilder Raum" hat mir eigentlich sehr gut gefallen, vor allem weil er sich gut in die erste Season von TCW eingliedert…:rolleyes:
    "Keine Gefangenen" hat mir aber auch echt gut gefallen!:)

    Und "Im Verborgenem" werde ich mir garantiert auch noch besorgen!

  9. Marvin1995

    Fange gerade erst an, Wilder Raum zu lesen. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, wie Karen Miller als weitere weibliche Schriftstellerin schreibt.
    Den Roman zum TCW Film von Karen Travis fand ich sehr gelungen.
    Der Kinofilm wurde gut wiedergegeben und man hat einige interessante Hintergrundinformationen erfahren, auch wurden die Klone sehr authentisch dargestellt, allen voran Rex als Captain der 501 Legion.
    Jetzt freu ich mich aber erst mal auf Wilder Raum von Kren Miller:D

  10. DarthTaval

    Hört sich gut an.
    Wahrscheinlich werde ich es mir zulegen.:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige